Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Lukas Wieser am 10-November-2008, 18:33

Titel: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-November-2008, 18:33
Wieser's Giant Sequoia Grove, Kreuzstr.11 in CH-6315 Alosen Kanton Zug heute Nachmittag!:-) 6 von total 15 BM... Gruss Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-November-2008, 18:34
Diesen BM habe ich in Alosen am 27.3.2000 mit meinem Vater Martin gepflanzt!:-) Höhe: ca9m Stammumfang 1m ü.B.: 1.30m Dieser Baum stammt von der Baumschule Hauenstein und wuchs 2001 128.8cm!:-) Gruss Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 15-November-2008, 18:08
Dies ist der 2.mächtigste BM auf unserem Grundstück in Alosen Kt.Zug 930m ü.M., nenne den S.G."Typ Meylan", der Baum hat grünblaue Nadeln und treibt im Frühling von allen BM in Alosen am frühsten aus!:-) Dünne lange Äste, im Herbst jeweils starke Abnadelung... Dieser Baum ist extrem schnellwachsend in Höhe, Breite und Dicke, 2008 nahm er bisher 1m ü.B. 21cm an Stammumfang zu!;-) Gepflanzt 30cm (!) gross mit meinem Vater Martin am 14.April 1998!:-) Höhe: 10m. Breite: 5m Stammumfang 1m ü.B.: 1.47m Den Sämling habe ich bei der Baumschule Emil Hofstetter in Steinhausen Kt.Zug gekauft, und die hatten den Sämling von der Baumschule Meylan am Genfersee!:-) Gruss Lukas Wieser.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Wayne am 15-November-2008, 18:14
Lukas, wurde der Baum von der Baumschule schon als schnellwachsend angeboten, oder war das ein Glückstreffer, der sich erst später als schnellwachsend herausstellte?

Das gleiche gilt für deinen Rekordbaum, wurde der bereits in der Baumschule in Belgien selektiert und:

wusstest du schon das er was besonderes ist? Außerdem war der bestimmt nicht billig im 500l-Container.....und wie wurde das Teil von Belgien in die Schweiz transportiert??

Fragen über Fragen....

Gruß Wayne
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Cryptomeria am 15-November-2008, 18:27
Hallo Lukas,

bitte mache langfristig auch einige Stecklinge oder Veredlungen vom Typ Meylan. Er gefällt mir gut. Ich würde da auch 2/3 abnehmen und auspflanzen.

Viele Grüße

Wolfgang
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 15-November-2008, 21:34
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang, ich habe vor den BM "Typ Meylan" zu vermehren!:-) Ein erster Versuch mit Samen schlug leider fehl... Werde Dich sicher berücksichtigen wenns mit Stecklingen oder Veredlungen klappt!:-) Werde wohl ein paar Sorten gleichzeitig vermehren lassen damit es sich auch lohnt... Gruss Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 15-November-2008, 21:35
Hallo Wolfgang, nein, den BM "Typ Meylan" habe ich aus ca30 normalen Sämlingen selektioniert, er machte mir einen extrem kräftigen+gesunden Eindruck und hob sich von der Farbe her etwas ab!:-) Der Kleine überlebte übrigens einen Vandalenakt, jemand hat am Stamm mit einem Messer die Hälfte der Rinde weggeschnitten!:-( Dem Kleinen schien dies egal zu sein, er wuchs trotzdem im ersten Jahr mehr als 80cm und verschloss die klaffende Wunde in Rekordzeit!:-D *grins* Den Rekordbaum bezog ich über die Baumschule Schönenberger& Söhne, und obwohl mir mein ehemaliger Schulkollege Maurus Schönenberger den Transport schenkte kostete mich das Teil umgerechnet 1'500 Euro!:-) Meines Wissens wurden in Belgien schnellwachsende BM selektioniert, und ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß der Rekordbaum aus so einer Selektion stammte!:-) Er wurde von Anfang an in grossen Töpfen/ Containern auf seine Zukunft als Monumentalbaum vorbereitet und war ein Einzelstück!:-) Liebe Grüsse Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 04-Dezember-2008, 09:36
War heute in Alosen, um wie jedes Jahr am 2.Dezember am BM Rekordbaum die Jahresabschluss- messungen und Bilder zu machen!:-) Die Hoffnung daß der Rekordbaum seinen Rekord von 2007 überbietet, hat sich zwar nicht erfüllt, aber er hat seinen Rekord egalisiert und auch 2008 1m über Boden 24cm an Stammumfang zugelegt!:-) 0.50m über Boden warens gar 27cm und über Boden 31cm!;-) Die Masse von heute: Höhe: 13m Breite: 7m Stammumfang über Boden: 3.61m 1m ü.B.: 2.20m und 0.5m ü.B.: 2.53m!:-) Dies genau 11 Jahre nach der Pflanzung, ich bin mit meinem Junior-General Sherman mehr als zufrieden, es ist faszinierend diese Dauer-metamorphose 1 zu 1 mitzuerleben!;-) Bedenkt man, daß es 2008 nur etwa zwei Drittel so viel geregnet hat wie 2007, so ist die Leistung 2008 eher noch höher zu bewerten!:-) Gruss Lukas Wieser
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 07-Dezember-2008, 16:23
BM Wieser's Ritchie Blackmore Pendula in Alosen am 05.12.2008 Gut zu erkennen die gelbbraune Farbe die nach starken Frösten hervortritt!:-) Im Hintergrund zum Vergleich links und rechts 2 "normale" BM!:-) Gruss Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 07-Dezember-2008, 16:25
Der BM Rekordbaum in Alosen Kt.Zug, am 05.12.2008
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 09-März-2009, 21:01
Hallo, anbei ein paar Bilder aus Alosen!

