Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Lukas Wieser am 10-November-2008, 18:40

Titel: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-November-2008, 18:40
Hallo Wolfgang!:-) Möchte übrigens noch den meines Wissens dicksten+höchsten+ grössten KM/Sequoia Sempervirens der Schweiz melden!:-) Wollte den schon lange neu ausmessen, und leider habe ich den Zettel mit den alten Messungen in meinen Bergen von Daten auf Anhieb nicht gefunden!;-) Drum hier mal was ich noch auswendig weiss, bei der Höhe von 39m und dem Durchmesser von mindestens 2m bin ich mir sicher!:-) Pflanzjahr: ca 1880, Höhe: ca 40m (1998: gemessene 39m) Stammumfang 1m über Boden: ca 6.5-7m (1998: 6.30m) Sehr schöner Baum mit rotem Stamm, Stamm teilt sich einige m über Boden in 2 Stämme!:-) (Zwieselbildung durch Zurückfrieren?) Standort: Schloss Oberhofen am Thunersee CH-3653 Oberhofen Kanton Bern 560m ü.Meer!:-) Auf dem Grundstück stehen noch 3 BM von 1865, ein BM aus dem 20.Jahrhundert und ein verkrüppelter KM der immer wieder zurückfriert!:-) Der dickste BM hatte 1999 einen Stammumfang 1m ü.B.von 9.91m u.eine Höhe von 30.80m, gewaltige Burls Rekordhaltige Grüsse Lukas Wieser.


Ps: Schloss Oberhofen ist öffentlich zugänglich, direkt am See, und hat einen der schönsten Gärten der Schweiz!:-) Quasi Mainau im Kleinformat!;-) Die 3 BM sind bis zum Boden beastet, beim Orkan Lothar verloren sie bei gemessenen Böen von 181km/h viele Äste, der KM Gigant war durch das Schloss nach Südwesten geschützt!:-) Gruss Lukas.

Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Sir Cachelot am 10-November-2008, 19:29
Ich hab gleich mal paar Fotos rausgesucht.
Tolles Schloss und Pendulum stehen da auch rum.
Den KM hätte ich wohl nicht sofort erkannt - im Alter sehen die doch etwas weniger geschwungen aus.

http://www.panoramio.com/photo/8919900
http://www.panoramio.com/photo/5315224
http://www.panoramio.com/photo/3151369
da sieht der Stamm rötlich aus
http://www.panoramio.com/photo/2547602
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Bischi am 10-November-2008, 19:34
Hallo Lukas
Echt klasse was ihr für mächtige MB in der Schweiz habt, werd immer neugieriger.
Das bei Windboen von über 180km/h überhaupt ein Baum stehen geblieben ist...wahnsinn.
Mich als großer Metafan interessiert jetzt doch ungemein: hats in der Schweiz auch noch große Urweltler?
Vielleicht weist du ja drüber etwas. Wäre prima wenn du hier mal ne kurze Meldung machen könntest.
Übrigens,- echt schade das du keine Kamera bzw PC hast, die Community ist so schrecklich neugierig, und ein Bildchen bei deinen Beiträgen, das wär echt ne Wucht  :)
Ansonsten schnapp dir mal den Peter, der kann auch tolle Bilder machen  ;)
Anerkennende Grüße ausm Ruhrpott vom Jürgen
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Sir Cachelot am 10-November-2008, 19:52
Oja,
Lukas nimm mich mal mit auf eine schweizer Mammutreise!
Du fährst und ich messe und mach Fotos.
 ;D
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Mick Rodella am 10-November-2008, 21:48
Hallo Lukas,

Starker KM! Der muss ja bei den Ausmaßen eine sehr gute Konstitution haben, vor allem, weil der zweite mit dem Klima nicht klarkommt. Ein tolles Ensemble, Schloss und Park!

