Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 10-Dezember-2008, 17:16

Titel: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: RO2222 am 10-Dezember-2008, 17:16
Hallo KM-Fans,

wir haben ein schönes Exemplar in Landgraaf Grensweg aufgespürt. Er wurde direkt an der Grenze gepflanzt und damit sind einige Äste und bestimmt viele Wurzeln des Baumes auf deutschem Staatsgebiet. Dürfen wir den Baum jetzt auch in beiden Registern melden  ;) ?

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=117545373569922360260.00045add508a0d5273091&ll=50.934611,6.01852&spn=0.001014,0.002832&t=h&z=19

Der Baum ist geschätzt 17m hoch und hat drei Stämme. Er ist nach Angaben des Eigentümers ca. 35 Jahre alt.

Die Fotos sind leider nicht wirklich gut geworden.

Gruß aus dem grenznahen Gangelt

Hiltrud und Werner

Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: Joachim Maier am 10-Dezember-2008, 18:20
Das ist wirklich ein tolles Exemplar!

Man könnte ja eine Prozentuale Berechnung bzgl der Staatsangehörigkeit machen und dann die Bruchteile den Ländern zuordnen. Dann hätten wir x,x Bäume in Deutschland.  ;)  ;D
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: JNieder am 10-Dezember-2008, 19:57
Der Standort der Mitte des Stammes ist ausschlaggebend.

Denkt doch mal an Lutz !

Der muß dann jahrelang z.B. 0,236 Baum mit durchziehen.

Kopfschüttelnden Gruss
Jochen
 :D
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: Mick Rodella am 10-Dezember-2008, 22:09
Hallo Hiltrud und Werner,

starker Fund (bemerkenswert die breite Wurzelbasis)!

Den dürfen wir doch den Holländern gönnen  ;)

LG Micha


Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: Michael D. am 11-Dezember-2008, 09:38
Hallo,Hiltrud & Werner !

Schöner KM ! Klasse ! Schlage eine friedliche Übernahme vor ... ;) :D ;D ;D

Viele friedliche Grüße ! Michael D. :)
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: sequotax am 11-Dezember-2008, 10:13
Oder vielleicht so:    ;D Ein Stamm für uns, zwei für die Käsköppe ;D

Auf die deutsch-holländische Freundschaft !!!
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: JNieder am 11-Dezember-2008, 12:15
Schlage eine friedliche Übernahme vor ... ;) :D ;D ;D

Einverstanden.

Also nicht wie unsere Väter 1940. ;)
Demnach sind Avatare mit Kriegsschiff und Reichsadler
hier nur reine Friedensstifter.
 ;D ;D ;D
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: RO2222 am 11-Dezember-2008, 16:42
Danke,

für eure Anregungen. Wir wollten ihn nicht übernehmen. Wir hatten nur an alle Mammutbaumfreunde gedacht, die sich hier informieren und dann im deutschen Register nach schönen Bäumen suchen, die sie dann auch mal in natura bestaunen wollen. Der Baum steht nämlich auch am Rande des Naturschutzgebietes Teverener Heide und dort sind halt viele Naturfreunde unterwegs.

 ::) weisse Bescheid?

Bis jetzt ist im Raum Gangelt + Geilenkirchen + Übach-Palenberg erst ein KM registriert und der ist noch recht klein = ID-5078.

Dann eben keine Doppelmeldung  >:(

Hiltrud und Werner
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: Michael D. am 12-Dezember-2008, 08:28
Hallo,Hiltrud & Werner !  

Erst Einer ? Macht doch mehr daraus ! Die Stecklings-Vermehrung von KM ist, nicht so wie BM,ziemlich einfach zu bewerkstelligen.
Torf/Sand-Gemisch,Etwa 15 -20 cm lange Rißlinge gemacht,in 10er bis 12er Töpfe und etwa 1 Jahr Geduld.Klappt gut ! Der KM auf dem Bild muß auf der Wegseite eh ab und zu etwas abgeastet werden, also no problem !

Viel Erfolg ! In 5 Jahren habt Ihr Euer eigenes kleines Wäldchen.

Viele sempervirige Grüße ! Michael D. 8)



Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: RO2222 am 13-Februar-2010, 11:40
Hallo KM-Freunde,

kurzes Update zum dreistämmigen KM Landgraaf:

Höhe mit Lasergerät gemessen 21.2m (wieder mal verschätzt)!!  ::)

Dazu ein sonniges Foto vom 21.09.2009  :)

Gruß Hiltrud und Werner
Titel: Re: KM in NL-Landgraaf Grensweg oder doch in Deutschland?
Beitrag von: Wayne am 13-Februar-2010, 16:40
Hallo hiltrud, hallo werner!

ungewöhnlich dichte benadelung! toller baum!

gruß wayne