Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 07-Januar-2009, 18:45

Titel: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 07-Januar-2009, 18:45
Hallo, nun der dritte Versuch ;)

Es handelt sich um gleich drei Mammutbäume direkt nebeneinander.

Drei gewaltige Bäume  ;D

Laut angebrachtem Schild handelt es sich um Mammutbäume.

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: JNieder am 07-Januar-2009, 19:49
Super !

(http://www.smiliemania.de/smilie132/00003335.gif)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 07-Januar-2009, 21:33
Hallo Rainer!

Na also, geht doch... ;) ;D


aller guten Dinge sind drei!

Hast du auch Daten dazu?  (Standort, Baumhöhe etc.).


gratulierender Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf




Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 07-Januar-2009, 21:43
Hallo,

sind das jetzt tatsächlich Mammuts?  ;)

Erster Fund! Ich schmeiß ne Runde!  ;D

Standort ist im Luitpoldpark in Bad Kissingen. Höhe geschätzte sechs bis acht Meter. Stammumfang in Brusthöhe, na ja, so 60 bis 80 cm.

Danke und Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: DerAchim am 07-Januar-2009, 21:46
Hallo Rainer,

auch von mir ein Herzliches Hallo !
Tolle Bäume hast du da gefunden. Weiter so  ;) :)

LG Achim
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 07-Januar-2009, 21:47
Naja, mit 'nem Schild davor war das ja dann wirklich nicht schwer... ;) ;D

Ich nehm ein Glas von dem trockenen Rotwein :D ::)


durstiger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 07-Januar-2009, 22:00
Hallo!

Naja, sooo leicht war es auch wieder nicht. Vor lauter Bäume habe ich fast das Schild nicht gesehen  ;D

Schade, der Rotwein ist schon aus  ;)

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Joergel am 07-Januar-2009, 22:19
Glückwunsch!
Ich trink ein Glas Sekt für dich mit :-)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Bernhard am 08-Januar-2009, 09:32
Ich nehm ein Glas von dem trockenen Rotwein :D ::)


durstiger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf


Es gibt doch einen Rotwein, der sich REDWOOD oder SEQUOIA nennt ?!


Anstoßende Grüße
Berni
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Michael D. am 08-Januar-2009, 09:36
Hallo,Rainer !

Erst mal Herzlich Willkommen !            (http://www.smiliemania.de/smilie132/00000454.gif)
Schöner Fund ! Allerdings dürfte die Höhenschätzung etwas großzügig bemessen sein,4-5 m trifft es wohl eher;schätzen ist  nicht so einfach.
Hast Du den Baum ins Deutschland-Register eingetragen ?

Viele Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Joachim Maier am 08-Januar-2009, 10:51

Es gibt doch einen Rotwein, der sich REDWOOD oder SEQUOIA nennt ?!

Anstoßende Grüße
Berni

Ja, die gibt es! Schaut einfach hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=767.0)!  ;)  8)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 08-Januar-2009, 19:47
Hallo Michael,

ich habe nur geschätzt, ja. Aber vier Meter erscheint mir doch etwas wenig. Ich bin beinahe zwei Meter groß, als ich daneben stand, war es noch ein gutes Stück nach oben. Also mit sechs Meter könnte ich leben, darunter aber nicht.  ;)

Eingetragen habe ich noch nicht. Muss ich erstmal schauen, wie das geht.

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Steffen am 08-Januar-2009, 19:56
Hallo Rainer,

auch herzlich willkommen von mir....

Eine ausführliche Anleitung wie man Einträge ins Register macht siehst du hier.....

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.0)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 09-Januar-2009, 11:51
Hallo Steffen,

ich habe es jetzt mal versucht. Wohl ohne Erfolg. Dazu muss man ja Studiert haben  ;)

Keine Ahnung, ob der Eintrag drinnen ist, oder nicht. Unter Suche finde ich zumindest nichts. Das mit den Bilder glaube ich habe ich auch nicht richtig hinbekommen.

