Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bischi am 10-April-2009, 22:19
-
Hallo XXL-Baumfreunde
Habe mit Vroni heut das schöne Wetter genutzt, um einige UM aufzusuchen auf die Lutz uns mal empfohlen hatte. Dabei fanden wir noch einige andere UM in näherer Umgebung.
Einige sind auch noch aus der Pfanne, die ich vor ein paar Wochen entdeckt hatte.
Bild 1: 1UM, Heidnocken 5, 58455, Witten-Heven, 51.436571, 7.312887, HüNN: 120mtr
Bild 2: 1UM, Elberfelderstr. 34, 58452 Witten-Bommern, 51.413375, 7.333569, HüNN: 151mtr
Bild 3: 1UM, Wasserturmweg 24, 58452 Witten-Bommern, 51.402643, 7.324168, HüNN: 185mtr
Bild 4: 1UM, Windenstr. 2-4, 58499 Witten-Heven, 51.437010, 7.294777, HüNN: 79mtr,
dieser Baum steht übrigens auf dem Gelände des einzigsten deutschen
'Hebewerkzeugmuseum'
Fortsetzung folgt
-
Hier die UM auf die uns Lutz aufmerksam gemacht hat. Das sind Straßenbäume, 5 Stck als Gruppe zusammengefasst, einer steht an einer Kreuzung allen.
Bild 1: 1UM, Herbederstr./Bergerstr. , 58452 Witten-Mitte, 51.437370, 7.328265, HüNN: 95mtr
Bild 3-5: 5 UM, Herbederstr./Breitestr. , 58452 Witten-Mitte, 51.437600, 7.328737, üNN: 96mtr
Euch noch schöne Ostertage LG Jürgen
-
Lieber Bischi - genau das sind die guten "Stücke", an denen ich schon zweimal vorbeigefahren bin, ohne Zeit für eine Erfassung zu haben.
Vielen Dank u. lieben Gruss an Vroni,
Lutz
-
Moin Jürgen,
schöne Bäume. Sind das die, welche deine Pfanne zum Überlaufen gebracht haben? Hätt'ste die noch drei Wochen geschmurgelt, wären sie bestimmt schön grün geworden... ;)
schmurgelnder Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf
Nein, das sind noch nicht die, die die Pfanne so mächtig gefüllt haben....
Diese sind noch nicht ganz durch und kommen noch
Nachwürzende Grüße vom Jürgen
-
Moin Jürgen,
meine Pfanne hab' ich gerade entlastet, guckstu hier: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2906.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2906.0)
dreistelliger Gruß aus'm Taunus vom Ralf 8)
-
Hi Jürgen,
die können was! Was wäre die Ecke ohne die Schönlinge?
Die würd ich gern mal in Grün sehen, vielleicht kommt ihr ja mal irgendwann wieder hin? ;)
Vroni, coole Brille 8)
LG Micha
-
Hallo Micha
Die Ecke wäre ohne diese UM.... ähm, nun ja, noch viel schäbiger.......
Das erste Grün des Jahres zeigt sich aber schon recht deutlich.
Wir werden beim Treffen in Witten mit dem Bus auf der Fahrt nach Bochum extra für dich nen kleinen Schlenker dorthin machen, liegt fast auf dem Weg.....
Grünwerdende Grüße vom Jürgen
-
Hallo,Jürgen !
Schön ! "Holländische Verhältnisse" in Witten ! Das Ensemble erinnert mich an eine Tour nach Boskoop in NL,wo ich vor einigen Jahren staunend an einer fast den Ort durchziehenden UM-Allee entlang- gekommen bin.Sah schon toll aus,alles in dem hellgrün des Frühjahrs-
Austriebs.
Viele hellgrüne Grüße ! Michael 8)