Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 06-Juni-2009, 11:41

Titel: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 06-Juni-2009, 11:41
Hallo Daheimgebliebene!

Hier wieder mal ein besonderer Ort mit besonderen Mammutbäumen:

Gut Heimendahl liegt außerhalb von Kempen in Richtung Krefeld. Neben der Landwirtschaft gibt es eine Menge anderer Schwerpunkte:

http://www.gut-heimendahl.de/index.html

Für Mammutbaumliebhaber ist der Ort nicht zu verfehlen, da der größte der vier BM weit über den z.T. alten Baumbestand hinausragt. Dieser Bilderbuch-BM wurde vermutlich um das 1880 gepflanzt. Entsprechend sind seine objektiven Zahlen:

Höhe geschätzt 35 m – Umfang 7,10 m = 2,26 m Durchmesser in 1,3m

Ich denke, dass sich dieser schöne Mammutbaum in die Top 50 von Deutschland einreihen wird.

Die drei anderen Bäume sind aber auch nicht zu verachten. Ein kräftiger Nachwuchs-BM steht in einer Schafweide. Ein älteres Exemplar mit breitem Wurzelansatz steht daneben. Zuletzt ist noch ein Wald-BM im hinteren Teil vom Gelände zu bewundern.

Gruß aus dem Westen

Lena, Hiltrud und Werner
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 06-Juni-2009, 11:49
 :)
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 06-Juni-2009, 11:51
 ;D
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 06-Juni-2009, 11:56
 ::)
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: ac-sequoia am 06-Juni-2009, 12:37
Hallo ihr,


wow das sind doch mal wieder ein paar schöne Exemplare.
Vorallem der große hinter dem Turm  :o

Was sind das für Löcher in dem einen Stamm? Specht? Einschußlöcher?  ;D :P


Gruß
Andreas
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Joachim Maier am 06-Juni-2009, 13:32

Was sind das für Löcher in dem einen Stamm? Specht? Einschußlöcher?  ;D :P


Die Antwort findest Du hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=772.0) im Kommentar von Mick Rodella 08. Juli 2007 um 22:25 Uhr!  ;)  ;D  8)
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Steffen am 06-Juni-2009, 15:27
Wie immer tolle Funde......

 :o :o :o

Gratulation hierzu.
Ich geb zu ich bin ein bisschen neidisch. Bei uns hier in Bayern hats leider nicht so viele 18XX, die man noch finden könnte....
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Sischuwa am 06-Juni-2009, 22:56
Boah... :o mal wieder ein paar Wahnsinnsfunde...
und immer schön ein Zäunchen drumrum  ;D
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Lukas Wieser am 07-Juni-2009, 19:46
An RO2222: Hallo!:-) Wow, tolle BM, ganz besonders der Dickste!:-) Der scheint vom Durchmesser her vergleichbar mit dem Schwesterbaum meines Giganten, dieser hat 7m BHU und 44m Höhe, Stamminhalt rund 50m3!:-) Der hier portraitierte BM-Riese dürfte also einen Stamminhalt von ca40-45m3 haben+ein Lebendgewicht von grob geschätzt 60-70 Tonnen!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Mick Rodella am 07-Juni-2009, 22:34
Hallo ihr zwei drei!  :)

Schon wieder Bäume, die es sich verdient haben, von Euch entdeckt zu werden!  ;)

Der große ist ein Traum!

Vielen Dank und lieben Gruß,
Micha
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Michael D. am 08-Juni-2009, 14:47
Hallo,Hiltrud und Werner !  

Tolle Bilder und wunderschöne Bäume,die Ihr da gefunden habt.Und ich meine,das könnte die nächste Generation Mammutbaum-Freunde sein,die da auf den Fotos mit ´drauf ist.... ;)  :D

Viele Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Michael D. am 22-Juni-2009, 08:47
Hallo,Ihr Zwei !  

Gestern konnte man die BM´s von Bild 3 und 4 kurz in einem Bericht "Sommer am Niederrhein" bewundern.Erwähnt wurden sie dort aber nicht sonderlich.

Viele Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 17-August-2009, 16:35
Hallo,

wir waren noch mal in Kempen im "Haus Bockdorf", wie uns Herr von Heimendahl der Senior-Gutsbesitzer mitteilte, die richtige Bezeichnung für Gut Heimendahl ist.

