Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: JNieder am 17-April-2009, 21:04
-
Hallo Forumisten !
Gestern, am Donnerstag, durfte ich mal unseren Micha besuchen……
….. und wer unseren Micha kennt, weiß
- das dieser immer was Besonderes zu bieten hat.
Also heftete ich mich brav an seine Fersen,
bzw. er hatte mich im Schlepp.
Muß sagen, das hatte sich gelohnt.
Der Weg führte uns zunächst zum Schloß Gracht in Erftstadt,
dann in die Kölner Flora,
(die allerdings nichts mit der Florastraße in Köln zu tun hatte
– nicht wahr – Micha ? ) ;) -
weiter ging`s in den Forstbotanischen Garten der Stadt Köln und
zum Schluß zeigte er mir noch DEN stolzen alten KM (ID 2270) in Hürth.
Alles war nicht nur interessant, sondern auch sehr beeindruckend.
Im Anhang einige Impressionen und Höhepunkte.
Werde das aber portionsweise durchziehen. :)
-
Wie gesagt, dann ging es in den Forstbotanischen Garten,
wo es uns zuerst natürlich in den BM-Walf zog.
Als Laie kann man schnell übersehen,
das dort zwischen den 40-jährigen BMs "unzählige" junge KMs gepflanzt wurden.
-
Das erste Bild ist ein Fotomontage. Ich bin ja viel größer als die Mammuts.
Nee, war echt easy mit Dir!
Gruß nach Vreden,
Micha
-
Viele alte, ehrwürdige Bäume haben kleine Plaketten mit der Aufschrift:
"Naturdenkmal".
Aber es gab auch Kurioses.
Beispielsweise entdeckten wir eine großen roten Buntstift.
Micha wollte wissen, wie der verankert sei.
Sehet selbst. ;D
Sehr interessant war auch eine uralte Blutbuche anzusehen.
-
Scheint ein durch und durch gelungener Tag gewesen zu sein... ::)
tolle Fotos von Kuriositäten...die seinesgleichen suchen...
scheint ja nicht so viel los gewesen zu sein...
übrigens, toller Blutbuchenstamm...kann man ja einiges entdecken darauf.. :o
-
Thilo - stimmt, war absolut gelungen. :)
Hier nun noch ein paar restliche Bildchen.
Der gestern Abend neugierigmachende Stamm hat eine alte Blitzschlagwunde,
die im Inneren super versorgt war,
d.h., die Wunde wurde sorgfälltig mit Kunstoff und teerähnlichem Material
behandelt.
Leider habe ich mich bei Baummessen gut (viel Aua) verletzt.
Eine der Schnittwunden ist auf dem Foto zu sehen,
die andere unter meinem dichten Haupthaar verborgen. :-[
Letztendlich führte mich Micha
noch zu einem knorrigen (g e i l e n) UM-Stamm.
So, das war`s für heute.
:)
Micha - das war Spitze ! :-*
-
...ts, ts, ts... "ein geiler UM-Stamm"... das grenzt ja schon an DENDRONOMIE...
geiler Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Dein Bild mit der Verwundung kann irgendwie (zumindest bei mir) nicht aufgerufen werden ???
-
...ts, ts, ts... "ein geiler UM-Stamm"... das grenzt ja schon an DENDRONOMIE...
geiler Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Dein Bild mit der Verwundung kann irgendwie (zumindest bei mir) nicht aufgerufen werden ???
Bei mir auch nicht.
Du meinst der Jochen ist ein Dendrophiler? :-\
-
Moin Peddä,
Du meinst der Jochen ist ein Dendrophiler?
ich bin mir nicht sicher, die Vermutung liegt halt nahe, wobei, bei meinem Avatarspruch steht ja auch was vom Bäumeschmusen... ::) :o :P
@Jochen: Wie du siehst, sind wir (fast) Gleichgesinnte... ;D ;D ;D
verschmuster Gruß aus'm Taunus in die Schweiz vom Ralf
-
Langsam keimt in mir der Verdacht, dass es sich bei diesem Forum um ein Sammelbecken von Dendrophilisten handelt.... :o
-
JOCHEEEN!
Es hat einer gemerkt, wir müssen dringend das Forum wechseln! :o
aufgeflogener Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
zu spät, ich hab die Baumpolizei schon angerufen...
(http://www.mike-snook.com/photos/entirecollection/Pennsylvania/PA-GreenTreePD.jpg)
-
Liebe Dendrophilisten, ;D
konnte das Bild auch nicht öffnen.
Jetzt müßte es aber funzen.
Habe das Ü und das ä aus der Bildbeschriftung ausgetauscht.
Mit verwirrtem Gruß,
da ich nicht wußte, was dieses Fremdwort bedeutet.
Jochen
:-[
Bitte keine Polizei, Herr Baum !!!!!!!!!!!!
Auch keine Baumpolizei !
:D