Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Xenomorph am 30-Mai-2009, 19:48

Titel: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 30-Mai-2009, 19:48
Und,

wo ich gerade schonmal dabei bin, die nächste Meldung.  ;) Es handelt sich um eine Gruppe von 8 jüngeren BM's im Oberen Pulverdinger Holz bei Hochdorf, einem OT von Vaihingen/Enz. Das ist das selbe Waldgebiet, in dem der BM mit der Register-ID Nr. 6 steht. Die acht Mammuts sind von diesem aber durch ca. 200 bis 250 m dichten Laubmischwald getrennt.

Herbert (Bergbauer) Hatte die Bäume bei seinem Besuch von ID 6 inzwischen auch schon gefunden, hatte aber zu seinem Pech keine Kamera dabei...  ;D

Offensichtlich wurden die Bergmammuts von örtlichen Vereinen (z.B. Posaunenchor) gestiftet, wie auf vor jedem Baum angebrachten Holzschildern zu sehen ist. Leider hatten die Pflanzer nicht viel Ahnung von den Standortbedingungen, die ein BM braucht. Sieben der Bäume stehen in einer Reihe, und zwar viel zu dicht aufeinander. Der Achte steht etwas um die Ecke einer Wegabzweigung und hat es dort etwas besser. Die anderen stehen zudem auf der Südseite des Weges und damit auf der Nordseite des angrenzenden Waldes, womit die Lichtversorgung leider sehr suboptimal ist.  :-\

Inzwischen haben sie aber eine Höhe erreicht, in der sie ganz langsam etwas mehr Licht erhalten, es müsste also langsam aufwärts gehen mit ihnen. Eigentlich müßte man jeden zweiten Baum zudem aus dem Bestand entfernen, das dürfte aber kaum durchsetzbar sein, denn dann sind die betroffenen Vereine ja beleidigt...  ::)

Ungefähre Koords: 48.898059°    9.00925°

Standortöhe: 329 m

Registrierende Grüße, Clemens
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 30-Mai-2009, 19:56
Un hier noch ein paar Fotos:
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 30-Mai-2009, 20:06
...
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Steffen am 30-Mai-2009, 20:08
Für Waldbäume sehen die doch gar nicht mal so schlecht aus. Die kritische Phase scheinen Sie auf jeden Fall schon mal überstanden zu haben.....

Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 30-Mai-2009, 20:12
Und wenn wir grad in der Nähe sind noch zwei Bilders von ID 6 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3396.0). Er wirkt real allerdings viel größer als auf den Fotos...
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Sischuwa am 30-Mai-2009, 20:13
das Schild ist ja ... ;D was besonderes...wußte gar nicht das ein Posaunenchor aus Bäumen bestehen kann...
hast du auch Stimmen vernommen?
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 31-Mai-2009, 02:40
Zitat
hast du auch Stimmen vernommen?

Najaa... also, äh  :-[ - jetzt wo du so direkt fragst: Ich hab mir eingebildet die Jungs untereinander brummeln und tuscheln zu hören, glaube auch das Wort "Thilolein" mehrfach vernommen zu haben...  ;D Hab das aber als Symptom meiner akuten Sequoianoia abgetan.

Aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher...  ;)

Horchende Grüße, Clemens
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Michael D. am 31-Mai-2009, 08:07
Hallo,Clemens !  

Führt dort auch eine Bahnstrecke in der Nähe des Wegekreuzes vorbei ? Dann ist das die Gruppe,die wir 2005 auf dem Weg nach Stuttgart vom ICE aus im Wald bei Vaihingen gesehen haben.So sieht man sich wieder... ;) :D ;D.An dem Tag konnte man so Einiges streßfrei vom Zug aus entdecken.

Viele Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Sischuwa am 31-Mai-2009, 11:33
Zitat
glaube auch das Wort "Thilolein" mehrfach vernommen zu haben...

...dacht ich mirs doch... ;D

...die haben wohl bemerkt , daß ich schon mal im Opernchor gesungen habe...lang lang ischs hääär... ::)
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 31-Mai-2009, 14:53
Zitat
Führt dort auch eine Bahnstrecke in der Nähe des Wegekreuzes vorbei ?