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-Januar-2009, 12:12
Hallo Rainer,

hat doch super geklappt! Schau mal hier: http://www.mbreg.de/html/mammut_db_preview.php (http://www.mbreg.de/html/mammut_db_preview.php), da siehst du die "Vorschau", bis der Lutz deine Meldung in das Register übernommen hat. Soweit ich das überblickt habe, fehlt lediglich dein "Rainer" (oder was auch immer du da reinschrieben willst) im Datenfeld "Eintrag/Credits" sowie die Verlinkung des Forumseintrages (Vorgehensweise findest du auch in meiner Anleitung).

Auch in der Galerie stimmt alles soweit. Glückwunsch zum ersten Eintrag!


prüfender Grüß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 09-Januar-2009, 12:19
Hallo Ralf,

hat es also doch geklappt? Schön! Wenn ich auf das Bild klicke kommt aber keine größere Ansicht, deswegen meine Verunsicherung.

Schöne Grüße aus der verschneiten Rhön,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Steffen am 09-Januar-2009, 12:19
Hallo Rainer,


ich kann dir sagen du hast alles richtig gemacht.....

Dein Eintrag befindet sich im Register in der Warteliste:

http://www.mbreg.de/html/mammut_db_preview.php (http://www.mbreg.de/html/mammut_db_preview.php)

ca. 1mal am tag erfolgt die Freischaltung bzw. endgültige übernahme.

Falls Du noch was ändern willst kannst du es solange hier tun:

http://www.mbreg.de/mammutbaum-register/guest/mbr-de-guest-new.php (http://www.mbreg.de/mammutbaum-register/guest/mbr-de-guest-new.php)

Auch das Hochladen des Bildes in die Gallerie hat wunderbargeklappt:

Guckst Du hier >>> http://mbreg.de/index.php?ind=gallery (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery)

Klasse, weiter so.....

 ;) ;)


Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 09-Januar-2009, 12:25
Hallo Steffen,

schön, dass es geklappt hat. Kann ich daran später auch noch was ändern, wenn es freigeschaltet ist?

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-Januar-2009, 12:25
Nochmal hallo Rainer,

in der Galerie klappt das mit der Vergrößerung nach dem Draufklicken einwandfrei, in der Warteliste gehht das noch nicht...


vergrößerter Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Pee Ess: Hab gerade deine nächste Frage gelesen, nach der Freischaltung kann nur der Lutz noch was ändern.
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 09-Januar-2009, 12:30
Hallo Ralf,

ok, gut.

Ändern kann also später nur der Lutz.

Sollten da jetzt die beiden anderen Bäume auch noch ein Bild bekommen?

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-Januar-2009, 13:34
Servus Rainer,

bei den beiden anderen Bäumen steht es dir frei, sie in die Galerie einzustellen, ganz nach Lust und Laune.


launiger Gruß
aus'm (latürnich auch verschneiten)
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: liluz am 09-Januar-2009, 18:22
Hallo RainerRalf,

vielen Dank für Deine Meldung - hat alles gut geklappt! Ich habe Deinen Standort soeben freigegeben.

vG,
Lutz

ps: natürlich geändert, sorry an Euch beide  :)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-Januar-2009, 18:30
Zitat
Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Meldung

Moin Lutz,

isch 'abe garnix gemeldet... das war der Rainer!


ungemeldeter Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 09-Januar-2009, 19:27
Hallo Lutz,

danke für die Freischaltung!

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Bernhard am 09-Januar-2009, 19:37
Hallo Rainer!

Supereinstieg hier im Forum!
Fehlt nur noch ein Foto von Dir. ;)


VG
Bernhard
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 09-Januar-2009, 20:51
Hallo Bernhard,

danke! Mit dem Foto, ach nee, dass möchte ich dir dann doch nicht antun  ;D

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: TaunusBonsai am 10-Januar-2009, 09:33
Moin Rainer,

Zitat
Mit dem Foto, ach nee, dass möchte ich dir dann doch nicht antun   ;D

das macht die Sache ja noch interessanter... Jetzt bin ich aber auch auf das Foto gespannt!


neugieriger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 10-Januar-2009, 18:32
Hallo zusammen!

Also, ich weiß nicht, ein Bild? Eigentlich möchte ich das nicht.

