Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bernhard am 30-Dezember-2008, 20:31

Titel: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bernhard am 30-Dezember-2008, 20:31
Liebe Mammutfreunde!

In Jazgarzew bei Piaseczno, ca. 30 Kilometer südlich von Warschau - Zentrum stehen 1 UM (4,25 m) und ein BM (0,75 m).
Sie wurden von mir gezogen und von meinem Schwager Darek vor 2 Jahren gepflanzt. Während der Meta jedes Jahr 1,5 Meter in die Höhe schießt, hat der Bergmammut es nicht so eilig (38 cm dieses Jahr).

Immerhin überstanden beide schon - 18°C und werden wohl diesen Winter auch überstehen. (Fahre im Februar wieder hin und schaue nach).
Das Gedeihen dieser Beiden werde ich besonders im Auge behalten, zumal sie ja einen Extremstandort für Sequoias haben.
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: JNieder am 30-Dezember-2008, 20:37
Da wächst ja ein schöner Doppelstamm mit heran. :)

Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bernhard am 30-Dezember-2008, 20:44
Da wächst ja ein schöner Doppelstamm mit heran. :)





Ja. Das ist ja sehr spannend, wie es weiter geht.
Obwohl UMs ja auf Sandböden nicht gut wachsen sollen, hat dieser wohl keine Ahnung davon.  8)
Vielleicht liegt es an der Flußlandschaft und die Wurzeln haben schon die "Pipeline" angezapft ?!  :P
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Michael D. am 31-Dezember-2008, 16:31
Hallo,Berni !  

Schöne Form der Völkerverständigung !

Unser UM hat das mit den Sandböden auch noch nicht gehört,sonst hätte er nicht so zugelegt.Der Höhenzuwachs war mit knapp 1m nicht so stark,aber er hat letztens nochmal mächtig an Durchmesser zugelegt und zeigt erste Ansätze der typischen Spannrückigkeit.

Der BM sieht von dem Jahreszuwachs doch Super aus,die kälteren Winter scheinen ihn scheinbar nicht zu interessieren;hier wächst eine zukünftige Baum-Persönlichkeit.

Viele aufwärtsstrebende Grüße ! Michael
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bernhard am 02-Januar-2009, 13:59

Unser UM hat das mit den Sandböden auch noch nicht gehört,sonst hätte er nicht so zugelegt.Der Höhenzuwachs war mit knapp 1m nicht so stark,aber er hat letztens nochmal mächtig an Durchmesser zugelegt und zeigt erste Ansätze der typischen Spannrückigkeit.



Meinst Du den Meta im Kübel ?

Gruß
Berni
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Joachim Maier am 02-Januar-2009, 15:07
SUPER SACHE!  :)  ;)
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: takatapetry am 02-Januar-2009, 15:21
hallo berni,
klasse das du schon mammuts exportierst  ;D
ich ernenne dich hiermit zum osteuropa experten für mammut export  ;D
weiterhin alles gute für die bäume.

LG nobby
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Michael D. am 02-Januar-2009, 15:23
Hallo,Berni !

Nein,ich sprach von dem gepflanzten UM an der Stelle,wo Du auch schon gewesen bist;auf genaueres möchte ich nicht eingehen,da ich gemerkt habe,daß hier auch Leute mitlesen,die es nichts angeht.  ;)

Viele zuwachsreiche Grüße ! Michael

Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bernhard am 13-April-2010, 18:12
Hallo Freunde, der mittelosteuropäischen Mammutbäume,

letzte Woche war ich mit meiner Familie wieder in Warschau, um nach den beiden Export-Mammuts zu schauen.
Leider macht der BM Sorgen. Der letzte Winter hat ihm wohl schwer zugesetzt.  :'(
Mein Schwager meinte, daß es 2 Nächte hintereinander nahe der -30°C hatte und tagsüber nicht wärmer als -18°C!  :o :o

Die Nadeln des Bergmammuts sind braun, allerdings ist die Triebspitze elastisch und grünlich.
Ich habe noch Hoffnung, daß er die Kurve kriegt.

Der Urweltmammutbaum dagegen scheint sich sauwohl zu fühlen.  :D  Er treibt vom Boden bis zur Spitze schon sehr stark.

Do widzenia !

Berni
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Mick Rodella am 13-April-2010, 23:04
Hallo Berni,

harte Burschen! Schöne Bestätigung für die UM-Frosthärte. Wäre schon interessant, den BM nach dem nächsten Besuch zu sehen. Weißt Du, wie hoch der Schnee lag?

Lieben Gruß nach Datterode,
Micha
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bischi am 14-April-2010, 07:26
Hallo Berni

Klasse Sache das du MB ins benachbarte Ausland verpflanzt, gibts in der Ecke von PL denn schon irgendwelche MB?
Sehr schade das der BM so bei dem Frost gelitten hat, -30° ist ja auch schon verdammt heftig.
Ist der UM auch aus dem 'Wurf' aus denen ich die drei von dir habe,- die neigen, wie du ja gesehen hast, auch stark zur Zwieselbildung und Doppelstämmigkeit.

Zwieselige Grüße vom Jürgen
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bernhard am 14-April-2010, 08:33
Hallo Berni,

harte Burschen! Schöne Bestätigung für die UM-Frosthärte. Wäre schon interessant, den BM nach dem nächsten Besuch zu sehen. Weißt Du, wie hoch der Schnee lag?

Lieben Gruß nach Datterode,
Micha

Hallo Micha,

Schnee lag reichlich, allerdings schien die Sonne oft und der eisige Wind kam wochenlang aus Ost!

Lieben Gruß nach Hürth zurück
Berni
Titel: Re: 1 Urweltmammut- und 1 Bergmammutbaum bei Warschau (Polen)
Beitrag von: Bernhard am 14-April-2010, 08:36
Hallo Berni

Ist der UM auch aus dem 'Wurf' aus denen ich die drei von dir habe,- die neigen, wie du ja gesehen hast, auch stark zur Zwieselbildung und Doppelstämmigkeit.


Hallo Bischi,

genauso ist es. Deine UMs haben also Verwandtschaft in Polen.  ;)
Die Samen bekam ich seinerzeit von Rüdiger (Hoggio).

Gruß nach Bochum
Berni