Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bischi am 28-Oktober-2008, 22:14

Titel: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Bischi am 28-Oktober-2008, 22:14
Mahlzeit Mammutgemeinde
Irgendwie bin ich noch immer bei dem schönen Wochenende in Baden Baden..... näää war dat schöööön
Dabei hätt ich fast vergessen, das es sogar unterwegs so etliche rotborkige gab, die Regine, Sebastian und ich natürlich für euch vermessen und fotografiert haben.
Auf dem Hinweg lotste uns die sonore Frauenstimme des Navi aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen in Raststatt von der A5 (nur um sich kurz vor BB im Niemandsland völlig zu verfahren)  >:(
Während wir durch Raststatt gurkten, sahen wir die Spitze eines großen BM über den Dächern im Licht der grade untergehenden Abendsonne leuchten. Kurz angehalten, Basti und ich mit Cam und Maßband über die 4-spurige Schnellstaße, Regine hielt derweil das Mädel im Navi solange bei Laune  :D
Und da stand er nun, wunderschön mit einem herrlichen Zwiesel in der
Moltkestr.1, in 76437 Raststatt, 121mtr üNN, GE: 48.859234 , 8.212044 mit einem DBH von 151cm
(allerding falsch gemessen, da von Oberkante der Rindenmulchabdeckung, also ca. 1,90 über dem Boden)
Bild 1-3
Etwas weiter stand noch ein kleinerer BM, in der
Bismarckstr.4, in 76437 Raststatt, 117mtr üNN, GE: 48.858152 , 8.212361
Bild 4
Rückweg-BM in der Fortsetzung
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Oktober-2008, 22:54
Hi Bischi,

des woar ja a moardsmäßige Äktschn!  :D

Ist ja schon heftig, wo man überall BM hinknallt (oder wie man die zubetonieren kann). Ein interessanter und eindrucksvoller Baum. Das Mulchbeet ist der Hammer.

Hoffentlich lebt er noch ein Weilchen  :-\

LG Micha

 
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Bischi am 28-Oktober-2008, 23:44
Jo, und dann gab es da noch den Rückweg von BB über Hagen und Gelsenkirchen nach Bochum.
Bei strahlenden Sonnenschein auf der A5 warnte die nette Blonde im Navi vor einem Stau und gab gleich wieder mal ne Empfehlung, diesen zu umfahren. Diesmal weigerte ich mich allerdings hartnäckig.... ;D
Die Blonde gab denn auf, verstummte schliesslich und sofort kam die Anzeige, das uns der Stau 23min Verzögerung kosten würde,- Regine, Basti und meiner einer machten gleich mal locker 2 Std daraus.
Das kam so: rechts der BAB, so etwa in 2 Km Abstand sah etwas vor den Weinbergen aus wie eine BM-Krone,- eine große BM-Krone.....tja, Bm or not BM, sätt was hier se Kwässtschn.
Also ab von der Bahn, auf der Landtraße zurück, durch ein paar Nebenstraßen, am Friedhof geparkt und zu Fuß durch die Weinberge (übrigens: unfertiger Wein in Form von Trauben frisch der Rebe entrissen sind echt lekka)
so nach 15 min bergaufhecheln stand er da, einsam, vor einer Mauer, etwas zerzaust, groß und seehr mächtig, ein BM, dem Namen diesmal endlich gerecht werdend ein sogenannter WBM.
Da keine Straße in der Nähe hier nur die GE-Daten: 69198 Schriesheim- Rhein-Neckarkreis
49.485079 , 8.670057 , HüNN: 191mtr, UBH: 4,87mtr = DBH: 1,55mtr
Bild 1-2 (Bild 3 von der Mauer aus in den Baum gesehen) in der Fortsetzung
Fortsetzung folgt
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Bischi am 28-Oktober-2008, 23:56
Auf dem Weg zum einsamen BM sahen wir in der Ortschaft vor Schriesheim noch 2 BM-Kronen, die wir natürlich auf dem Weg zurück zur BAB kurz angefahren haben.
Bild 1: BM von der Mauer aus gesehen (vorheriger Beitrag)
Bild 2: Birkenstr.4, 96493 Hirschberg Groß-Sachsen, 49.517066 , 8.657589 , HüNN: 116mtr
DBH: 0,92mtr, Pflanzjahr: 1973 (wie die freundliche Besitzerin und mitteilte)
Bild 3: Carl-Diemweg 9, 96493 Hirschberg Groß-Sachsen, 49.513501 , 8.657230 , HüNN: 114mtr
War doch ein netter Abschluß eines tollen WE's
Liebe Grüße vom Bischi
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: TaunusBonsai am 29-Oktober-2008, 07:03
Moin Jürgen,

