Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 26-April-2009, 21:08

Titel: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 26-April-2009, 21:08
Grüß euch...

Heute habe ich auch mal wieder Mammuts aus einem anderen Bundesland am Start, nämlich:
                                 
                                  Rheinland Pfalz

Wir waren beim Speedkitecontest in Münsterappel und haben nebenbei noch tolle Mammuts entdeckt.
Sehr beeindruckende Landschaft dort...überall Rapsfelder in strahlendem gelb...

Jetzt zu den Bäumen, als da wären:

Foto 1-2
1 BM in Bad Münster a. St. (55583)
Ringstr. 21
Koords:  49.815936    7.845590

Foto 3-4
1 BM in Bad Münster a. St.
Ringstr. (Ende der Strasse)
Koords:   49.816658     7.846854

Foto 5
1 BM in Bad Münster a.St.
im Kurpark
Koords:  49.808872    7.846838

Foto 6-7
1 BM in B M a. St.
Kurhausstr.
Koords:   49.809993     7.847700



Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 26-April-2009, 21:10
..der nächste...

Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 26-April-2009, 21:12
..... ::)

Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Xenomorph am 26-April-2009, 23:20
Hallo Thilo,

tolle Jungs hast du da gefunden! Der erste ist ja ein richtiger Spire-Top wie er im Buche steht. Im wildromantischen Hintergrund würden sich noch ein paar Burschen mehr gut machen, das gilt in noch größerem Maß für die tolle Gegend auf den beiden letzten Bildern, da wär ja noch Platz für einen ganzen Grove!  ;D

Groovy Greetings, Clemens
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Michael D. am 27-April-2009, 12:40
Hallo,Thilo !

Einfach klasse Bilder ! Vor allem das letzte mit dem BM und dem Felsen ist ja genial ! Stimmt,eine lockere Gruppe zwischen den Felsen sähe super aus;siehe Enniskerry;meiner Meinung nach einer der schönsten BM-Standorte.

Viele lockere Grüße ! Michael  8)
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Bischi am 27-April-2009, 14:22
Hallo Thilo
Klasse Bilder von dir, macht richtig Spass sie anzusehen,- und tolle BM die du da wieder gefunden hast

Es grüßt Jürgen
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 27-April-2009, 14:40
...dank euch... ;D

Da fährt man so mir nix dir nix zu einem Contest, und findet nebenbei (sogar um das Hotel herum)
ein paar Mammuts...
Übrigens gibts in dieser Gegend mit Sicherheit noch unzählige mehr Mammuts (war das jetzt gramattisch richtig?  ???) zu finden, einige davon haben wir vom Auto in den höhen der Wälder und Gipfel gesichtet,
manchmal sogar Gruppen von 3 und mehr...

Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Odysseus am 27-April-2009, 17:26
Zitat
Übrigens gibts in dieser Gegend mit Sicherheit noch unzählige mehr Mammuts (war das jetzt gramattisch richtig?  ) zu finden, einige davon haben wir vom Auto in den höhen der Wälder und Gipfel gesichtet,
manchmal sogar Gruppen von 3 und mehr...

Hi Thilo,
ich antworte dir mal.
Weiß nicht, ob du das ernst meinst oder nicht. Egal.
Bin ja Englischlehrer, und da muss ich immer auch gucken, dass das Deutsch bei Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche richtig ist.

Natürlich schreibe und sage ich auch, wie man etwas (das nicht falsch sein muss) eventuell schöner oder eleganter oder packender usw. formulieren könnte.

1. "grammatisch" (so geschrieben) wird hier normalerweise nicht verwendet. Man sagt "grammatikalisch" richtig oder falsch, wenn es sich, wie bei deiner Frage, auf die Sprachlehre bezieht.

2. "Übrigens gibt's in dieser Gegend mit Sicherheit noch unzählige mehr Mammuts zu finden." ---> Der Satz ist grammatikalisch okay, wenn auch nicht extrem elegant. Aber, was soll's?

3. Nach "zu finden" würde ich persönlich einen Punkt machen, weil ich kurze, knackige Hauptsätze mag. Auch, weil ich die Regel mag: Ein Gedanke, ein Satz. - Ein Hauptgedanke, ein Absatz.
(Natürlich verstoße ich oft dagegen).

4. "höhen der Wälder" ----> Höhen ist Substantiv: also Großschreibung "Höhen".

Viele Grüße
Walter
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: JNieder am 27-April-2009, 17:41
Jaaa Walter,
zeig`s dem Thilo mal so richtig.
 ;D ;D ;D


Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 27-April-2009, 17:50
...alles schön und gut, Walter...und..? wie findest du denn die Bäume..? ;D
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Xenomorph am 27-April-2009, 20:45
Zitat
2. "Übrigens gibt's in dieser Gegend mit Sicherheit noch unzählige mehr Mammuts zu finden." ---> Der Satz ist grammatikalisch okay, wenn auch nicht extrem elegant. Aber, was soll's?