Dort zeigte er uns noch mal die schönsten Ecken. Auch wir konnten ihm in einige Fragen beantworten. Es war ein schöner später Nachmittag den wir dort verbringen durften.

Zum Schluss haben wir dann noch die fehlenden DBH von 7080  = 1.88 m und 7081 = 1.40 m ermittelt.

Gruß aus dem Westen

Hiltrud und Werner



Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 04-Dezember-2009, 19:27
So,

noch mal ein kleines Update vom 02.12.09:

ID-7079 Höhe gemessen 38.2m !!!

ID-7080 Höhe gemessen 33.1 m
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Gerald am 04-Dezember-2009, 20:10
Hallo ihr beiden,

wie immer von euch gewohnt tolle Bilder, man hat der Riese eine dicke Borke :D.
Werde mir den Ort merken, falls ich mal in der Nähe vorbeikommen sollte.

Der Winter hat auch seine guten Seiten  ;D so geben die kahlen Bäume jetzt den Blick auf die Mammutbäume frei toll. Das Gebäude gefällt mir auch super richtig kleines Schloss mit bewachsenem Turm.
Kann man das Gebäude auch von innen besichtigen, oder ist da nur eine Cafetria drin?

vorweihnachtliche Grüße
Gerald
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 04-Dezember-2009, 20:38
Habe mal versucht,
das eine Bild etwas aufzuhellen.
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 04-Dezember-2009, 22:33
Habe mal versucht,
das eine Bild etwas aufzuhellen.

Upps Jochen,

es ist Dezember und da sind die Lichtverhältnisse meistens etwas schlechter.

Es sei denn, man mag künstliche Beleuchtung... ;D

unbeleuchteter Gruß

Werner

Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 04-Dezember-2009, 23:38
Aber schon (aktuell) 1x mehr angeschaut als das Original.
 8)

Aufhellender Gruss
Jochen
 ;D
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: xandru am 05-Dezember-2009, 09:48
Jochen,

hast du’s schon mal mit Rotlicht versucht? ;D ;D

Aufhellende Gr… *duckundweg* W.
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Xenomorph am 05-Dezember-2009, 17:34
Hallo Wolfgang,

Zitat
hast du’s schon mal mit Rotlicht versucht?  ;D ;D

Obszönitäten sind im Forum doch strengstens untersagt, wie man ja bei den

aktualisierten Regeln für das Forum

unschwer nachlesen kann. Der Jochen ist sicher schon ganz eingeschüchtert von der

DROHKULISSE


die da extra zu seiner Abschreckung aufgebaut wurde.  ;D Du solltest also nichts Unmögliches von ihm verlangen...  8)

Urzeitliche Grüße, Clemens
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: xandru am 05-Dezember-2009, 18:36
Hallo Clemens,

Zitat
Obszönitäten sind im Forum doch strengstens untersagt

Das verstehe ich nicht ;) ;) ;) Es ging um die Belichtung eines Fotos und da wollte ich doch nur ein wenig Entwicklungshilfe geben. Und überhaupt… Im „BOOT“, da hat sich auch keiner an Rotlicht gestört.

Steve Martin hatte schon Recht: “You can’t say anything any more without people taking it dirty”, Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Pussy#Word-play_between_meanings)

Unschuldiger Gruß ;)
Wolfgang
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 05-Dezember-2009, 18:46
Der Jochen ist sicher schon ganz eingeschüchtert

Clemens hat Recht, meint Ihr etwa, ich will hier rausfliegen ? :-\

Aber - hüstel hüstel - ich hab`s schon mal im Rotlicht getan ......................
 8)

Erfahrener Gruss
Jochen
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Margidsche am 05-Dezember-2009, 18:49
und, wie war`s im Rotlicht Jochen?

Ich habe es auch noch mal mit dem Bild probiert:
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Bernhard am 05-Dezember-2009, 18:53

Ich habe es auch noch mal mit dem Bild probiert:


Margit, das sieht schon um Klassen besser aus !

