Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bernhard am 13-Oktober-2008, 21:21

Titel: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Bernhard am 13-Oktober-2008, 21:21
Hallo Mammutfreunde!

Am Wochenende habe ich mit meiner Familie einen tollen Ausflug in den Teutoburgerwald gemacht. Neben dem Hermannsdenkmal waren natürlich auch die Externsteine im Programm.
Geschichtsträchtige Orte ziehen mich magisch an ::)

http://de.wikipedia.org/wiki/Externsteine

Oben auf dem Sandsteinfelsen schweifte mein Scannerblick durch die Landschaft, und ich entdeckte doch tatsächlich einen 5 m - Bergmammutbaum zwischen Weiden und Erlen auf einer Feuchtwiese.
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Bernhard am 13-Oktober-2008, 21:22
...
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Chrossi am 13-Oktober-2008, 23:06
Sehr schön da!!!  :) Schaut aus wie im Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz!  :o
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Mick Rodella am 13-Oktober-2008, 23:55
Hi Berni,

schöne Bilder hast Du gemacht.

Und gibs zu: Du warst schon öfter da, einmal mit kleinem BMchen!  ;)

Gruß an Dich und die Lieben,
Micha
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Michael D. am 14-Oktober-2008, 09:23
Hallo,Berni !
Schöner,magischer Ort ! Wie geschaffen für Mammuts ! Allerdings sehe ich hier die Gefahr,daß das Prachtstück von den großen Erlen überwachsen wird und dann kümmert.Vielleicht findet sich ja jemand aus der Gegend (Pflanzer des MB´s?),der ihn regelmäßig freischneidet ? Lohnt sich allein schon wegen der besonderen Location !

Viele externsteinmammutmäßige Grüße ! Michael D.  8)
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Bernhard am 14-Oktober-2008, 09:28
.Vielleicht findet sich ja jemand aus der Gegend (Pflanzer des MB´s?),der ihn regelmäßig freischneidet ?


Der Pflanzer wird es schon richten ;)

Zuversichtliche Grüße nach Rhina
vom Berni
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Tuff am 25-Januar-2009, 03:25
Die Erlen schützen ihn andererseits vor neugierigen Blicken. Es erkennt ja nicht jeder gleich die Sumpfzypresse, und denkt es handele sich um standortfremde Vegetation...
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Michael D. am 25-Januar-2009, 10:15
Hallo,Tuff !  

Der Standort ist so offensichtlich,daß ein Freischnitt da auch nichts Negatives ausrichten würde,eher nur dem Wohlbefinden des BM´s dient.

Viele dickstämmige Grüße ! Michael  :)

Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Bernhard am 23-Oktober-2019, 08:22
Micha, an den habe ich gar nicht mehr gedacht.  ???

Hat sich toll entwickelt. Danke fürs Dokumentieren.

LG Berni
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: heiquo am 23-Oktober-2019, 11:49
Wow, was für ein Fortschritt!

In diese Gegend wollt ich auch schon dauernd mal hin...mittlerweile hab ich interessante Anlaufpunkte für ein ganzes WE.

Gruß Heiko
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Joachim Maier am 23-Oktober-2019, 14:44
Stattlicher Zuwachs!

 8)
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Sischuwa am 23-Oktober-2019, 17:04
Boah, sehr schön wie der zugelegt hat!  8)
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Tuff am 24-Oktober-2019, 20:47
Jup, wahnsinn !

Diese 'Sumpfzypresse' fühlt sich offensichtlich am richtigen Platz ....
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Joachim Maier am 24-Oktober-2019, 22:59
Die gehören doch nicht mehr zu den Sumpfzypressen, sondern zu den Sequoioideae, also zu den Mammutbaumartigen! ;)
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Tuff am 25-Oktober-2019, 00:54
Stimmt ... ich vergesse das manchmal  ::) ;D

Aber das hat auch seinen Grund, nämlich daß die Taxonomie der Cupressaceen m.E. noch immer im Fluß ist, und das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Einerseits gehören zb. Cryptomeria und Fitzroya nun nicht mehr zur Familie, obwohl sie viele Merkmale teilen; andererseits gehört Sequoia mit 6-fachem Chromosomensatz anscheinend problemlos (?) dazu.
Total überzeugend finde ich das nicht.

Würde sich irgendwann mal herausstellen daß Sequoia doch nicht wirklich dazugehört, würde man dann eine Unterfamilie aus Metasequoia und Sequoiadendron übriglassen ?? Wohl kaum.

Ich kann mir vorstellen daß sich innerhalb der Cupressaceen generell noch einiges tun wird.
Titel: Re: Externsteine,........ haben jetzt auch schon einen Mammutbaum!
Beitrag von: Joachim Maier am 28-Oktober-2019, 16:47
Die Zeit wird die Antwort zeigen!  ;)