immer diese Wilderer... ;) ;D

Bei den beiden ersten Bildern war die Kamera wohl noch ein bißchen verkatert?



Trotz allem  ;), schöne Funde, da haben sich doch die Staus gelohnt...


staufreier Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Lukas Wieser am 29-Oktober-2008, 07:17
An Bischi: Toller BM!:-) Allerdings sollten die Zwiesel mit Hohltauen und Gurten gegen Ausbrechen bei Sturm gesichert werden, und den kleineren Zwiesel sollte man etwas einkürzen... Die statischen Probleme des Baumes werden sonst Jahr für Jahr grösser bis ein Zwiesel bei Sturm komplett ausbricht!:-( Gruss Lukas Wieser.
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Bischi am 29-Oktober-2008, 07:26
Moin TB
nein, die Cam var nicht verkatert, hab die Bilders wg der Dunkelheit nachbearbeiten müssen,- ist sooo doll nicht geworden, immerhin erkennt man noch grob um was es sich handelt  :D
@ Lukas
stimmt, so einen mit Haltegurten haben wir in BB gesehen im Park der ehem Landesschau.
Passiert das Ausbechen denn immer bei BM mit Zwieseln?
Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: tanzralf am 14-Februar-2009, 23:28
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

durch Zufall hat mich ein Bekannter beim recherchieren auf diese tolle Seite gelotst und da habe ich "unseren" Baum gefunden.
Wir haben vor fast 40 Jahren das Grundstück mit dem Mammutbaum erworben.
Seitdem versuchen wir herauszufinden wie alt dieser Baum ist. Bisher ohne Erfolg.
Man hat uns immer nur gesagt man könne es erst dann genau erfahren, wenn er gefällt ist.
Das wollen wir natürlich nicht.
Der Baum hat uns zwar schon viel Arbeit gemacht und Geld gekostet, da die Wurzeln stark nach oben wachsen und die Parkplatz Fläche sehr uneben gemacht hat, aber das nehmen wir in Kauf.
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee oder sonst ein paar Tipps.
Wäre toll.
Vielen Dank.
Liebe Grüße

Ralf

Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Bernhard am 14-Februar-2009, 23:48
Hallo Ralf !

Zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum der Mammutbaumfreunde.

Um Deiner Frage eine genügende Antwort geben zu können, sag doch mal bitte, um welches Grundstück es sich handelt !

Ev. ein Foto wäre hilfreich !

Gruß
Bernhard
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: tanzralf am 15-Februar-2009, 22:21
Hallo Bernhard,

danke für Deinen Beitrag.
Es handelt sich um den Baum ganz oben aus diesem Threat. (Fotos siehe oben) Danke an Bischi.
Moltkestr.1 in 76437 Rastatt.

Herzliche Grüße

Ralf


Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Mick Rodella am 15-Februar-2009, 23:15
Hallo Ralf,

herzlich willkommen!

Das ist ein wirklich interessanter Baum. Vielleicht können Deine Hilfe und unsere Erfahrungswerte sein Alter ein wenig einkreisen. Das ist leider kein optimaler Standort, weil das Dickenwachstum durch die Umgebung eingeschränkt ist. Soll natürlich kein Vorwurf sein (!), ihr habt ihn ja nicht gepflanzt.

