Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Dypsis am 15-April-2009, 13:42
-
Hallo zusammen,
ich könnte in einer Baumschule einen ca. 4m hohen UM für 100 Euro incl Anlieferung bekommen. Er wurde das letzte Mal vor ca. 2-3 Jahren verpflanzt. Denkt Ihr, ich hätte da jetzt noch eine Chance, dass er angeht? Oder könnte ich das Geld gleich zum Fenster rauswerfen? Wie lange denkt Ihr, könnte ich mit dem verpflanzen noch warten?
Danke und Grüße
Thomas
-
Hallo,Thomas !
Ein 4 m-UM für 100 € ? :o Das wäre mir entschieden zu teuer !
Viele Grüße ! Michael :)
-
Moin Thomas - 4 m hoher UM ist ja noch kein "alter Baum" - von einer Baumschule mit entsprechendem Ballen seh ich da kein Problem - der Zeitpunkt (spätes Frühjahr) ist natürlich für eine "Wasserlärche" nicht so doll und bedeutet für dich regelmäßiges & ausgiebiges Wässern ... aber sonst ... alles gut!
LG Fritz
-
...wäre mir entschieden zu teuer !
Hallo Michael - in den Baumschulen hier kosten die 100 cm-Exemplare im Topf knapp 30,- € ... 4 m für 100,- € inkl. Anlieferung finde ich da angemessen ... was kosten die bei euch in der Gegend?
LG Fritz
-
Was Preise und jeweilige Baumhöhen angeht,
habe ich soeben mal zwei Rechnungen rausgesucht:
UM (ID 1623), gepflanzt 15.März 2006. Höhe 3,50 m, Preis 69,95 Euro.
Habe den Baum selbst aus 12 Km-Entfernung abgeholt.
(Der Baum war zu dem Zeitpunkt ca. 5 Jahre alt)
Höhe am 31.10.2008 5,420 m.
KM (ID 4432), gepflanzt 27.März 2005. Höhe 0,90 m, Preis 31,05 Euro,
plus 7,70 Euro Versand. (Gekauft bei "Plantenwelt Wiesmoor".)
(Der Baum war zu dem Zeitpunkt ca. 1,5 Jahre alt)
Höhe am 31.03.2009 5,30 m.
Mein Fazit:
100 Euro für einen 4-m-UM incl. Anlieferung ist völlig OK.
Mit dem Verpflanzen generell,
würde ich jetzt nicht mehr warten.
LG
Jochen
-
Hallo,Fritz !
Mein Tip : UM bekommt man des öfteren in der Gartenabteilung von Baumärkten oder Gartencentern,dort sind sie dann für zw. 10 und 13 € für ein 1-1,20 m großes Exemplar zu erhalten. Allerdings sollte man sie nur "grün" kaufen, da die Versorgung in den GA der Märkte nicht immer der Brüller ist.
Viele metasequoische Grüße ! Michael :)