Bild1: pendulum, gepflanzt 12.01.1998 mit meinem Vater Martin Wieser (1933-2000). Höhe: 8,50m, Umfang über Boden: 1,13m, Pflanze von Baumschule Hauenstein, Alte Sorte, 1863 entdeckt....jährlicher Zuwachs 70-110 cm, sehr frosthart! War bei Pflanzung ca. 1,30m hoch.

Bild2: Rekord-BM Alosen 10.Juli 2008 (Foto Michel Brunner), gepflanzt am 02.12.1997 mit meinem Vater, Umfangzunahme 1m über Boden 2008: +24cm! Höhe 13m, Breite 7m, Stammumfang 1m über Boden 2,20m, Stammumfang über Boden 3,61m!

Bild3: Stamm des Rekord-BM, war bei der Pflanzung 3,90m hoch und hatte am Boden 86cm Umfang, Baum stammt aus Belgien und wurde im 500l-Container geliefert! Niederschlag Alosen ca. 2000 l/m²

Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 07-Juni-2009, 19:49
05.06.2009: Hallo Wolfgang!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen, alle gedeihen prächtig!:-) Der Rekordbaum hat 1m über Boden bereits wieder 5cm an Stammumfang zugelegt, von 220cm auf 225cm!:-) Der Seq.Gig.Typ Meylan hat ebenfalls 5cm an Stammumfang zugelegt, von 147cm auf 152cm!:-) Mein Seq.Gig.Ritchie Blackmore hat 1m über Boden 3cm an Stammumfang zugelegt, von 79cm auf 82cm, über Boden hat er sogar 5cm zugelegt, von 130cm auf 135cm!:-) Super Werte, besonders wenn man bedenkt daß diese Bäume auf 930m über Meer wachsen und viel später austreiben!:-) LG Lukas.Ps: Der Seq.Gig.Ritchie Blackmore Pendula hat ca200 neue Zapfen gebildet, ich dachte ich sehe nicht richtig!:-) 2008 hat er erstmals 3 Zapfen gebildet, genau 10 Jahre nach der Keimung!:-) Und dieses Jahr, mit 11 Jahren legt er gleich mit der Massenproduktion los!:-) Bin mehr als zufrieden, dieser Baum ist der Hammer, er scheint viel breiter zu wachsen als normale BM, mit riesigen, langen Ästen!:-)
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 16-Juni-2009, 09:49
12.06.2009: Hallo Mammutbaum-freunde!:-) Ich war heute bei meinen BM in Alosen!:-) Der Rekordbaum wächst im gleichen Tempo weiter, Stammumfang 1m über Boden:226cm (2009:+6cm), Stammumfang 0.50m über Boden:260cm (2009:+7cm) !:-) *freu* 0.50m über Boden hat der Rekordbaum vom 12.06.2008 bis zum 12.06.2009 29cm an Stammumfang zugelegt, 1m über Boden 23cm!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 16-Juli-2009, 12:37
03.07.2009: Hallo Mammutbaum-freunde!:-) Heute war ich in Alosen!:-) Der Rekord-BM (gepflanzt 02.12.1997) hat kräftig zugelegt!:-) Zuwachs 2009:ca+40cm, an den Ästen bis 16.6cm, Stammumfangzu- nahme 1m über Boden:+9cm, Stammumfang 1m ü.B.:229cm!:-) Über Boden sind es neu 3.88m Umfang, 2009:+27cm. Allerdings sind nicht die ganzen 27cm reiner Zuwachs, durch das schnelle Dickenwachstum wurde die Erde angehoben, und es kam ein Wurzelausläufer zum Vorschein der vorher unter der Erde verborgen war!:-) Seq.Gig.Wieser's Ritchie Blackmore Pendula hat ebenfalls ca40cm an Höhe zugelegt, Zuwachs an den Ästen:bis+20cm, Zunahme Stammumfang 1m über Boden:+5.5cm, Stammumfang 1m ü.B.:84.5cm!:-) Seq.Gig.Hazel Smith hat 2009 bis jetzt 55cm zugelegt!:-) Nicht schlecht 930m über Meer, wo der Austrieb Wochen später ist als im Flachland!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 22-Juli-2009, 08:42