Klasse Bilder, gut recherchiert, Peter. Kannst Du das nicht bei allen von Lukas Bäumen machen?  ;)

LG Micha




Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Sir Cachelot am 10-November-2008, 22:14
Klasse Bilder, gut recherchiert, Peter. Kannst Du das nicht bei allen von Lukas Bäumen machen?  ;)

Öhm, ja mal sehen... :-\ :)
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-November-2008, 14:00
An Mick Rodella: Ja, dieser KM scheint gut zu recht zu kommen, vielleicht sollte man den mal vermehren?:-) Der andere KM ist allerdings viel jünger, vielleicht wird der kräftiger wenn die Wurzeln tiefer greifen? Gruss L
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-November-2008, 14:05
An Bischi: Danke!:-) Keine Angst, ich habe eine umfassende Sammlung toller Mammutbaumbilder, sind wohl etliche tausend!;-) Mal sehen wie ich einen Teil ins Forum kriege, habt etwas Geduld!:-) Ähm, Sequoia Sempervirens und Metasequoia wurden in der Schweiz praktisch keine gepflanzt!:-( Selbst Baumbuchautor Michel Brunner konnte mir heute Mittag am Telefon keine nennen.. Habe allerdings vor diesen Zustand zu änderen, 3 Sequoia Sempervirens wachsen bereits im Spitalpark, ein weiterer spezieller KM und ein UM "Goldrush" sind für mich bestellt!;-) Vielleicht hat ja jemand weitere KM und UM für mich/meine Pflanzungen!? Gruss Lukas. Ps: 2 der größten Schweizer UM stehen bei Schloss Münchenwiler Kt.BE, beide etwa 25m hoch und Umfänge 1m ü.B.von 3.5m-3.85m, Alter ca 50 Jahre..
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-November-2008, 14:08
An Peter: Okay, eine solche Mammutreise können wir mal durchführen!:-) Allerdings: Fahren musst Du, ich habe der Umwelt zu liebe kein Auto, nur ein Bahnabo!;-) Messen können wir gemeinsam, fotografieren auch!:-) Wegen der Messung: Wird wohl in vielen Fällen kaum auf 1m genau, das ist auf jeden Fall meine Erfahrung... Gruss Lukas. Ps: Selbst Wendell Flint war sich bei der Höhe der Bäume oft nicht ganz sicher, und der hat sich pro Baum oft Tage Zeit genommen!;-)
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Wayne am 11-November-2008, 15:39
Lukas, du kannst evtl. von mir nächstes Jahr Stecklinge von s.sempervirens martin, adpressa und vom blaunadeligen KM haben......

Gruß Wayne
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Bischi am 11-November-2008, 20:26
Ps: 2 der größten Schweizer UM stehen bei Schloss Münchenwiler Kt.BE, beide etwa 25m hoch und Umfänge 1m ü.B.von 3.5m-3.85m, Alter ca 50 Jahre..
Hallo Lukas
Also auch sehr dicke UM
Gebs doch zu, ihr dopt eure Bäume  ;)
Kleiner Scherz, bin schon echt auf deine Bilder gespannt
ungeduldig wartende Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 12-November-2008, 10:18
An Bischi: Hallo Jürgen!:-) Das Schweizer Baumdoping dürfte Wasser sein!;-) Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas, die Verteilung der dicksten BM ist von Südwest nach Nordost, entlang der niederschlags-reichen Voralpen/Alpen!:-) Im Kt.AG, Kt.NE oder Kt.So wo weniger Niederschlag fällt sind die BM in der Regel dünner!:-) Gruss Lukas.
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: xandru am 18-Januar-2012, 21:50
Hallo,

Ich habe die beiden KM-Meldungen mal separiert:Trennende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: xandru am 19-Januar-2012, 07:27
Hallo,

Die EU-ID 712 steht bei 46.729833,7.668878 (http://maps.google.de/maps?q=46.729833,7.668878&hl=de&ll=46.729682,7.669184&spn=0.001195,0.00284&sll=46.72982,7.669111&sspn=0.001195,0.00284&vpsrc=6&t=h&z=19) und ist auch in der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=46.729833,7.668878&hl=de&ll=46.729937,7.669431&spn=0.001195,0.00284&sll=46.72982,7.669111&sspn=0.001195,0.00284&vpsrc=6&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.730046,7.66939&panoid=x3xV1OGuI4kFBw8tNgejew&cbp=12,242.52,,1,-18.61) sehr gut zu sehen.

Leider haben wir überhaupt keinen Hinweis darauf, wo der kleinere KM steht und wie groß der ist.

Die BMs auf jeden Fall gehören nicht in diesen Thread.

Sortierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Größter KM der Schweiz
Beitrag von: heiquo am 01-Januar-2019, 12:21
Hallo,

hier im Thread existiert kein Bild zu dem KM!
Nach der TdF bin ich hier vorbeigekommen in 2018. Ein tolles Städtchen dort am Thuner See.
Dies Bild flog grad auf meinem Desktop rum, habe noch mehr.

Wer erkennt den KM??

Gruß Heiko