Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 20-Dezember-2008, 12:21

Titel: Drei BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Dezember-2008, 12:21
Moin Gemeinde,

ab und an steige ich neben dem Fünf-Sterne Hotel Kempinski (siehe auch http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2513.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2513.0)) im Hotel Villa Rothschild (http://www.villa-rothschild.com/ (http://www.villa-rothschild.com/) ab...

Nee, nicht ganz meine Preisklasse. Den Tipp für diesen Park hatte ich auch vom Königsteiner  Umweltamt bekommen. Ich bin vor der Erkundung des Parks kurz an die Rezeption, um uns zwei Sequoianoiker anzumelden. Es war kein Problem, wir durften uns frei im Park bewegen (bei solchen Objekten halte ich eine vorherige Anmeldung für angebracht, nicht dass man Bekanntschaft mit Sicherheitsdiensten o.ä. macht...).

Die Villa wurde 1888 bis 1894 erbaut, in dieser Zeit dürften auch die drei vorgefundenen Bergmammüter gepflanzt worden sein.

Die strammen Burschen warten mit DBH von 1,14m über 1,42m bis hin zu 1,95m auf.

fünfsterniger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Dezember-2008, 12:24
jetzt noch vier Bilders von dem stärksten Kameraden. Zum Vergleich steht bei einem der schmächtige TaunusBonsai neben dem Stamm... ;) ;D

stämmiger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Michael D. am 20-Dezember-2008, 12:38
Hallo,Ralf !

Ich ahnte es schon...es gibt noch viel zu entdecken im Taunus .
Da hast Du wieder 3 Prachtstücke entdeckt,auch wenn der eine etwas "angefressen" aussieht.Klasse !

Viele auffrühjahrwartende Grüße ! Michael D.

Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Dezember-2008, 13:09
Moin Micha (D.),

hast Recht, ich denke, für uns gibt es in dieser Gegend noch einiges zu entdecken und zu registrieren (insbesondere mit deinen Ortskenntnissen...).
Der "angefressene" ist vielleicht mal vom Blitz getroffen worden, wir können ihn uns ja (wenn die Zeit reicht...) nochmal zusammen anschauen. Wenn noch weitere Mammutbaumfreunde dabei sind, lohnt es es sich sowieso, nochmal die beiden Parks von der Villa Rothschild und dem Hotel Kempinski aufzusuchen.

abmorgennurnochdreimonateaufs frühjahrwartende Grüße
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: liluz am 20-Dezember-2008, 13:14
Der "Angefressene" - ist das der mit den Jeans  ;)?

Danke für den Bericht und die Meldung, Ralf !

lg,
Lutz
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Michael D. am 20-Dezember-2008, 13:16
Hallo,Ralf  !

Bei dem Wetter ist es einfach schön,mal die Bilder durchzusehen. Außerdem "dope" ich mich mit den Kalendern,die Aufnahmen sind wirklich genial.Ich freue mich immer wieder darüber.

Viele rotborkige Grüße ! Michael




Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Dezember-2008, 13:18
Moin Lutz,

naja, der mit den Jeans ist "obenrum" auch etwas angefressen... ;) :D :D

schütterer Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Tuff am 20-Dezember-2008, 13:58
naja, der mit den Jeans ist "obenrum" auch etwas angefressen...

Hauptsache: Er steht noch ! - Schöne Bilder, Ralf !

....bereitet euch vor, Leute, im trüben Januar/Februar ist die richtige Zeit um schöne Bilder des vergangenen Jahres hervorzukramen !

Hervorkramende Grüsse, -- Micha
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Sischuwa am 20-Dezember-2008, 20:02
Hey, Ralf

schöne BMs... ::)

Zitat
auch wenn der eine etwas "angefressen" aussieht

wo ich den ersten sah, dachte ich gleich an die BMs aus Südtirol Meran...die sehen dort (fast) alle so
aus...

Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Michael D. am 21-Dezember-2008, 12:45
Hallo,Ralf !  

Kannst ja mal einen "Forums-Schadensbericht" erstellen !  ;) Da gibt es doch schon einige "Wipfelverkahlungen" in Hessen und Franken !
 ;) :D ;D ;D ;D. Diesbezüglich bin ich selbst bis jetzt einigermaßen verschont geblieben;dafür schreitet die "Borkenbildung"erschreckend voran !  :( >:( :D ;D(http://www.smiliemania.de/smilie132/00008353.gif)

Viele runzlige Grüße ! Michael 


Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Rhinaredwood am 06-Februar-2009, 14:31
Hallo,Ralf !  