10.07.2009: Hallo Mammutbaum-freunde!:-) Heute war ich in Alosen, das Dickenwachstum der Stämme ist enorm!:-) Hier ein paar Zahlen, Umfangzunahmen 1m über Boden: 1.Rekord-BM 02.12.1997:+10cm*. 1.S.G.Typ Meylan 14.04.1998:+10cm. 3.S.G.Hauenstein 12.01.1998:+9.5cm. 4.S.G.Hauenstein 06.05.2000:+9cm. 4.S.G.Schönenberger 30.05.1998:+9cm. 6.S.G.Urs Walser 14.04.2001:+8.5cm. 7.S.G.Hauenstein 27.03.2000:+7cm. 8.S.G.Wieser's Ritchie Blackmore Pendula 14.04.2001:+6.5cm. 9.S.G.Hombrechtikon 02.12.1997:+5cm. 10.S.G.Pendulum 12.01.1998:+2.5cm. 11.S.G.Bozen 05.101998:+1.5cm#. * = eine Katze hat den Rekord-BM als Kratzbaum missbraucht und Rinde weggerissen, rund um den Stamm lag Rinde!:-(:-@ Die tatsächlich noch messbare Umfangzunahme beträgt 9cm, der Wert oben ist um 1cm aufgerundet... # = Dieser BM hat seit Jahren nur noch wenig Zuwachs, event.steht er auf einer Wasserader, zudem wächst er viel schmaler als normal+produziert Unmengen Zapfen!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 22-Juli-2009, 08:43
Ps: Habe aus Zeitgründen nicht ganz alle Bäume messen können... Zuwachs Höhe Seq.Gig.Hazel Smith, gepflanzt am 24.11.2007:+62cm!:-) Gesamthöhe neu:1.90m!:-) Zuwachs vom 03.07. bis 10.07.2009:+7cm, macht täglich 1cm, und das 930m über Meer trotz kühlem Regenwetter!:-)
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 31-Juli-2009, 11:14
27.07.2009: Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen!:-) Der Rekord-BM wächst weiterhin auf unglaublich hohem Niveau!:-) Ohne Wuxal, nur mit Frühjahrsdüngung!;-) Zuwachs 2009/ Stammumfang 1m über Boden:+13cm!:-) *freu* Umfangzuwachs 25.07.2008 bis 27.07.2009 1m ü.Boden:+24cm, von 209cm auf neu 233cm!:-) Umfangzuwachs 1m ü.Boden 05.06.2009 bis 27.07.2009 in 52 Tagen:+8cm, macht mehr als 1cm pro Woche=mehr als 1.5mm pro Tag!:-) Auch Seq.Gig.Wieser's Ritchie Blackmore Pendula hat 1m über Boden bereits 8cm an Stammumfang zugenommen!:-) Höhenzuwachs Seq.Gig.Hazel Smith:+75cm, ohne wässern+ohne Wuxal, nur mit Frühjahrsdüngung!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 28-August-2009, 21:49
14.08.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen, da konnte ich Unglaubliches messen!:-) Der Rekord-BM (02.12.1997) hat 1m über Boden innerhalb exakt einer Woche 1.5cm an Stammumfang zugelegt!:-):-):-) Damit ist er jetzt wieder alleine die Nummer eins, es scheint fast so als wolle er allen zeigen wer der Champion ist!;-) Ich habe noch nie einen Baum mit derart exzessivem Dickenwachstum erlebt!:-) Umfangzuwachs 1m über Boden vom 13.08.2008 bis zum 14.08.2009 +24cm, von 2.12m auf neu 2.36m!:-) Mit anderen Worten: Er wächst wie ein Uhrwerk auf Weltrekordniveau!:-) Hier die Stammumfang-zuwachsdaten, 1m über Boden: 1.Rekord-BM (02.12.1997):+16cm. 2.BM Walser (14.04.2001):+15cm.2.BM Typ Meylan (14.04.1998):+15cm. 4.BM (30.05.1998):+14cm.5.BM Hauenstein (12.01.1998):+12cm. 6.BM Wieser's Ritchie Blackmore Pendula (14.04.2001):+10cm. Zum Vergleich die 2 besten Walenstadter: Seq.Gig.Lukas Wieser:+15cm, Seq.Gig.Hazel Smith:+13.5cm!:-) LG Lukas.

