Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: MaPr am 23-März-2009, 15:31

Titel: Update EU-ID394
Beitrag von: MaPr am 23-März-2009, 15:31
Hallo Mammutbaumfreunde,
noch ein winterlicher Nachtrag bevor es gänzlich Frühling wird, diesmal für EU-ID394 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=394&search=Suche). Dort befinden sich beim Eingang des Schlossparks Hellbrunn 13 UMs. Im Inneren des Parks stehen 6 BM unterschiedlicher Größe sowie drei weitere UMs zwei ebenso alt wie die am Eingang (1965) und ein kleiner etwa 8 Jähriger. Anbei die Fotos ...

Koords. der 13 UM: 47.763067, 13.060805
Koords der 6 BM + 3 UM: 47.762595,13.062728

Die Höhe der Bäume an beiden Standorten bis ca. 20 Meter.

Höhe des Geländes über NN: 431 Meter

Bitte ins EU Register Eintragen, wenn möglich ...

Vielen Dank und lg
Martin
Titel: Update EU-ID394
Beitrag von: MaPr am 23-März-2009, 15:32
...
Titel: Update EU-ID394
Beitrag von: MaPr am 23-März-2009, 15:36
So, und abschließend hätte ich gerne Euren Tipp, was für Bäumchen denn das ist. Zwei davon standen in unmittelbarer Nähe der BMs. Ich habe leider keine konkrete Ahnung, aber Ihr könnt mir sicher weiterhelfen ...
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-März-2009, 16:01
Hallo Martin,

tippe stark auf 'ne Sicheltanne, aber da gibt's hier im Forum ein paar Profis, die kennen sich da noch besser aus (und haben auch noch einen Nicknamen, der passt....).


cryptomerischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: Michael D. am 23-März-2009, 16:03
Hallo,Martin !

Die Gliederung mit den UM´s und BM´s gefällt mir sehr gut,auch wenn der ein oder andere wohl im letzten Sommer Durst gehabt hat.Toll !

Der Baum ist eine Cryptomeria japonica ,welche Sorte,müßte Crypto-Wolfgang wissen,da bin ich nicht soo bewandert.

Viele Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: Joachim Maier am 23-März-2009, 16:29
Die UM's kamen mir bekannt vor. In Hellbrunn waren wir mal mit Betriebsausflug.
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: MaPr am 23-März-2009, 16:30
Zitat von: Joachim
Die UM's kamen mir bekannt vor. In Hellbrunn waren wir mal mit Betriebsausflug.
dem schließ ich mich an ...
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-März-2009, 16:41
dem schließe ich mich an! ;)
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: steffen129 am 23-März-2009, 16:44
ích schließe mich nicht an! ;D :o
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: Joachim Maier am 23-März-2009, 17:15
Déjà-vu!  ;)
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: Michael D. am 23-März-2009, 17:39
 
                                           (http://www.smiliemania.de/smilie132/00008861.gif)

                                     - Ohne Worte -
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: Bernhard am 23-März-2009, 19:41
Hallo Martin,

tippe stark auf 'ne Sicheltanne,


Ich schließe mich dem (Ralf) an!


@ Martin : Tolle Aufnahmen. Wie alt sind die ? Liegt denn in der Ostmark noch Schnee ??  ;D ;D


Gruß
Bernhard
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: MaPr am 23-März-2009, 20:31
Hallo Bernhard et al.,

Zitat von: Bernhard
Tolle Aufnahmen. Wie alt sind die ?
Keine Ahnung, ich wollte deswegen eigentlich in der Schlossgärtnerei anrufen und hab die Fotos bis jetzt nicht publiziert. Nun ist mir die Geduld gerissen und ich hab' sie so ins Forum gestellt. Die Fotos sind vom 321ooops.12.08. Bei uns liegt kein Schnee mehr, hat aber letzten Do + Fr nochmal was runtergehaut.

Ja, Cryptomeria klingt gut, ich würde natürlich gerne wissen, welche Zierform das ist, weil die in der freien Wildbahn sicher nicht so wachsen ...

lg
Martin
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-März-2009, 20:58
...
Zitat
Die Fotos sind vom 32.12.08.

aber nur im österreicher Kalender... ::) :P
(feiert ihr zwei Tage Silvester?)


datumsgruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Update EU-ID394
Beitrag von: Tassilo am 27-Juli-2009, 10:16
Hallo Gemeinde, da melde ich mich mal wieder...

hier zwei Sommer-Bilder der UMs im Eingangbereich