Anerkennender Gruß
Berni
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Margidsche am 05-Dezember-2009, 18:54
Danke, Berni  :)
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 06-Dezember-2009, 02:41
und, wie war`s im Rotlicht Jochen?

 :-X

(http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_226.gif)


Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: Bakersfield am 09-Januar-2012, 19:25
Hallo zusammen,

um die Messungen der Top 10-BMs für NRW zu aktualisieren sind wir gestern einmal beim Gut Heimendahl vorbeigefahren.

Ich hatte mir kurz zuvor die Internetseite angesehen und erfahren, dass im Gebäude des Guthauses auch ein Café untergebracht ist. Daher war ich auch davon ausgegangen, dass man wohl auch am Sonntag dort jemanden antreffen würde. Angekündigt hatten wir uns nämlich nicht, da wir auch wegen des Regenwetters unsicher waren.

Leider ist das Café an Sonntagen aber geschlossen und der Sonntag also als Ruhetag nicht für Besichtigungen geeignet. Umso mehr freuten wir uns, dass eine Mieterin im Haus so nett war und Herrn von Heimendahl, der unterwegs war, kurzerhand auf dem Handy anrief. Herr von Heimendahl kam auch prompt vorbei, da er ein großes Interesse an den alten ehrwürdigen Mammutbäumen hat und auch bei der Umfangsmessung anwesend sein wollte.

An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich für die nette Gastfreundschaft uns unangekündigten Besuchern gegenüber bedanken... :)

Gemessen haben wir dann natürlich auch noch. Nur schade. Der Umfang scheint sich nicht verändert zu haben. Nach Waldmesslehre kamen wir auf BHU 6,98 m und nach Pflanzpunktmessung auf die gleichen 7,10 m (= BHD 2,26), die Werner im Sommer 2009 auch gemessen hatte.

Soweit ich mich erinnere hatten wir in NRW sowohl im Frühling 2010 (April/Mai) als auch in 2011 (im Mai nahezu null Regen) eine sehr warme und trockene Vegetationsperiode. Nicht die besten Voraussetzungen für unsere durstigen Veteranen.

Den Platz in der NRW-Top 10 hat er aber bestimmt noch sicher. Zumindest habe ich so auf Anhieb im Register nur sieben dickere BMs gefunden (Detmold, Nettetal, Krefeld, Straelen und 3 x Erftstadt). Wenn noch fehlende Maße nachgetragen bzw. aktualisiert würden (Aachen, Bonn, Brühl, Essen; wer weiß noch mehr?), könnte sich das evtl. noch ändern.

Also dann, wer kommt als nächstes dran?

Grüße aus dem Westmünsterland

Frank
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: xandru am 20-Januar-2012, 13:13
Hallo Frank,

Zitat
Nach Waldmesslehre kamen wir auf BHU 6,98 m und nach Pflanzpunktmessung auf die gleichen 7,10 m (= BHD 2,26), die Werner im Sommer 2009 auch gemessen hatte.

Üblicherweise schreiben wir im Register ins BHD-Feld die Messung nach der Waldmesslehre. Das heißt, die 1,30 beginnen hang-oberseitig bzw. im höchsten Bereich des Bodens.

Die Ergebnisse der Pflanzpunkt-Messung schreiben wir ins Feld Bemerkungen. Das hat erstens mit der Vergleichbarkeit zu tun (alle messen nach WaMeL) und zweitens damit, dass die Schätzung des Pflanzpunkts meist eine grobe Schätzung ist, zumal ohne Nivelliergerät.

Unterscheidende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 20-Dezember-2012, 16:18
Hallo Mammutbaumgemeinde,

am Dienstag, also vorgestern,
war ich ja auf dem Weg zum Justizzentrum in Krefeld.

Rechts des Weges mußte ich einfach anhalten, weil mein MB-Scanner voll ausschlug. ;)
Ich stand plötzlich vor dem "Haus Bockdorf".
 
Bin da natürlich hinein gegangen und habe Kontakt gesucht und gefunden:
Herrn von Heimendahl jun.
Wir unterhielten uns ziemlich lange und er berichtete,
dass ab und zu Leute aus unserer Community dort
"vorbeischauen".