Ps: Diese Liste ist nicht komplett!:-) Vom 3.Juli 2009 bis zum 14.August 2009 hat der Rekord-BM in 6 Wochen 7cm an Stammumfang zugelegt, macht 1.66mm pro Tag!:-)
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 28-August-2009, 22:00
Ps: Umfangzuwachs 1m über Boden/Rekord-BM, vom 14.08.2007 bis zum 14.08.2009:+49cm!:-) Umfangzunahme über Boden (inkl. Wurzelausläufer): +88cm, von 3.08m auf neu 3.96m!:-)
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-September-2009, 14:10
28.08.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen!:-) Der Rekord-BM hat die letzten 2 Wochen wieder unglaubliche 2cm an Stammumfang zugelegt, Umfangzunahme 2009 1m über Boden:+18cm!:-) *freu* Aber auch die anderen BM wachsen zum Teil rasend schnell, hier ein paar Daten!:-) Umfangzunahmen 2009 1m ü.B.: 1.REKORD-BM 02.12.1997:+18cm. 2.BM Typ Meylan 14.04.1998:+17cm. 2.BM Walser 14.04.2001:+17cm. 4.BM Hauenstein 27.03.2000:+15cm. 5.BM Wieser's Ritchie Blackmore Pendula 14.04.2001:+12cm. 6.BM Hombrechtikon 02.12.1997:+11cm. 7.BM Bozen 05.10.1998:+4cm. Diese Liste ist nicht vollständig, da ich nicht alle BM vermessen habe!:-) Bin sehr zufrieden!:-) Interessante Beobachtung: Der BM Walser gepflanzt 14.04.2001 wird 2010 das erste Mal blühen, überall am Baum findet man an den Nadeln weisse Blütenknospen!:-) *freu* Ich hoffe nun, daß es zur Bestäubung von Wieser's Ritchie Blackmore Pendula kommt, so könnten erste Hybriden entstehen!:-) LG Lukas
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 16-September-2009, 11:13
11.09.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich wieder bei meinen BM in Alosen!:-) Der Rekord-BM (02.12.1997) stellt einmal mehr alles in den Schatten, seit dem 28.August hat er extrem zugelegt, den starken Niederschlag beim Unwetter vom 2.September und das warme+sonnige Spätsommerwetter konnte der Rekord-BM direkt in Durchmesser-zuwachs umwandeln, Umfangzuwachs 1m über Boden seit dem 28.August:+2.5cm!:-) Umfangzuwachs 1m ü.B.2009:+20.5cm!:-) Umfangzuwachs 1m über Boden vom 11.09.2008 bis zum 11.09.2009:+24.5cm, Umfangzuwachs 1m über Boden vom 13.09.2007 bis zum 11.09.2009:+50cm!:-) Über Boden beträgt der Umfang jetzt genau 4.00m, Zuwachs vom 13.09.2007 bis zum 11.09.2009:+89cm!:-) Super wächst auch der am 14.04.2001 gepflanzte BM "Walser", Umfangzuwachs 1m ü.Boden 2009:+19cm!:-) Dieser Baum stammt vom 1886 gepflanzten Schwesterbaum meines Giganten ab u.wächst sehr dicht!:-) Umfangzunahme BM Wieser's Ritchie Blackmore Pendula 1m ü.B.2009:+13.5cm!:-) LG Lukas
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 12-Oktober-2009, 10:42
