Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Steffen am 23-Juni-2009, 20:04

Titel: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: Steffen am 23-Juni-2009, 20:04
Wie bereits im Cafe zur Wiese angekündigt gibt es nun zur Abwechlsung mal wieder eine internationale Meldung.

Habe soeben eine Küstenmammutbaum für Kroatien registriert.

Er steht in Rovinj auf dem Gelände eine Campingplatzes und wurde dort von meinen Eltern gefunden und mir gemeldet(sie haben somit einen Küstenmammutbaum (und noch dazu im Ausland!)entdeckt, bevor ich überhaupt einen einzigen KM in Deutschland entdecken + melden konnte):

Höhe 15 m, DBH 0,45 m (1,42 Umfang) und schaut recht vital aus, obwohl es in Kroatien relativ trocken ist.

Anscheinend kann der Baum doch recht viel Feuchtigkeit aus der Luft ziehen, zusätzliche Bewässerung scheint er nicht zu erhalten. Ich werde mich dahingehend aber noch vergewissern.

Link zur Fotogalerie: http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=2650
 (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=2650)


 45.125579°   13.626847°

Titel: Re: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: Sischuwa am 23-Juni-2009, 20:36
Glückwunsch, Steffen...

ein sehr schöner KM...
Titel: Re: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: Sir Cachelot am 24-Juni-2009, 00:21
Toller Fund.
Möglicherweise ist er dem Grundwasser sehr nahe.
Gibt wohl derzeit keinen KM der südlicher ist.
Titel: Re: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: Michael D. am 24-Juni-2009, 08:10
Hallo,Steffen !  

Sehr schöner KM ! Denke auch,daß er in der Nähe einer Wasserader steht.

Viele Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: Mick Rodella am 25-Juni-2009, 16:36
Glückwunsch Deinen Eltern zum Fund!

Der sieht aber gesund aus. Frost ist aber für die KM schlimmer als relative Trockenheit. In Portugal und Spanien gibt es deutlich weiter südlich und im recht trockenen Inland Riesen-Exemplare. Schönes Beispiel (Sierra Nevada, aber nicht in Kalifornien  ;):

http://www.panoramio.com/photo/5991678

Da steht auch eine bekannte BM-Gruppe (Foto in der Reihe daneben).

Sind sicher immer noch nicht die südlichsten (mal abgesehen von Südafrika oder Chile, wo sie auch gut klarkommen)...

LG Micha
Titel: Re: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: xandru am 12-Juli-2013, 08:40
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_2650.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_2650.jpg)    Hallo,

EU ID 912 wurde von einem unwissenden Gärtner gefällt..... :'(

Hier (https://maps.google.de/maps?hl=de&ll=45.12564,13.627038&spn=0.00542,0.00971&t=h&z=17) stand er also, ziemlich in der Mitte eines Campingplatzes. Das Foto hat Helmut Rüger im Juni 2009 aufgenommen.

Deaktivierte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Küstenmammutbaum in Kroatien
Beitrag von: sequoiaundco am 12-Juli-2013, 09:36
Auf in den Urlaub!

Fährt jemand ins schöne Kroatien und kommt vielleicht in Zagreb vorbei ? Der gefällte KM war nicht der einzige!
Ich hätte da eine spannende Rechercheaufgabe (KM-Gruppe bei Zagreb), auf die mich Bill Libby hinwies. Besonders ein KM soll dort in den achtziger Jahren drei Folgewinter mit minus 28 Grad völlig unbeschadet überstanden haben. Das sei doch einen Trip nach Zagreb wert, schreibt Bill. Wer fährt, bekommt bei mir nähere Angaben per PM.

gute Fahrt!   chris