Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 08-Juni-2009, 17:07
-
Grüß euch...
Heut ein paar Mammuts aus dem schönen Bad Rappenau...sind ja so gut wie keine gemeldet dort... ;D
Fangen wir mal an,
3 junge BMs in Bad Rappenau (74906)
Dr. Gerhard Puschstr.Ecke Finkenstr. (foto1)
Koords: 49.242580 9.098206
1 BM Bad Rapp.
Turmstr. (Foto2 )
Koords: 49.239065 9.098325
-
...die Mammuts die jetzt kommen, stehen allesamt im Arboretum beim Wasserschloß, sehr sehenswert...
Es sind 2 UMs und 5 jüngere BMs, der eine Urweltmammut (Foto3) ist schon ziemlich groß, während der andere gerade mal 3 m mißt (o. Foto)
Die Mammutbäume sind um das Wasserschloß herum gepflanzt, einer hat einen Doppelstamm (Foto 4- 6)
Die Koord. gilt für den Park/Arboretum als ein Punkt ;D (sind ja alle dort zu finden)
Koord: 49.238935 9.096252
-
Hallo Thilo,
schöne Funde.
Der "Doppelstamm" gefällt mir sehr gut. Vor allem weil beide Triebe so gleichmässig sind.
Ich finde auch, dass die MBs dort schön ins Gesamtbild integriert wurden :)
Gruß
Andreas
-
Der "Doppelstamm" gefällt mir sehr gut. Vor allem weil beide Triebe so gleichmässig sind.
...als ich ihn mir näher angeschaut habe, dachte ich, daß 2 Mammuts dicht nebeneinander gesetzt wurden..
-
Hi Thilo -
habe mir erlaubt, Dein Einverständnis einfach vorausgesetzt, ;D
zu Deinen Register-Eintragungen die Thumb url nachzutragen.
LG
Jochen
-
Hi Jochen
...ist schon OK...schnalle das in letzter Zeit nicht ganz mit den Fotos im Register...mach da immer wieder was falsch... ???
-
he he,
und der Thilo fragt mich per PM, ob er alles richtig gemacht hat. Ich schaue nach und, siehe da, alles richtig... ;D ;D ;D
... stille Hilfe von Jochen...
stiller Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Lieber Thilo, geht ja schnell:
1. Für die Image ID unten auf den blauen Bildtitel klicken, Maustaste gedrückt halten und mit "ctrl"-Taste oder rechter Maustaste auswählen: "Link kopieren". Dann in die Spalte "Image ID" der Erfassungsliste einsetzen.
2. Für die Thumb URL in gleicher Weise das kleine Bild darüber anklicken. "Bildadresse kopieren". In die Spalte "Thumb URL" der Erfassungsliste einsetzen.
Du paggschd des!
LG Micha
-
...Du paggschd des!
Ihoffs... ;D
wirdschohwerrdah...