25.09.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen, der Rekord-BM ist weiterhin total ausser Rand und Ba(...)der Rekord-BM 1m ü.B. weitere 2.5cm an Umfang zugelegt, Stammumfang neu:2.43m, Umfangzunahme 1m ü.B.2009 bisher +23cm, WAHNSINN in Baumgestalt!:-);-) *schockiert* *freu* Umfangzunahme 1m ü.B.vom 19.09.2008 bis zum 25.09.2009:+26cm!:-) Bin gespannt was der Rekord-BM die letzten 5 Septembertage, Oktober und November noch draufpackt!:-) Auch der Seq.GigTyp Meylan hat extrem zugelegt, 2009 1m ü.B.bisher+22cm Umfangzuwachs!:-) *freu* Der Seq.Gig.Walser ist auch nicht von schlechten Eltern, Zuwachs 2009 1m ü.B.:+20cm, ebenso der am 06.05.2000 gepflanzte Hauenstein-BM:+20cm!:-) Umfangzuwachs 1m ü.B. Seq.Gig.Wieser's Ritchie Blackmore Pendula:+14.5cm!:-) Seq.Gig. Hombrechtikon: +12cm!:-) LG L
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 12-Oktober-2009, 12:45
07.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen, die Zuwächse sind erneut atemberaubend!:-) Allen voran erneut der Rekord-BM (gepfl.02.12.1997), dieser hat für 2 phantastische neue Weltrekorde gesorgt!;-):-) Stammumfang-zuwachs 1m über Boden vom 07.10.2008 bis zum 07.10.2009 +26cm, neuer Rekord!;-):-) *freu* Stammumfangzu-wachs 1m über Boden 2009 bisher +24.5cm, neuer Rekord für eine Vegetationsphase, und das Wachstum ist noch nicht abgeschlossen, Stammumfang neu:2.445m!;-):-) *freu* Umfangzunahme über Boden vom 07.10.2008 bis zum 07.10.2009 +48cm, von 3.58m auf neu 4.06m!;-):-) Diese Zunahme ist allerdings nicht reine Wuchsleistung, unter angehobener Erde kam ein Wurzelausläufer zum Vorschein!:-) Umfangzunahme 2009 1m ü.B. BM Typ Meylan:+23cm, BM Walser:+22cm, BM Hauenstein (12.01.1998):+18cm, BM Wieser's Ritchie Blackmore Pendula:+15.5cm, BM Hombrechtikon: +13cm, BM Pendulum:+4cm!:-) Ich konnte nicht alle Bäume vermessen... LG Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-November-2009, 12:20
30.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen!:-) Der Rekord-BM (gepflanzt 02.12.1997) hat seinen Rekord weiter verbessert, Umfangzunahme 1m über Boden 2009:+25.5cm, Stammumfang 1m über Boden neu:245.5cm!:-) *freu* Dann: BM"Schönenberger" (gepflanzt am 30.05.1998) Umfangzunahme 1m über Boden 2009:+24cm, Stammumfang 1m ü.Boden neu:159cm!:-) *freu* Umfangzunahme BM"Wieser's Ritchie Blackmore Pendula" (gepflanzt am 14.04.2001) 1m ü.B.2009:+16cm, Stammumfang 1m ü.Boden neu:95cm!:-) *freu* BM"Walser" (gepflanzt am 14.04.2001) Umfangzunahme 1m ü.B.2009:+21cm, Stammumfang 1m ü.Boden neu:99cm!:-) *freu* Bin sehr zufrieden mit meinen Zöglingen, die Werte sind atemberaubend!:-) LG Lukas.Ps: Habe heute noch den BM Nummer 16 gepflanzt, einen Seq.Gig."von Martin", Höhe:40cm, Breite:59cm, Stammdurchmesser:2.5cm!:-) *freu* Das (veredelte) Bäumchen stammt von der Gärtnerei Larch Cottage/ England und wurde von Ivo für mich besorgt!:-) DANKE Ivo!:-)
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Khan am 12-November-2009, 16:09
Hallo Lukas,