Then is then,and now is now.....
( na,von wem stammt´s ? Tip: Sänger einer nicht ganz unbekannten Gruppe... ;) :D,aber vor welchem Werk ? )

Nachdem ich jetzt seit Montag computertechnisch mächtig aufgerüstet habe,kann ich jetzt auch gescheit mit dem Gockel arbeiten.Habe mal zur Übung versucht,einen BM im Bereich WI- Schierstein / Freudenberg über GE zu lokalisieren,bin aber nicht 100 pro sicher,weil das vom Schattenwurf nicht ganz sicher ist. Vor knapp 2 Jahren fuhr ich,von der Rheinbrücke kommend,über eine längere Straße Richtung Schloß Freudenberg .Entlang der Straße etliche, ziemlich ähnlich gestaltete,relativ kleinteilig gestaltete Vorgärten.Nicht so die Gegend,in der man Spannendes erwartet...- Wumm ! - da stand er dann,etwa 15-20 Jahre alt,ungefähr 12 m (evtl.mehr) groß,gleichmäßiger Wuchs-ein einfach schöner,überraschender BM im kleinen Vorgarten ! Das wird später noch spannender,wenn er erst mal zu ganzer Form gefunden hat (wobei ich hoffe,daß man ihn läßt).
Vielleicht kannst Du ihn Dir mal anschauen,wenn Du mal in WI bist und schauen,ob die Koordinaten stimmen (Freudenbergstr.,nahe bei Veilchenweg; 50.061829 , 8.187346 ) ? Müßte eigentlich stimmen, bin mir nur nicht ganz sicher.Ist auf jeden Fall interessant wegen des Standorts !

Viele Grüße in den Taunus ! Michael D. :)


Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 06-Februar-2009, 14:53
Moin Riddler Micha (D.),

was hast'n jetzt für'ne Höllenmaschine? Hat die auch'n DVD-laufwerk und du kannst endlich mal die geschickt geschickte DVD anschauen?
Was soll mir "Then Was Then - Now Is Now" sagen? Ich habe da im Netz nur was über'ne 65er Scheibe gefunden...

Fragen über Fragen... Schön, wieder was von dir zu hören! Deinen Tipp in Freudenberg hab' ich mal notiert, wollte am Wochenende sowieso im Bereich Wiesbaden mal auf die Pirsch gehen (Nobelviertel durchstreifen...), da schau ich dort gerade mal vorbei.


jagdbereiter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Rhinaredwood am 06-Februar-2009, 16:21
Hallo,Ralf !

 :D :D Hatte vorhin von den Herren von "Tief Purpurrot" mal wieder die Live-CD "Come hell or high water" laufen u.a.das geniale  "Anja", davor spricht Ian Gillan die besagten Worte  ;) :D

Ich bin am Montag von einem Freund angerufen worden,"ob ich Platz hätte",ich bejahte dies,ohne vorerst zu wissen,was kommt.Dieser hatte das Drama mit meinem Laptop mitgemacht und die Gelegenheit,an anderer Stelle einen zwar älteren,aber relativ leistungsstarken Computer (AOC  ???) zu bekommen,genutzt,um Diesen für mich abzustauben.Dafür bin ich ihm außerordentlich dankbar,da ich mir momentan keinen PC hätte kaufen können. WOW ! Das Leben kann so schön sein,wenn man gescheite Technik hat - kein ewiges Warten,bis das Ding reagiert, wenig "Überraschungen";daß er einfach irgendetwas macht,was hinterher für mich nicht verständlich ist - Klasse ! Jetzt liegt´s nur noch an mir,meine Kenntnisse mal aufzubessern.Du hast da eine gute Frage gestellt,wegen DVD-Laufwerk : Gesehen habe ich,daß er einen Schacht für Diskette hat und einen für Disc´s. Inwieweit kann ich sehen,daß er eventuell DVD´s abspielen kann ?

Schloß Freudenberg ist übrigens der Knaller für Leute mit Nachwuchs !Der ganze Park ist kinderfreundlich gestaltet,der Hammer ist auch die "Erwachsenen"-2er Schaukel.Anhand der KFZ- Kennzeichen rund um den gut frequentierten Park kann man ablesen,wie beliebt er ist.Im waldigen Teil stehen massig Ess-Kastanien.