Also ich finde es müßte heißen: "...noch unzählige Mammuts mehr..." und nicht "...noch unzählige mehr Mammuts..."

LG Clemens
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Odysseus am 27-April-2009, 21:08
Zitat
Also ich finde es müßte heißen: "...noch unzählige Mammuts mehr..." und nicht "...noch unzählige mehr Mammuts..."
LG Clemens

Hi Clemens,
klingt viel besser, wie du's schreibst.

Zu Thilos Version würde ich sagen, mach's doch nächstes Mal wie Clemens, und ich würde es unterkringeln.

Ach ja, die Bilder, Thilo. - Klasse, wieso? - Besonders das mit den Felsen im Hintergrund.

Viele Grüße
Walter
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 27-April-2009, 21:26
...auf jeden Fall muß ich dort nochmal hin, das ist eine Landschaft die es mir (uns) angetan hat...
...auch vom künstlerischen Aspekt aus gesehen, habe viel neues endeckt für unzählige Bilder...
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Mick Rodella am 27-April-2009, 21:38
Lieber Thilo,

so ging es mir auch, als ich dort war (vor allem der Rotenfels hat mich umgehauen). Ganz tolle Bilder vom Mammut am Rheingrafenstein, vielen Dank!

Grüßle, Micha
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 27-April-2009, 21:53
..Hi Micha, ja der Felsen hat was mystisches... ::) und als wir vor dem BM standen, kamen wir uns wie
im Wilden Westen vor (fast)

hier noch ein Bild vom Felsen, aus der Sicht vom Kurpark

(http://)
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Odysseus am 27-April-2009, 22:03
Hi,
ja, der Felsen ist auch klasse.

Unglaublich, die frischen Farben - ein Grund auch, warum mir der Baum mit den Felsen im Hintergrund so gefällt.
Aber da finde ich am besten die Persepktive. Der Mammutbaum ist höher als der Felsen und doch fast grazil.
Er nimmt dem Felsen die Wucht - und bringt einen kleinen Zauber in die Landschaft.

Ich bin zu faul zum Googeln. Was ist das dort für ein Gestein? - Quarzporphyr?

Viele Grüße
Walter
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Mick Rodella am 27-April-2009, 22:18
Klasse!

Wobei der Rheingrafenstein gegen den Rotenfels ja grad ein Zwerg ist. Oben auf der Steilwand am Rotenfelsriegel steht ein kleiner Aussichtsturm, von da aus ein unglaublicher Ausblick. Da müsst ihr mal rauf, wenn ihr nochmal in der Nähe seid!  :)

Ja, Walter: Porphyr ist schön, dran hochklettern nicht unbedingt  ;)

bröckelnden Gruß, Micha
 


Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Andreas Roth am 19-Januar-2010, 23:59
Jetzt muß ich doch mal diesen Thread ausbuddeln, offenbar haben die schönen Fotos vom Rheingrafenstein letztes Jahr ja einigen Anklang gefunden. :) Ist auch wirklich eine tolle Gegend, und das vielleicht schönste Panorama bietet sich einem von der "Gans", die etwa in gleicher Höhe wie der besagte Rotenfels, aber auf der anderen Seite des Tals liegt. Wenn ich mir meine Fotos so anschaue, sind da möglicherweise ein paar weitere Mammutbäume versteckt, das werde ich bei nächster Gelegenheit mal nachprüfen.

Fürs erste aber ein Panoramabild von Bad Münster am Stein und Umgebung; links sieht man den besagten Rheingrafenstein (wirkt von hier oben, ca. 200 Meter über dem Tal, schon fast winzig ;) ), in der Mitte den Kurpark mit zwei BM in der Nähe, und ganz rechts die Ringstraße, wo man auf halber Höhe zum Hang hin ebenfalls nochmal zwei BM findet.

(http://www.ld-host.de/uploads/images/75994b25c93f8a4c97f96dd30ac00563.jpg) (http://www.ld-host.de/show/a603c1a9b6fcab575f64a0795d7d1214.jpg)

(Anklicken zum Vergrößern)
Titel: Re: 4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Mick Rodella am 20-Januar-2010, 22:56
Hallo Andreas,

herzlich willkommen bei uns! Ein "gans" tolles Panorama mit viel Tiefe, vielen Dank!

Besten Gruß, Micha
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Udo am 16-August-2010, 18:40
Hallo Thilo,

kann es sein, dass der BM Kurhausstr. mit dem BM auf meinem Foto identisch ist?

