Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: isbg33 am 02-Februar-2009, 11:36

Titel: Klimaschutz durch Heizen mit Holzpellets ?
Beitrag von: isbg33 am 02-Februar-2009, 11:36
Hallo Waldfreunde!
Holzpellets gelten allgemein als klimafreundlicher Ersatz für die fossilen Brennstoffe.
Es gibt jedoch vermehrt auch kritische Stimmen dazu. Eine davon könnt Ihr im
 Spiegel online  (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,604361,00.html) lesen, wenn es interessiert.
Titel: Re: Klimaschutz durch Heizen mit Holzpellets ?
Beitrag von: Sir Cachelot am 02-Februar-2009, 12:49
Danke Ingolf.
Ich hatte den auch schon gelesen.

Es ist ja so, jeder der das Wort co2-neutral in den Mund nimmt lügt oder hat keine Ahnung.

Es gibt keine co2-neutrale Energie.
Alles muss verarbeitet werden und verbraucht energie/co2.
Rapsöl, Pellets, Solarzellen (viiiel energie), Windräder, usw.

Aus dem gleichen Grund ist es auch megaschwachsinn alte autos wegen deren spritverbrauch zu verschrotten. neue autos mögen teilweise weniger verbauchen, deren herstellung hat aber sowie energie verbracuth, das holt der neuwagen nie ein mit seinen 2 liter weniger....
Titel: Re: Klimaschutz durch Heizen mit Holzpellets ?
Beitrag von: Joachim Maier am 02-Februar-2009, 14:55
Hab auch schon gehört, dass die Autos teilweise nicht verschrottet, sondern wiederverwertet werden (Anmerkung des Autors: Vielleicht in Afrika?  ;)  :(  ??? )

Wenn ja, dann wäre das ja auch Hohn!
Titel: Re: Klimaschutz durch Heizen mit Holzpellets ?
Beitrag von: Sir Cachelot am 02-Februar-2009, 16:30
anscheinend werden teilweise die Motoren ausgebaut und wiederverwertet. ist ja auch sinnvoll weil resourcenschonend.

diese prämie ist ja auch nicht wegen der umwelt sondern wegen dem automobilbau.