Hallo Michael! Nein dort ist weit und breit keine Bahnstrecke in Sichtweite zu dieser Baumgruppe. Die Bäume stehen mitten im Wald. Allerdings ist die ICE-Strecke nicht allzu weit entfernt, vielleicht 2 Km oder so. Deine Entdeckung läßt mich natürlich aufhorchen, vielleicht find ich die von dir beschriebenen BM ja irgend wann mal...

VG Clemens
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Michael D. am 01-Juni-2009, 09:46
Hallo,Clemens !  

Das ist ja spannend ! Habe mal über Google Earth geschaut,es ist allerdings schwierig,im/am Wald Jung-BM´s zu entdecken,ein "Hunderter" wäre wohl erkennbar gewesen. Vielleicht wenn man die Schnittstelle nimmt von Deinen 8 Bäumen und der ICE-Strecke ? Von der gleichen Altersklasse her denke ich,daß es der gleiche Anlaß war,der zur Pflanzung der BM´s geführt hat.Die Lage war etwa 30-50 m von der Strecke entfernt an einer Wegekreuzung. Viel Glück !

Habe bei einer GE-Suche ( 48,5747,8,555503) Nähe K 4574 und ICE-Strecke,bei Illingen,Schweichling-Ost,auch eine recht verdächtige Baumgruppe von rund 30 Exemplaren mitten im Wald gesichtet,die sich möglicherweise als Berg-Mammuts erweisen könnten.

Viele investigative Grüße ! Michael  8)
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: xandru am 09-April-2010, 22:34
Hallo Clemens,

Heute waren wir bei deinem Standort ID 7012 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7012&search=Suche). Das erste Bild zeigt ihn von der Straße nach Hochdorf aus. Das zweite könnte einen Hinweis auf das Pflanzdatum enthalten.

Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: xandru am 09-April-2010, 23:04


Der Waldweg verläuft übrigens in nord-südlicher Richtung; die sieben Bäume stehen westlich des Waldes aufgereiht.

Das erste zeigt den Standort von Süd nach Nord, das zweite von Nord nach Süd. der achte Baum steht bekanntlich außer der Reihe nach Westen versetzt.

Genauere Koordinaten habe ich eben in den Ändern-Thread gepostet. An der betreffenden Stelle kann man im Satelliten-Bild schon etwas erahnen.

@Michael: Was du vom Zug aus gesehen hast, war die ID 9342 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9342&search=Suche), keine zehn Kilometer nordwestlich von dort.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Michael D. am 10-April-2010, 14:12
Hallo,Wolfgang !  

Ja,das stimmt ! Kann mich noch gut daran erinnern.Apropos erinnern:Da fällt mir ein,daß ich noch nach den anderen 2 BM´s schauen muß...

Viele Grüße ! Michael
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: xandru am 10-April-2010, 21:03
Hallo Michael,

Habe bei einer GE-Suche ( 48,5747,8,555503) Nähe K 4574 und ICE-Strecke,bei Illingen,Schweichling-Ost,auch eine recht verdächtige Baumgruppe von rund 30 Exemplaren mitten im Wald gesichtet,die sich möglicherweise als Berg-Mammuts erweisen könnten.

Deine Koordinaten sind korrekt, wenn man sie als 48°57'47", 8°55'55.03" (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=48%C2%B057%2747%22,+8%C2%B055%2755.03%22&sll=48.81229,8.578949&sspn=0.497393,1.058807&ie=UTF8&ll=48.963177,8.932191&spn=0.001937,0.004136&t=h&z=18) liest (ID 9341 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9341&search=Suche)).

Jetzt hat sich das also geklärt.

Hier im Pulverdinger Holz
Zitat
ist die ICE-Strecke nicht allzu weit entfernt, vielleicht 2 Km oder so
– eher weniger, da hat Clemens Recht. Erschwerend kommt aber hinzu, dass die Bahn bei Pulverdingen etwa dreißig Meter unter der Erde verläuft ;)

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Acht BM bei Vaihingen/Enz OT Hochdorf
Beitrag von: Xenomorph am 21-April-2010, 18:22
Servus Wolfgang,

was die Himmelsrichtungen angeht hab ich mich wohl etwas vertan. Liegt vermutlich daran dass ich bisher immer nachmittags dort war, die Sonne stand jedenfalls vom Weg aus gesehen immer hinter der BM-Reihe. Aber nun sind die Koords ja geklärt, danke. Du hast Recht, das eine Schild dürfte ein guter Hinweis auf das Pflanzdatum sein.

Urzeitliche Grüße, Clemens