irgendwie packt mich immer die Begeisterung, wenn ich deine Postings lese. Man spürt richtig, wie gerne du bei den Bäumen bist :)

Was freue ich mich darauf, in den nächsten Jahren ebenfalls zusehen zu dürfen, wie "meine" Bäumchen wachsen und gedeihen!

bye
Stephan
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 30-November-2009, 12:04
12.11.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen!:-) Der Rekord-BM (gepfl.02.12.1997) hat seinen Rekord weiter verbessert, jetzt sind es 1m ü.B. 2009 +26cm Stammumfangzu-nahme, Stammumfang neu:2.46m!:-) *freu* Stammumfang-zunahme 1m ü.B. 2009 BM Wieser's Ritchie Blackmore Pendula:+17cm, Stammumfang neu:96cm!:-) *freu* LG Lukas. An Khan: Hallo Stephan!:-) Ja, ich bin sehr, sehr gern bei meinen Bäumen, sie sind quasi meine Lehrmeister, es ist unglaublich spannend diese extremen Entwicklungen 1 zu 1 mitzuerleben!:-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 19-Dezember-2009, 15:45
02.12.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich bei meinen BM in Alosen, heute sind es genau 12 Jahre seit ich den größten BM (Rekord-BM) mit meinem Vater Martin gepflanzt habe!:-) Der Rekord-BM macht seinem Namen alle Ehre und hat seinen Rekord im 2.wärmsten November seit Messbeginn 1864 ein weiteres Mal verbessert, Stammumfang-zunahme 1m über Boden 2009 +27cm (!!!), Stammumfang neu 2.47m!:-):-O *freu* *schockiert* Stammumfang-zunahme 1m ü.B. seit dem 02.12.2006 +75cm!!!:-):-O *freu* *schockiert* Das gab es meines Wissens weltweit noch nie.. Stammumfang über Boden:4.09m, Umfangzunahme 2009 +48cm!:-) Umfangzunahme über Boden seit dem 02.12.2006 +117cm!:-) *freu* *schockiert* Ich verstehe wenn das niemand glauben will, ich glaube+ verstehe es ja selbst kaum... LG Lukas.Ps: In Alosen liegen rund 50cm kompakter Nass-Schnee, die BM freut das sicher!:-)
Titel: Re: Wiesers Giant Sequoia Grove in Alosen, Schweiz
Beitrag von: Lukas Wieser am 19-Dezember-2009, 15:48
02.12.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute habe ich in Alosen den größten Giganten-Sämling (Gigant Walenstadt) der BM-Aussaat vom 24.01.2008 ausgepflanzt, Höhe:55cm, Breite:48cm, Stammumfang über Boden:5.5cm!:-) Dieser Sämling ist nicht nur der größte Giganten-Sämling, sondern der größte Sämling der ganzen 2008er Aussaaten div.Schweizer Herkünfte, wäre er nicht halbschattig gestanden wäre er wohl noch 10-20cm grösser!:-) Sein neuer Standort ist sehr sonnig+gut wasserversorgt, habe den Kleinen am Schluss mit einem Kantholz markiert und mit Schnee zugedeckt!:-) LG Lukas.