Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim Maier am 06-Juni-2009, 13:12
-
Bereits letztes Jahr war unser Obst- und Gartenbauverein in Höllberg bei Dr. Müller zur Gartenbesichtigung damals waren auch ein paar Personen des Illertisser Gartenbauvereines dabei.
Am gestrigen Freitag, 05.06.2009, war es genau umgekehrt. Der Gartenbauverein Illertissen war bei ihm zu Gast und ca. 15 Breitenbrunner schlossen sich an.
Der Garten ist wirklich sehenswert und hat auch einen Urweltmammutbaum und einen Bergmammutbaum. Ich werde Herrn Dr. Müller noch einen Küstenmammutbaum verehren, damit das Sortiment komplett ist.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Garten einschließlich der Fotos von den Sequoien.
Bild 3 ist eine Spalierbirne.
Bild 6 ist die 4. Stufe einer Kläranlage. es ist eine Sumpfkläranlage.
Bild 9 ist eine Sommerlinden-Laube (Tilia platyphyllos).
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
Hallo Joachim....
schöne Eindrücke die du uns da vermittelst.
Bild 10 ist ein Blumenhartriegel Cornus kousa oder cornus kousa var. chinensis....
-
Hallo Joachim....
schöne Eindrücke die du uns da vermittelst.
Freut mich!
Bild 10 ist ein Blumenhartriegel Cornus kousa oder cornus kousa var. chinensis....
Den Namen habe ich gehört. Allerdings hätte ich es nicht mehr mit Bestimmtheit zuordnen können. Aber man lernt nie aus. Danke!
-
Hi Joachim...
toller Garten mit vielen bunten Eindrücken, gefällt mir...
PS: bald ist wieder Tag der offenen Gartentür... ;D
-
PS: bald ist wieder Tag der offenen Gartentür... ;D
Vielleicht klappts ja! ;)
-
Joachim, schau doch bitte nochmal bei deinen Registereingaben dazu nach. Du hast die Links falsch gesetzt (wahrscheinlich nicht die Thumb-URL genommen...).
Falls du da Hilfe brauchst, kannst du dich ja melden.
hinweisender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf,
passt es jetzt? Habe mich einfach an den Eingaben über mir orientiert. Müsste jetzt von der Logik mit denen übereinstimmen.
Ich glaube Thilo hat auch einen zu langen drin.
Gruß
Joachim
P.S.: Hast Du gesehen? Roggenburg habe ich leider dreimal gespeichert. Bitte nur einmal freigeben. Danke!
-
Hallo Joachim,
scheint immer noch nicht zu stimmen (auch bei Thilo), ich kann mir's erst später genauer angucken...
Die Freigaben kann nur der Lutz vornehmen.
Gruß Ralf
edit: Ich hab's gefunden, die Thumb-URLs sind falsch, versuche mal, sie selbst zu berichtigen, ansonsten mache ich es später (in der Galerie auf das Vorschaubild und im Kontextmenü die Grafikadresse mkopieren und dann ins Register übertragen) Ich hab's bei deinen letzten Baum schon mal gemacht, kannst ja mal nachschauen
-
So, ich hab's repariert, war in allen Fällen die falsche Thumb-URL-Adresse, bitte Zukunft beachten!
(dem Thilo schick ich ne PM, da wars das Gleiche)
Gruß Ralf
-
Danke Dir! Werde Dich mal anrufen wegen korrekter Eingabe!
Gruß
Joachim
-
Hallo,Joachim !
Ein toller Garten,klasse ! Sensationell,wieviele verschiedene Pfingstrosen-Sorten dort stehen,der Besitzer scheint Sammler zu sein.
Viele päonische Grüße ! Michael :)
-
edit: Ich hab's gefunden, die Thumb-URLs sind falsch, versuche mal, sie selbst zu berichtigen, ansonsten mache ich es später (in der Galerie auf das Vorschaubild und im Kontextmenü die Grafikadresse mkopieren und dann ins Register übertragen) Ich hab's bei deinen letzten Baum schon mal gemacht, kannst ja mal nachschauen
Beim Vorschaubild gibt es bei mir zwar ein Kontextmenü, aber keine "Grafikadresse kopieren" ! ???
Was mache ich falsch? (Internet-Explorer 8.x) ???
-
Mit rechter Mousetaste auf das Bild klicken,
dann auf Eigenschaften.
Dort steht die Adresse des Vorschaubildes.
Z.B.: so:
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_2623.jpg
Kannst Du auch erkennen hinten am t_a_xxxx.
Mit IE 8.x hat das nichts zu tun.
-
Hallo Joachim,
vollkommen richtig, wie der Jochen das beschrieben hat. Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hatte ich mit dem FireFox vollzogen, später haben wir dann festgestellt, dass sich die Kontextmenüs beim Internet Explorer doch unterscheiden.
Dies habe ich unter http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.msg24293#msg24293 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.msg24293#msg24293) entsprechend ergänzt, kannst ja da auch nochmal nachschauen.
@Jochen: Vielen Dank für das "Einspringen"!
unterscheidender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf,
hab's jetzt über den Umweg eines Lesezeichens/Favoriten rausbekommen! Danke nochmals für die Hinweise!
Joachim