Könntest Du den Umfang (1.3 m über dem Boden) messen? Wie stark würdest Du den Durchmesser des dicksten Astes schätzen? Wie hoch könnte der Baum sein?

Wie alt ist der Kronenschaden bzw. kannst Du beschreiben, wie lange der Baum zur Bildung der neuen Wipfel benötigt hat?

Wenn Du 40 Jahre alte Bilder von dem Baum hättest, könnte man das Alter sicher ganz gut beurteilen. Angesichts der Stammstärke/Standort/Dicke der neuen Wipfeltriebe würde ich spontan von ca. 70 Jahren ausgehen, er kann aber durchaus auch um einiges älter sein...

LG Micha
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Bischi am 15-Februar-2009, 23:25
Hallo Ralf
Mensch das ist ja mal ein tolles feedback, das sich der Besitzer eines MB aufgrund des Reigstereintrages meldet. Erstmal ein herzliches Willkommen und dir viel Spass im Forum.
Übrigens ein beeindruckender und toller Baum den du da hast, hab ehrfürchtig davorgestanden.
Schön zu hören, das dir an dem Baum ebenfalls viel gelegen ist und du ihn pflegen lässt,- vorbildlich.
By the way, hab mich vertan bei der Ermittlung des Stammdurchmesser. Da ich von Oberkante Mulchbeet gemessen habe. Der Durchmesser wird aber am Stamm, 1,30 mtr über dem Boden gemessen (dürfte bei deinem wohl im Bereich des Hofraumes sein).
Kannst du ihn nochmal vermessen und die Daten hier übermitteln?
Einfach 1,30 mtr vom Boden (Unterkante Mulchbeet) den Umfang des Stammes messen.
Danke schonmal im voraus
Liebe Grüße aus Bochum vom Jürgen
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: xandru am 06-August-2013, 19:45
Liebe Freunde des Rastatter Mammuts,

Am Samstag haben wir die beiden Schlossparks in Rastatt besucht. Dabei haben wir auch eine Runde durch die Innenstadt gemacht. Einer der gemeldeten Mammutbäume, über die wir dabei gestolpert sind, ist die ID 5141 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5141&search=Suche) in der Moltkestraße.

Rechts zeige ich das Bild, das leon55 im Mai 2010 ins Register gestellt hat.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_5878.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_5878.jpg)
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: xandru am 06-August-2013, 20:17


Hier kommt das neue Bild, das ich nun mit dem Eintrag ID 5141 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5141&search=Suche) verbinde. In der Gegenrichtung sieht der Baum zwar grüner aus, dafür ist der Zwiesel kaum zu erkennen.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID5141_BM_296.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID5141_BM_296.jpg)
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: xandru am 06-August-2013, 20:39


Von Moltke zu Bismarck ist es nicht weit. Bisher war der dortige Fund zwar als ID 5142 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5142&search=Suche) im Register verzeichnet, doch leider ohne Bild. Inzwischen ist es wohl fast schon zu spät, denn an diesem Bergmammutbaum haben wir aus dieser Perspektive kein bisschen Grün mehr gesehen.

Hoffnungslose Grüße,
Wolfgang
   (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID5142_BM_299.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID5142_BM_299.jpg)
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 06-August-2013, 22:44
Die ID 5141 ist ja wirklich ein toller Baum...sehr schön!
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Klaus am 23-September-2016, 21:25
Hallo zusammen,

ID 5141 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5141&search=Suche)
in Rastatt das erste Bild geknipst von Nordwest über die Bahnhofstr.
Das zweite von Südost aus der Moltkestr.
Schade dass der BM so eingeengt steht.

VG
Klaus
Titel: Re: Findlinge, on the way to Baden Baden
Beitrag von: Sischuwa am 24-September-2016, 06:00
Trotzdem, zwei wundervolle Gesellen...wie aus dem Bilderbuch.. ::)