Ich will mich mal kurz etwas beschreiben. Ich bin so eine Art Mischung zwischen George Clooney und Brad Pitt  ;D

Ich denke, dass trifft am ehesten zu. Obwohl ich ein paar gute jährlich jünger bin, wie die besagten Herrschaften.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: sequotax am 10-Januar-2009, 19:56
Ich bin so eine Art Mischung zwischen George Clooney und Brad Pitt  ;D

 ;D  8)  ;D  Ich weiß noch, wie Karl Dall mal gesungen hat:
"...Man sagt, dass ich was von Redford hab'. Ich finde nur, das wertet mich doch ab !..."  ;D  8)  ;D

Na schön - du siehst also aus, wie der menschgewordene Traum aller liebeshungrigen Frauen !!!  :o
Mir egal !!!

Wärst du dagegen ein Zwilling von Angelina Jolie...  :P  :P  :P
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Lukas Wieser am 12-Januar-2009, 09:48
An Michael D.+Rainer: Hallo Michael, mit 4-5m liegst Du klar daneben, normalgeformte BM mit 60-80cm BHU haben etwa Höhen von 5-7m!:-) Mein Seq.Gig.Yellow Typ Wieser hat bei 6.50m Höhe 1m über Boden 69cm Stammumfang, was etwa 60cm BHU entspricht, Seq.Gig.Wieser's Ritchie Blackmore Pendula hat bei 6.60m Höhe 1m ü.B. 79cm Stammumfang was etwa 70cm BHU entspricht, und ein 7m hoher BM in Alosen hat 1m über Boden 92cm Stammumfang was etwa 80cm BHU entspricht!:-) Gruss Lukas. Ps: Seq.Gig.Lukas Wieser hat bei 5.50m Höhe 1m ü.B.45.5cm Stammumfang, was 40cm BHU entspricht, dieser Baum ist allerdings extrem schnell gewachsen und drum sehr spitz+schmal!:-) Ich hoffe daß diese Angaben helfen, die Höhen der Bäume einzuschätzen!:-) Mit ca 6-7m Höhe liegt man in etwa richtig...
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Fritz am 12-Januar-2009, 10:25
mit 4-5m liegst Du klar daneben, normalgeformte BM mit 60-80cm BHU haben etwa Höhen von 5-7m

mmmmh - aber dann hat Rainer das Photo von oben auf einer Leiter geknipst - wenn die Kameraperspektive "normal" bei ca. 1,8 m ist würde ich den Baum auch nicht viel über 4m schätzen ... na vielleicht täuscht die Perspektive auch - ist ja eigentlich auch wurscht   ;D

LG in die Schweiz
Fritz
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Michael D. am 12-Januar-2009, 10:33
Hallo,Lukas !  

Du hast recht ! Dann habe ich mich auch bei meinem  Standard-Sorte-BM im Garten vertan;wie ich oben schon schrieb,schätzen ist schwierig.Habe mal interessehalber den Umfang in 1 m Höhe gemessen,er beträgt 64 cm;d.h.,er ist dann etwa 5,50 m groß,nicht schlecht für Pflanzjahr 2003 ! Muß dann mal den"Glaucum" im Gemüsegarten messen,da dürfte das Resultat noch besser ausfallen (Bachnähe).

Viele wachstumsreiche Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Rainer am 12-Januar-2009, 19:07
Hallo zusammen!

Fritz, die Kameraposition war über Kopf. Ich habe knapp zwei Meter. Die Kamera war etwa auf 2,3 bis 2,4 Meter höhe. Dann ist das auch noch mit Weitwinkel aufgenommen, kann auch noch etwas verzerren.

OK, wenn ich das nächste Mal hinkomme, messe ich nach.

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Fritz am 13-Januar-2009, 11:12
Ok - dann ist er natürlich größer ... ich knipse meine Jungs am liebsten aus der Froschperspektive  ;) 8) ;)

LG Fritz
Titel: Re: Mammutbaum zum dritten?
Beitrag von: Lukas Wieser am 14-Januar-2009, 15:59
An Michael D.: Hallo Michael, ja, 5.50m Höhe bei 64cm Stammumfang 1m über Boden kann gut möglich sein!:-) Eine weitere Faustregel für das Schätzen JUNGER BM im Freistand: Die Höhe beträgt in der Regel mindestens das Doppelte des Kronendurchmeßers!:-) Aber auch hier gilt: Keine Regel ohne Ausnahmen!;-) Gruss Lukas.