Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 12-Dezember-2008, 10:49

Titel: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 12-Dezember-2008, 10:49
Ich grüße euch...

Weil wir gestern in Rastatt was zu erledigen hatten,fuhren wir danach noch nach BB um einwenig auf dem Weihnachts bzw. Christkindlesmarkt rum zu schlendern...das Wetter war überhaupt nicht gut, es schneeregnete die ganze Zeit und es war nasskalt...
Kurzum, mit Foto und Maßband in der Tasche ging es dann noch hoch zu den nicht weit entfernten Mammuts,
ein paar Fotos machen und den ein oder anderen zu vermessen.

Als erstes folgen ein paar Stimmungsfotos von der BM Gruppe oberhalb des Casinos mit der ID 1390
die Ingolf ja schon vor längerer Zeit gemeldet hat... (sehr schöne Bäume übrigens  ::))

Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 12-Dezember-2008, 10:53
...noch 3 Bilder....

Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Michael D. am 12-Dezember-2008, 11:00
Hallo,Thilo !

Nicht schlecht ! Bei Bildern vom Casino habe ich bis jetzt gedacht,es wären die Bäume von der Villa,die da zu sehen sind,offensichtlich ist es aber eine andere Gruppe.Klasse !

Viele rotborkige Grüße ! Michael D. :)
Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 12-Dezember-2008, 11:03
...dann ging es durch den Park, hoch zur Stourdzakapelle, wo es auch noch sehr viele Mammuts zu bestaunen gibt...dicke und nicht so dicke... ;D
Aber einer davon sticht einem sofort ins Auge, und zwar den 1870er BM mit den tollen , herabhängenden Ästen, den der Murgtalguide vor längerer Zeit einst meldete...ID 3256
Diesen tollen BM haben wir dann auch vermessen, mit dem Ergebnis:

Stolze 7,16 m Umfang..wow...und so ein schön gewachsenes Mammutexemplar, findet man nicht allzu oft...
Prädikat : sehenswert

seht selbst:



Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Joachim Maier am 12-Dezember-2008, 11:22
Spitze!  ;)
Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Mick Rodella am 12-Dezember-2008, 13:19
Hallo Thilo,

tolle Bäume, echt schade wegen dem Wetter  :-\

Wieviele Bäume stehen denn da eigentlich um die Kapelle rum? Im Register liest man: ID 5413 mit 3 m DBH (also ca. 9.42 m Umfang), ohne Bild. Wo könnte der sich denn versteckt haben? Oder ist das der Riese an der Villa Friesenberg (könnte ja sein, dass der Baum am Hang vorher zu optimistisch vermessen wurde).

Eigentlich wollte ich morgen mit Lutz mal nachmessen, das hätte sich ja damit erledigt.

Leicht ratlose Grüßle nach Leutenbach, Micha
Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Sir Cachelot am 12-Dezember-2008, 15:39
Genau.
Sollte der Dick-Mann nicht daneben stehen?
Ingolf hatte da doch was zu geschrieben.
Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 12-Dezember-2008, 15:40
Hallo Micha...
(http://Wieviele Bäume stehen denn da eigentlich um die Kapelle rum?)
direkt bei der Kapelle...müßten es 4 sein...also der dicke ID 3256 dann noch ein paar dünnere, haben wir
nicht vermessen...da wartet also noch Arbeit...
Den bei der Villa, das scheint mir der dickste da oben zu sein, etwas versteckt hinter dem Haus das zur
Stourdzakapelle gehört...(siehe anderer Thread) aber schaut euch das vor Ort noch mal an

da hätten wir uns ja fast getroffen...schade
Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: isbg33 am 12-Dezember-2008, 16:00
Ingolf hatte da doch was zu geschrieben.
ich habe am  am 10.Juli 2007 geschrieben, (http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=886.0) dass in unmittelbarer Nahe der Kapelle 5 BM stehen - der von Murgtalguide gemeldete (das ist wohl der dickste) und 4 weitere, die nicht ganz so kräftig aber immer noch sehenwert sind.
Titel: Re: Winterliches aus Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 12-Dezember-2008, 17:11
...von der Gruppe, die um die Kapelle stehen ist der ID 3256 mit Sicherheit der dickste...

unweit davon dann der "neue" dicke an der Villa...