jetzt seid ihr dran, war Spitze mit Euch!!!...und mit Dir natürlich auch...
Video gibts vermutlich keins....?...Nö...
es ist ein unglaublicher Baum und eine mit ihm verbundene bisher unbekannte Atmosphäre - man fühlt den Baum viel intensiver, wenn man darauf sitzen und verweilen kann.
Lutz hat es voll und ganz auf den Punkt gebracht:
Zitat
es ist ein unglaublicher Baum und eine mit ihm verbundene bisher unbekannte Atmosphäre - man fühlt den Baum viel intensiver, wenn man darauf sitzen und verweilen kann.
Kein Wunder dass die Bäume so gut gedeihen - wenn der Mick so viel Mini-CO2 produziert mit seiner vielen Fahrerei.... :-X
Hmmm... eigentlich gefällt mir der Titel des Beitrags nicht mehr. Zumindest ist das ein extrem gutmütiges, warmherziges Monster. :)
Hmmm... eigentlich gefällt mir der Titel des Beitrags nicht mehr. Zumindest ist das ein extrem gutmütiges, warmherziges Monster. :)
Lutz, ich sollte ja Dein GPS-Display fotografieren.
Gruß Micha
P.S.: Margidsche, die Bäume in Oberursel (Galerie) sehen auch ganz schon Booaahhh aus! Willste nicht ein bisschen dazu schreiben?
Ps:Habe diverse unabhängige Berichte, daß bis kopfgrosse Steine rund 30m hoch fliegen, wenn ein BM-Gigant von 1'000 Tonnen zu Boden kracht, die Theorie der Professoren stimmt!:-)
Hallo Lukas,Hat der Baum (man hat der einen Stamm :) )
hattest Du schon mal Zeit, Dich um die (vollständige) Kostenschätzung zur Anbringung des vorgeschalgenen Blitzableiters zu kümmern?
lg - Lutz
Liebe Freunde des gutmütigen Schwarzwald-Riesen, Bisher war der Eintrag von ID 57 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=57&search=Suche) mit einem Bild von Lutz verbunden. Darauf entziffere ich die Jahreszahl 2004. Ich rette das Bild mal in diesen Thread, weil ich Ende Oktober aktuelle Bilder aufgenommen habe, die für das Wiki und die dortige Rekord-Liste (http://mbreg.de/wiki/index.php/Die_geografische_Lage_der_dicksten_Bergmammutb%C3%A4ume_in_Deutschland) tauglich sind. Aktualisierende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_3524.jpg) |
Nur Bilder, bei denen die Kamera außerhalb des Grundstücks steht, sind von den Bildrechten her für die freie Lizenz zu gebrauchen.
Im anderen Fall müsst man bei jeder Verwendung des Fotos neu um die Erlaubnis zur Veröffentlichung anfragen – .......
du schreibst von „öffentlichen Flächen“.Was sind „öffentlichen Flächen“.Gute Frage....
Flächen im Besitz von Staat und Kommune ? Oder sind hier frei zugängliche Flächen gemeint ?
Dicke:Die Vergleichbarkeit dieser Werte wage ich hingegen anzuzweifeln. Für die Wüchsigkeit eines Bergmammuts wären in drei Jahren maximal 5 cm zu erwarten gewesen. Habt ihr etwa tiefer gemessen als die Expedition vor drei Jahren? Gab es unterschiedliche Meinungen darüber, ob man ab dem höchsten Punkt der Basis misst oder ab dem Mittelwert zwischen höchstem und tiefstem Punkt.
- 4,1 m (06-2009)
- 4,42 m (05-2012)
rundherum, sowas kann man doch dann ohne Probeme machen oder ?....kann man schooooon, aber dann hätten wir uns auf dem Grundstück befunden...da hammwers wieder! ???
@All : Falls mal jemand zum "Hofstetter Riesen" kommt,wäre ich an Saatgut von dort interessiert.
Hallo Thilo !@All : Falls mal jemand zum "Hofstetter Riesen" kommt,wäre ich an Saatgut von dort interessiert.
Micha, vielleicht gibt es ja Drohnen, welche Fangarme und Scheren anstatt Kameras haben ...... :P ???
Zapfenstreichgruß,Berni
Dies ist kein Aufruf zum Diebstahl, sondern nur ein Schbass !!!!!!
Im Namen der Fluggerätevereinigung
vielleicht gibt es ja Drohnen, welche Fangarme und Scheren anstatt Kameras haben ...