Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 05-November-2008, 19:04

Titel: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: RO2222 am 05-November-2008, 19:04
Nabend zusammen,

es ist vollbracht. Der Kreis Heinsberg ist jetzt komplett. In allen Städten und Gemeinden sind jetzt Bäume registriert. Als letzte Gemeinden konnte ich Selfkant und Waldfeucht einpflegen! Dabei war die Suche nach BM dort wirklich schwierig. Im Selfkant, der westlichsten Gemeinde der BRD, fanden wir zwei Standorte mit 3 Bäumen:

http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=526
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=435
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=434

In der Gemeinde Waldfeucht insgesamt 4 Bäume an unterschiedlichen Orten:

http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=654
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=655
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=667
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=672

Besonders Waldfeucht war eine echte Herausforderung, da sich die Eigentümer doch Mühe gegeben hatten die BM zu verstecken >:(

Durch intensive Suche, lauern über Hecken, Mauern und Tore, konnten wir schließlich mehrere Funde vermelden.

Gruß vom Radler

Hier noch zwei Suchbilder:



Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: Steffen am 05-November-2008, 19:22
Glückwunsch zu den tollen Funden. Das Foto mit dem Fahrrad und dem BM auf dem freien Platz an einer Straßenecke meine ich aber schon einmal gesehen zu haben.
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: RO2222 am 05-November-2008, 21:36
Glückwunsch zu den tollen Funden. Das Foto mit dem Fahrrad und dem BM auf dem freien Platz an einer Straßenecke meine ich aber schon einmal gesehen zu haben.

OK - erwischt die Funde aus dem Selfkant sind nicht mehr taufrisch ;)

Hab sie allerdings hier im Forum noch nicht vorgestellt und dachte es wäre jetzt die Gelegenheit dies nachzuholen.
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: liluz am 05-November-2008, 23:06
Vielen Dank für Deine "Detektivarbeit" u. für die zahlreichen Meldungen der vergangene Tage / Wochen, auch für die aus NL! Wir gehen rasend auf die sagenhaften 5000 Standorte zu  :)

lg,
Lutz

P.S.: Für Europa war dies übrigens die Nr. 666 !
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: Michael D. am 06-November-2008, 12:40
Hallo,Lutz !

Laß´mich in Kürze mal meine restlichen Eintragungen machen,dann dürfte es soweit sein,bzw.,nur noch ganz knapp darunter ... :D
Apropos : Ich möchte nochmal den kleinen Dreher ansprechen;Hornau ist ein OT von Kelkheim,und nicht umgekehrt.Danke !

Viele standortmäßige Grüße ! Michael D.


Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: Bischi am 07-November-2008, 13:35
Wir gehen rasend auf die sagenhaften 5000 Standorte zu  :)


Jo, mit Michael D. in Aussicht gestellten Einträgen und dem was bei unserem TB noch so alles in seiner
Pfanne köchelt kommen wir locker auf die 5000er Marke.
Ein paar sind auf meiner Festplatte auch noch hängen geblieben.... werd mich am We mal dransetzen und suchen.
Rumkramende Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: TaunusBonsai am 08-November-2008, 08:36
Moin Jürgen,

Zitat
und dem was bei unserem TB noch so alles in seiner
Pfanne köchelt kommen wir locker auf die 5000er Marke.

dann füll' doch bidde gerade mal auf 4999 auf, ich mach' dann den Rest... ;) :D ;D ;D


abwartender Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: liluz am 08-November-2008, 09:46
Ich glaube, ehe Ihr beiden die Festplatte angeschmissen und die Handzettel mit den Baumdetails 'rausgekramt habt, können wir uns bereits auf die 6000'er freuen  ;) - so schnell, wie das in den letzten Tagen mit den Meldungen ging!

lg,
Lutz
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: Michael D. am 08-November-2008, 10:46
Hallo,MB-Freunde !

Lutz:Bei mir könntest Du recht behalten;bis ich den ganzen "Kleinkram"
(allerdings noch VIEL Kleinkram!)sortiert habe,das dauert ein wenig. ;)

Bei dieser Entwicklung frage ich mich,wann das 50.000 Exemplar gemeldet wird ! Hört sich utopisch an;denke aber,das erstens noch viel Ungemeldetes vorhanden ist und zweitens die beiden Vermehrungsfaktoren "Private Anzucht" und  "Forstbaumschulen" zu einem guten Zuwachs führen .

Viele rotholzige Grüße ! Michael D.
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: Bischi am 08-November-2008, 20:12
Ich werd mir Mühe geben.......
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: RO2222 am 20-Januar-2009, 17:33


Hallo!!

Für alle die in Waldfeucht oder Selfkant unterwegs sind, hier noch mal eine Meldung aus Hontem.

Ein junger BM (15 Jahre), ca. 10 m hoch, 190 cm Umfang (BHD 0.60) steht zusammen mit älteren Edel-Tannen, einer schönen Eiche und Obstbäumen in einem gepflegten Garten vom Haus Anton-Laumen-Str. 10.

Hiltrud und Werner
Titel: Re: Detektivarbeit in 52525 Waldfeucht
Beitrag von: Sischuwa am 20-Januar-2009, 17:38
... :o...15 ! Jahre...wow...so ein schöner...