Fragende Grüße
Udo
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Andreas Roth am 16-August-2010, 18:47
Ja, das müßte der gleiche sein. Ich habe ja schon seit längerem vor, die MBs in Bad Münster mal genauer unter die Lupe zu nehmen, denn das liegt ja nun wirklich nicht weit weg von hier, aber entweder ist das Wetter zu schlecht, ich habe keine Zeit, oder ich komme gerade nicht in diese Ecke. ;)
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Udo am 16-August-2010, 19:23
Hallo Andreas,

danke für die Info.

LG
Udo
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Andreas Roth am 07-Oktober-2010, 18:08
Wie vor längerer Zeit "angedroht", habe ich mich nun endlich mal in Bad Münster nach weiteren Mammutbäumen umgeschaut und neben den bereits bekannten ein weiteres Exemplar im Kurpark gefunden. Leider scheint es dem BM trotz direkter Lage am Wassergraben nicht allzu gut zu gehen, die eine Seite ist ganz braun.

Am Stamm rankt sich etwas Efeu empor, aber das ist sicher nicht für den Zustand verantwortlich, einige Thujen und Zypressen in der Nähe sehen noch deutlich schlechter aus - ist wohl nicht der richtige Boden, und die Mauer am Wassergraben blockiert eher den Zugang zum Wasser, als dem Baum zu nützen.

Ansonsten ist das enge Tal der Nahe aber immer wieder spektakulär, sowohl von oben (siehe Panoramabild ein paar Postings zuvor), als auch von unten. Jetzt im Herbst ist es dank der einsetzenden Laubfärbung gleich nochmal so schön anzuschauen, wie die nachfolgenden Bilder zeigen. :)
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: ac-sequoia am 07-Oktober-2010, 18:25
Hallo Andreas,

wunderschöne Gegend dort!

Ich hoffe der BM erholt sich in der nächsten zeit. Wäre echt schade. Aber er ist ja schonmal so groß geworden und die Mauer scheint auch schon länger dort zu sein. Vielleicht ist es allgemein trockner geworden dort.

Gruß
Andreas
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Andreas Roth am 08-Oktober-2010, 00:00
Na ja, trocken ist's in der Gegend ja immer. Vielleicht muß mal ein neues Hochwasser her? Glücklicherweise ist das letzte, bei denen die Orte hier an der Nahe abgesoffen sind, schon ein paar Jahre her... Der zweite Baum im Kurpark ist ebenfalls recht schütter, aber zumindest nicht braun.
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Michael D. am 08-Oktober-2010, 10:07
Hallo,Andreas R. !  

Echt klasse Foto´s,schöne Herbststimmung. Bei dem Kurpark-BM vermute ich,daß das noch ein Schaden vom letzten Winter ist,das wächst sich wieder 'raus.In Bad Hersfeld auf dem Frauenberg-Friedhof sehen einige BM´s leider auch so aus.Ist natürlich sehr ärgerlich,wenn man sie vorher gesehen hat.

Viele Grüße ! Michael
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 09-Oktober-2010, 22:16
...sehr schöne Herbstfotos, stimmt... ::)

@Udo
...das müßte ein anderer sein... :-\
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: xandru am 09-Oktober-2010, 22:35
Hallo Andreas,

Vielleicht bekommt dem BM_Bad_Muenster_Kurpark_02.jp g die Salzluft aus dem Gradierwerk im Hintergrund nicht ::)

Vermutende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Mick Rodella am 10-Oktober-2010, 00:50
Respekt, Wolfgang!

Bei stärkerem Wind dürften die Bäume tatsächlich so einiges abbekommen. Könnte ein Grund sein.

LG Micha
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Andreas Roth am 10-Oktober-2010, 01:05
Durchaus möglich - allerdings zeigt die braune Seite des von mir gefundenen BMs nicht auf das Gradierwerk im Osten, sondern nach Süden, zur Nahe und zum Rheingrafenstein hin. Zumindest das schüttere Aussehen des anderen BM kann man aber durchaus damit erklären, der steht ja in der Tat direkt im Salznebel, wenn's mal etwas windig ist. Der BM auf der anderen Seite des zweiten Gradierwerks scheint ebenfalls etwas unter den Standortbedingungen zu leiden (wenn auch längst nicht so stark), die beiden Bäume in der Ringstraße sind hingegen wirklich prachtvoll.
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Sischuwa am 11-Oktober-2010, 16:54
Hi Udo
Ich habe mir dein Bild nochmals angeschaut, ich denke das es der besagte BM ist, den ich von der anderen Seite aus aufgenommen habe...die fehlende Spitze brachte mich auf meine Schlußfolgerung
Titel: Re:4 BMs in Bad Münster a. St. Ebernberg
Beitrag von: Andreas Roth am 11-Oktober-2010, 22:53
Ist definitiv der gleiche Baum, siehe Bild. Links sieht man noch ein Stück von dem weißen Gebäude, rechts sind die Felsen an der Nahe zu erkennen.