Das können ja nur Hiltrud und Werner mit ihrer Lena und der Frank gewesen sein. ;D

OK, habe also auch ein paar Fotos gemacht und im Beisein von Herrn von Heimendahl
die Baumhöhen der beiden Veteranen gemessen.

Zu den anderen Bäumen dort bin ich nicht gegangen,
weil ich die grasenden Schafe hinter dem Elektrozaun auch nicht stören wollte.

Die BHD`s wurden ja schon oft gemessen, das habe ich mir dann auch erspart.
ID 7079 = 35,80m
ID 7080 = 31,60m


Kaum zu glauben, aber wahr !!!:
Tatsächlich fiel mir absolut rein zufällig später auf der S-Farm eine alte Postkarte von diesem Gutshof in die Hand.
Rückseitig handschriftlich beschrieben von Julius v. Heimendahl.
Die müßte aus den späten 80-er Jahren stammen.
Ein Bild davon füge ich mal mit an.

Herr von Heimendahl jun. will demnächst mal die SF besuchen.

Einladende Grüße
Jochen
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 20-Dezember-2012, 16:20
...
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: RO2222 am 20-Dezember-2012, 18:15
Hallo Jochen,

danke für dein Update, die Fotos und besonders die schöne Postkarte.

Nur deine Höhenmessung scheint uns fehlerhaft, denn die Bäume sehen nicht gekappt aus. Wir hatten uns damals sehr viel Mühe gemacht und aus verschiedenen Richtungen gemessen. Besonders wenn man zu nahe am Baum steht, kann der Laser die Spitze nicht erwischen aber wem sag ich das ....  ;)

1,6 und 2,4 m weniger als damals ist doch komisch.  :o

Frohe Feiertage wünschen

Hiltrud und Werner

Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: JNieder am 20-Dezember-2012, 19:36
Hallo Ihr beiden,

werde bei Gelegenheit gern nochmals (dann auch aus verschiedenen Richtungen) messen !
Ernsthaft: wegen der Schafe war mir das am Dienstag nicht möglich.

Im Register steht jedoch, dass die Höhen geschätzt wurden. ???
Kann natürlich auch eine überholte Eintragung sein.

Komm da jetzt ja öfters vorbei. ;)

Euch auch frohe Weihnachtstage !
Jochen
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: TaunusBonsai am 21-Dezember-2012, 12:04
Moin Jochen und Werner,

ich hatte die neuen Höhenangaben im Korrekturthread auch gerade hinterfragt und dann erst die letzten beiden Postings hier gelesen. Ich habe die gleichen Zweifel wie Werner.

Da stand -bis gerade eben- tatsächlich noch im Register, dass die Höhen geschätzt wären. Das war aber auf den Umstand zurückzuführen, dass dort ein Registersklave nach Werners gemessenen Daten und deren Aufnahme ins Register vergessen hatte, den Schätzungsvermerk rauszunehmen. Ich habe mal im Lodadmin-Feld nachgeschaut, der Schuldige ist schon identifiziert und hat sich gerade selbst einen Anschiss verpasst ...  ;) :D ;D


fehlerhafter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: heiquo am 10-Juli-2017, 13:21
Hallo,

hier ein aktueller Zeitungsbericht zum Gut Heimendahl.
Interessant ist, dass der mächtige Bergmammut auf 150 Jahre geschätzt wird und über eine Sammelleidenschaft von "seltenen Erden" in den Park gekommen ist.
Alles weitere steht in diesem interessanten Artikel:
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/besuch-auf-einem-gut-mit-seele-aid-1.6934478 (http://www.rp-online.de/nrw/panorama/besuch-auf-einem-gut-mit-seele-aid-1.6934478)

Der BM mit der Location gehört zu den Bäumen die man mal gesehen haben muss wie ich finde.

Schöne Grüße, Heiko
Titel: Re: Superfund in Kempen am Niederrhein -Gut Heimendahl- ein Highlight!
Beitrag von: frechdachs612 am 10-Juli-2017, 17:44
Heiko,


na das nenn ich mal ein interessantes Fleckchen!!
da muss ich unbedingt mal hin,gerade ich ,der Suppenkasper!! ;D


Schade das kein aktuelles BM Bild dabei war!! ;)
Tolle Info,danke!


Gruß,
Dietmar