Forum ::: Mammutbaum- Community
Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: JNieder am 07-März-2009, 20:46
-
Liebe Mammutbaum-Freunde,
war heute mal auf MB-Jagd.
Hatte mich von 2 Bildbandfotos verleiten lassen,
das Schloß Velen aufzusuchen.
Auf diesen Fotos meinte ich 2 große BM`s zu erkennen.
Als ich dort ankam, war meine Enttäuschung groß.
Keine BM`s, sondern nackte SZ`s ! :o
Allerdings waren die mächtig hoch, wenn auch sehr schlank.
Hab die größte SZ dann doch vermessen - ich war ja schon mal gerade da. :)
Die Atemkniee sind jedoch auf den Fotos nicht zu sehen,
waren aber vorhanden.
Die Maße:
Baumhöhe 29,90 m
DBH: 0,73 m
Die Bildchen anbei.
Auf dem Hin- und Rückweg habe ich
dann aber doch noch 7 MB`s für NRW gefunden. :D :P
Beste Grüße in die Runde
Jochen
-
...die Äss Zett (SZ) ;D ist echt riesig...aber rank und schlank...
-
Hallo,Jochen !
??? Hat sich doch gelohnt. Das ist sicher im Sommer ein genialer Anblick !
Viele taxodische Grüße ! Michael 8)
-
OK - dann will ich hier mal die beiden Bilders reinsetzen,
auf welche ich "reingefallen" bin.
Wäre Euch das auch passiert ? :-[
Erbeten ist die Antwort "Ja". 8)
-
Hallo Jochen
Ein großártiger Baum, selten so eine hohe SZ gesehen.
Beeindruckte Grüße vom Jürgen
-
Ist doch klasse, lieber Jochen!
Was kannst Du dafür, dass man diese Art nicht als Taxosequoia bezeichnet? ;)
LG Micha
-
Wäre Euch das auch passiert ?
...ich sachma : Ja....wenn da nicht die etwas hellgrünere Farbe der SZ wäre...ist ein anderes grün wie... ;D
-
Ja nee - is jetzt klar ! :D
Aber auch in Bildbänden werden Fotos oft
postkartenmäßig nachcoloriert. 8)
Soll keine Ausrede sein -
- oder doch ?!
:)
-
OK - dann will ich hier mal die beiden Bilders reinsetzen,
auf welche ich "reingefallen" bin.
Wäre Euch das auch passiert ? :-[
Erbeten ist die Antwort "Ja". 8)
Ich sags mal wie Thilo: Grundsätzlich "ja", wenn nicht das Hellgrün wäre! ;)
-
Doch Jochen, es wäre nicht nur, sondern ist mir auch passiert.....
zumal sich der Stamm der SZ noch in arglistiger Weise einem UM getarnt hatte,- zumindest auf den ersten
Blick......
Letztendlich hat das helle Grün die SZ doch noch verraten ;D
siehe Bild, aus dem Schlossgarten von Litestburg
-
Bischi - stimmt ! :)
Außerdem hat die SZ keinen derart von mir geliebten "knorrigen" Stamm !
War vorher (auf dem colorierten Bild 8)) nicht zu erkennen. >:(
Mittlerweile habe ich das leuchtende helle GRÜN zu meiner absoluten "Lieblingsfarbe" erklärt !
Grrrr....
>:( >:( >:(
:D
-
Leider passen die wenigsten meiner Standorte für SZs. Ich würde mir sonst mehr von ihnen anschaffen, denn ich finde sie z.B. verglichen mit UMs imposanter und glzt. eleganter.
BMs ;D bleiben aber meine Favoriten im Wald.
LG
Michael
-
Leider passen die wenigsten meiner Standorte für SZs. Ich würde mir sonst mehr von ihnen anschaffen, denn ich finde sie z.B. verglichen mit UMs imposanter und glzt. eleganter.
BMs ;D bleiben aber meine Favoriten im Wald.
LG
Michael
Im hier von mir bereits erwähnten Kurpark von Hamm in Westfahlen kann man SZ und UM einträchtig nebeneinander sehen, wie z.B. hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=988.0).
-
Mittlerweile habe ich das leuchtende helle GRÜN zu meiner absoluten "Lieblingsfarbe" erklärt !
...na dass finde ich jetzt schön, daß Du durch so eine Aktion den Weg zu den schönsten Farben findest..
...bald kommt noch hellblau olivgrün, sienna gebrannt (braun) umbra und wie sie alle heissen, dazu, wirst
sehen...
-
Hallo,Jochen !
Bei trübem Wetter wäre eine Verwechslung auf jeden Fall möglich,da hier die Form doch eher SZ-untypisch ist und der Baum auch sehr hoch ist.Auf jeden Fall ein sehr schönes Exemplar !
Ich bin letztes Jahr von einer Cryptomerien-Sorte gründlich ´reingelegt worden;aus der Entfernung wäre ich jede Wette eingegangen, so ähnlich war die Optik. Aber erst ein Blick auf den Stamm und die Benadelung aus der Nähe haben Klarheit geschaffen.
Öfters bekomme ich von Leuten erzählt,sie hätten "Ganz sicher" einen Mammut unterwegs gesehen,hat sich bis jetzt immer als sehr große Thuja herausgestellt.
Viele verwechslungsfreie Grüße ! Michael 8)
-
Uii, da wird unser GrünlingJochen N. aus V.
beim Treffen im Botanischen Garten voll auf seine Kosten kommen.
Gleich 4 unterschiedliche Grüntöne innerhalb von 15 mtr kompakt zum Vergleichen zusammen gestellt.
SZ, UM, BM, KM.......
Da dürfte die Freude überschwenglich groß sein,- gelle. ???
SichschnellausdemStaubmachend e Grüße vom Jürgen
-
Na gut,
wenn Ihr mich mitnehmen tut, dann tu ich mir das ansehen.
8)
-
Wenns sein muß werden wir dich mitnehmen tun :D
Aber der Hund bleibt anne Leine.....