Viele Grüße ! Michael  8)

Grüß´mir die Klein-Papageien in Biebrich! Die haben´s diesen Winter wohl schwer gehabt !


Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 06-Februar-2009, 17:05
Hallo Micha,

einfach die DVD reinschieben, wenn das Laufwerk sie lesen kann, sind die Dateien ganz normal über den Dateiexplorer aufrufen, zum Bilder gucken empfehle ich den IrfanView (http://www.irfanview.de/ (http://www.irfanview.de/)). Wenn's doch "nur" ein CD-Laufwerk ist, kann nix mit der DVD passieren.

gespannter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: TaunusBonsai am 08-Februar-2009, 15:27
Hallo Micha,

ich muss dich leider enttäuschen. Ich bin die Freudenbergstraße hoch und runter gefahren, kein BM.. Auch die entsprechenden Parallelstraßen waren "ohne Befund". Der Scännä lief auf Hochtouren, aber nix in der Gegend. An der Stelle, die du vermutet hast, stehen eine Menge neuer Häuser, ich befürchte, der BM befindet sich jetzt im Sequoia-Paradies :(. Die Guhgl-Örs-Bilder sind ziemlich veraltet...

Bin danach nochmal in die Nobelwohngegend von Wiesbaden und habe die MammutbaumwarmhaltepfanneTM by TaunusBonsai mit 9 BM und einem UM wieder aufgefüllt, der MammutbaumScännaTM by TaunusBonsai funktioniert also... ;) ;D
(Muss jetzt erstmal die Pfannenliste aktualisieren und die Fotos sortieren, sonst bring ich die noch durcheinander... :P)

enttäuschender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: Rhinaredwood am 09-Februar-2009, 10:08
Hallo,Ralf !  

 :( Da hat mich mein dumpfes Gefühl wahrscheinlich doch nicht getäuscht,was ich für den Baum hoffe.Mir war noch schwach im Gedächtnis,das der Baum eigentlich näher Richtung Schierstein/ Rheinbrücke lag.Auf den Google-Bildern sah es von der Standsituation aber so aus. Wenn Du allerdings selber aus Richtung Brücke gekommen bist, und unterwegs nichts gesehen hast,sehe ich allerdings schwarz ! Dann ist er wohl wirklich gefällt worden;denn übersehen konnte man ihn nur,wenn man blind durch die Gegend fährt.
Wäre schade ! Irgendwann,hoffe ich,bin ich mal wieder in Wiesbaden,dann schau´ich auch nochmal. :( Die Googelei werde ich wohl noch etwas üben müssen.

Viele Grüße in den Taunus ! Michael  :)

Habe gerade nochmal in die Google-Karte geschaut,irgendwie ist da ein Denkfehler meinerseits.Da,wo ich den Standort eigentlich eingeordnet hätte,befindet sich ein Gewerbegebiet. ??? Das kann auch in 2 Jahren sich nicht so extrem verändert haben.Es bleibt spannend.
Titel: Re: 3 BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: tigerroy am 06-September-2024, 15:55
jetzt noch vier Bilders von dem stärksten Kameraden. Zum Vergleich steht bei einem der schmächtige TaunusBonsai neben dem Stamm... ;) ;D

stämmiger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Hallo Ralph!

Dieser Kandidat hat die Koord. 50.182914, 8.474450
Ich bin heute eine Runde im Rothschildpark gelaufen und habe nur diesen einen BM gesichtet. Von den anderen 2 BM keine Spur mehr.

(http://mbreg.de/wiki/images/thumb/Koenigstein_im_Taunus_ID5484_BM_Rothschildpark.jpg/337px-Koenigstein_im_Taunus_ID5484_BM_Rothschildpark.jpg)
Titel: Re: Drei BM im Park der Villa Rothschild in Königstein-Falkenstein
Beitrag von: tigerroy am 02-Oktober-2024, 21:57
Update

Heute war wieder im Rothschildpark zum Pilzesuchen. Dabei den Park nochmal unter die Lupe genommen. Und fündig gworden. Die anderen beiden BM stehen nahe der Einfahrt zum Park, einer ist komplett tot. Der andere hat nur noch paar grüne Zweige, also fast tot.

Koord. 50.182556, 8.473160 fast tot.

Koord. 50.182563, 8.473390 abgestorben.