Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 16-Juni-2009, 20:00

Titel: Mammutbaum?
Beitrag von: Rainer am 16-Juni-2009, 20:00
Hallo, ich habe da mal wieder einen Fund gemacht  ::)

Ich befürchte aber, mal wieder ein Lebensbaum  :'(

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: DerAchim am 16-Juni-2009, 20:11
Hallo Rainer,

ja sieht ganz aus wie eine Thuja.
Beimnächsten mal klappt es  ;)

LG Achim
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: Sischuwa am 16-Juni-2009, 20:42
Zitat
sieht ganz aus wie eine Thuja.
...oder wie eine Flußzeder...

...trotzdem, viel Spass bei der weiteren Suche, irgendwann ist DER Mammut dabei....
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: Joachim Maier am 16-Juni-2009, 21:52
Ich würde auf den Riesenlebensbaum (Thuja plicata) tippen. Kann aber auch die Flusszeder (Calocedrus decurrens) sein.

Kuck mal hier (http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0118) oder hier (http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0214) bzw. hier (http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0115) !
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: Zinnauer am 16-Juni-2009, 23:51
Ist keine Flusszeder, nur Thuja und Chamaezyparis kommen in Frage!

Dazu ein Tip:
Zur genauen Bestimmung braucht man entweder echte Makro-Fotos der Nadeln oder (viel einfacher) man sucht ein paar Zapfen (an Zweigen oder zur Not unter dem Baum).

Gruß vom Zinnauer
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: Bernhard am 16-Juni-2009, 23:54
Eine Scheinzypresse, Chamaecyparis).
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: TaunusBonsai am 17-Juni-2009, 10:04
Zitat
Eine Scheinzypresse, Chamaecyparis).


...neeee, ganz klar ein Scheinmammutbaum... 8)


scheinbarer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Mammutbaum?
Beitrag von: Rainer am 17-Juni-2009, 14:24
Hallo zusammen!

Danke für die vielen Antworten. Also mal wieder kein Mammutbaum  :'( Dachte es mir schon. In Sachen Thuja bin ich ja langsam Speziallist, so viele, wie ich da jetzt schon gesichtet habe  8)

Grüße,

Rainer