Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 21-März-2009, 14:34

Titel: BM in BM
Beitrag von: Mick Rodella am 21-März-2009, 14:34
Liebe BM-Freunde,

passend zum Autokennzeichen gibts in Bergheim/NRW auch außerhalb von Schloss Paffendorf genug interessantes zu finden.

An der Kirche St. Remigius (Kirchstraße/Giersbergstraße), stehen 3 etwas mitgenommen wirkende Bergmammuts, sie scheinen etwas unter Trockenheit und Schadstoffbelastung zu leiden, etliche Äste sind entfernt worden, unter anderem eine Art Zwieselstamm, der sicher zu weit über die Straße geragt hat. Die Bäume könnten älter sein, als man bei knapp 25 m Höhe bei 1.2 m DBH vermuten mag.

Entschädigt wird der Mammutfreund dann auf dem Friedhof hinter der Kirche. Der ist doch um einiges kräftiger. Ein wunderbarer Baum!
Titel: Re: BM in BM
Beitrag von: Mick Rodella am 21-März-2009, 14:36
Von der Straße aus sieht man im Ortsteil Quadrath-Ichendorf 4 riesige alte 18xx-Exemplare, sie gehören zum Gelände des Gestüts Schlenderhan. Leider fehlt mir das Geld für ein Rennpferd, also kein Zutritt. Jammerschade, da sind sicher einige wirklich dicke Burschen am Start...

... egal, schön zu wissen, dass sie dort in Ruhe alt werden dürfen!  :)

Besten Gruß,
Micha
Titel: Re: BM in BM
Beitrag von: ac-sequoia am 21-März-2009, 14:50
Hallo Micha,

das sind doch wieder ein paar schöne "Brummer"  :)

Auch wenn die beiden auf dem ersten Bild ein wenig mitgenommen aussehen, sind es trozdem beeindruckende Exemplare.

Liegt das am Licht oder an der Kamera, oder haben die BMs dort eher eine braun-graue Borke?

Mein Favorit ist übrigens der auf dem letzten Bild, sieht besonders aus, nicht so 0815  :P :P :P

Guckt da links neben dem großen auf dem letzten Bild, noch ein kleiner BM raus?

Gruß
Andreas
Titel: Re: BM in BM
Beitrag von: TaunusBonsai am 21-März-2009, 14:55
Hallo Andy,

Zitat
Liegt das am Licht oder an der Kamera, oder haben die BMs dort eher eine braun-graue Borke?

...das liegt weder am Licht, noch an der Kamera, das liegt am Micha, der hat's fotografisch einfach nicht drauf...


duck und wech-Gruß aus'm Taunus vom Ralf ;) :D ;D
Titel: Re: BM in BM
Beitrag von: Mick Rodella am 21-März-2009, 15:04
Hallo Andreas,

Ralf ist doof  :-*

Die Rinde ist reichlich unrötlich, so is dat. Der große war sicher mal ne Ecke höher, ich mag auch besonders die wilden. Hinter dem Zaun tummeln sich die tollsten Bäume, auch kleinere BM. Gut gesehen, bei der Aufnahme ist mir das nicht aufgefallen...

Gruß nach AC
Micha











Titel: Re: BM in BM
Beitrag von: TaunusBonsai am 21-März-2009, 15:10
Hallo Micha,

Zitat
Ralf ist doof

.. das hättste mal zu mir schreiben sollen... ::) :P

@Andreas: Micha ist doppeldoof :-*

immerzweimalmehrwiedu-Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in BM
Beitrag von: Joergel am 21-März-2009, 17:41
Wow, das sind mal Bäume mit Charakter! Toll!

Glückwunsch zum Fund!
Jörg