Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 24-September-2008, 19:28

Titel: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 24-September-2008, 19:28
Grüß euch...
Hier nun die Neuentdeckungen von Meran ...alle beim Nachmittagsspaziergang entdeckt....

Foto 1
2 BMs in der Camilio Cavourstr. (sommerpromenade)
Koords:  46.669112    11.164806

Foto 2-3
1 BM in der Kirchgasse
Koords:  46.669270    11.173330



Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 24-September-2008, 19:32
weiter gehts


Foto  4- 8
2 BM in der Leichtergasse 12 und 16
Koords: 46.668643     11.175753
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 24-September-2008, 19:43
und noch welche...
Foto 9 - 10
2 BM in der Th. Christomannos Str. 15
Koords:46.667800    11.177144

weitere werden folgen...auf diesem Kanal
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Joachim Maier am 24-September-2008, 19:59
Stattliche Stämme!  ;)
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: liluz am 24-September-2008, 20:40
Lieber Thilo,

ist das auf dem untersten Foto (P1070942_700_500.jpg) Eure "Mammutbaum-Leiter" ?  ;)
Oh, die Kombination aus Mammutbaum und Hochgebirge gefällt mir sehr!

lg - Lutz
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 24-September-2008, 22:45
Ja,  :D  unsere bunte Mammutbaumleiter haben wir stets griffbereit... ;D

So noch ein paar BMs
und zwar:
Foto 11-12
3 BM in der Schennastr. ( Villa Danica)
Koords: 46.668929    11.179726

Foto 13-14
2 BM in der Schennastr. 3
Koords: 46.670327    11.176171

Das wars...für heute...

Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 25-September-2008, 17:03
Auf zu den letzten 3 BMs...

Foto 15-16
1 BM in der Via Camillio Cavour (im Garten Hotel Palace)
Koords:46.667230    11.165468

Foto 17-18
1 BM an der Passerpromenade direkt an der Etsch
Koords: 46.669806     11.157443

Foto 19-20
1 BM in der Klosterstr.
Koords:   46.673462    11.155403

Bei allen BMs handelt es sich um 18xx Bäume...(alle irgendwie gleich dick  ;D)
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: takatapetry am 25-September-2008, 20:40
hy thilo,
allen reeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeespekt .
ich habe defi das falsche urlaubsland gewählt, leider fahre nächstes jahr wieder nicht nach italien  ;D
tip von mir, nehm nächstes mal massband und deckungswinkelmesser mit  8)

denthilofürdengrößtenentdeckerhaltende grüße
aus OFR
nobby
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sir Cachelot am 27-September-2008, 09:33
ich hab nochmal gegooglet und den vom anderen lutz bekannten Fotos vom Balkonbaum noch dieses hier gefunden in extra hoher Auflösung. Uploaded the 2007-07-02 16:35:42
http://www.panoramio.com/photo/3076831

Langsam wird die Luft knapp zum Balkon.
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 27-September-2008, 10:07
toller Baum...wie gesagt , schade dass Wir ausgerechnet den BM nicht besucht haben..na ja...ein andermal
aber sie müssen sich bald neue Pläne für den Balkon schmiden... ;D
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sir Cachelot am 27-September-2008, 11:19
Der Lutz wird auch nochmal vorbei fahren.
Vielleicht fragt er mal was die Besitzer demnächst machen.
Kann der Lutze überhaupt italienisch?
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sir Cachelot am 27-September-2008, 11:49
Übrigens, 1991 sah er noch so aus.
(http://img53.imageshack.us/img53/9684/mammutbaumameran3ml.jpg)
Da hats noch mehr Platz
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: isbg33 am 27-September-2008, 16:58
Kann der Lutze überhaupt italienisch?

Das braucht er wohl gar nicht!

Meran liegt bekanntlich in Südtirol. Bis 1918/19 gehörte das zu Österreich (Tirol!).
Deshalb ist heute die Provinz zu großen Teilen zweisprachig.
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sir Cachelot am 27-September-2008, 17:36
Ische weisse Ingolfo.
Aber dasse isse trosdem molto bene wen du kanns italiano.... ;)
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 27-September-2008, 18:35
Als dritte Sprache gibts da auch noch das Vinschgerische ( Südtiroler Dialekt) so ne Mischung aus vielem.. ;D
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: xandru am 29-Juli-2011, 10:07
Saluti cari amici della sequoia / Hallo liebe Mammutfreunde,

Die Stadtgärtnerei Meran hat ihr Baumregister ins Web gestellt: http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/baeume/search_monumental?pg=2&order=3A

Dort sind bei den Naturdenkmalen 14 Mammutbäume verzeichnet, sämtliche Bergmammuts. Ich habe mal die Liste zusammengestellt, zusammen mit den dort verlinkten Bildern und den Koordinaten auf der Karte. Ich habe die Liste von Nord nach Süd sortiert:
AdresseKatasterHöhe (m)Ø (m)Bild-URLGPS
Giuseppe-Verdi-Straße M21 >30 1,94http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003610.jpg46.680765,11.155145
St.Josef-Straße M20 10–15 1,52http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003615.jpg46.673691,11.146722
St.Josef-Straße M19 10–15 1,23http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003616.jpg46.673345,11.147195
St.Josef-Straße M17 15–20 1,72http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003618.jpg46.672969,11.147731
St.Josef-Straße M18 25–30 1,72http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003617.jpg46.672712,11.148021
Freiheitsstraße M36a 10–15 1,37http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003702.jpg46.670717,11.155505
30. Aprilstraße M32 25–30 1,15http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003613.jpg46.66955,11.154754
Leichtergasse / Enge GasseM50 >30 1,96http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003693.jpg46.668593,11.175847
Leichtergasse M51 >30 2,42http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003694.jpg46.668088,11.176228
Karl-Grabmayr-Straße M8 20–25 1,91http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003708.jpg46.667109,11.166013
Kastaniengasse M42a >30 http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003635.jpg46.665092,11.183405
Kastaniengasse M42b >30 1,83http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003636.jpg46.664933,11.183475
Giuseppe-Parini-StraßeM46 >30 1,10http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003628.jpg46.663608,11.169243
Dante-Straße M22 25–30 0,48http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/upload/photos/tree/00000003/00003632.jpg46.660806,11.180014

Den mühsamen Abgleich, welche dieser Bäume bei uns verzeichnet sind und welche fehlen, kann ich eigentlich jedem anderen Forums-Mitglied überlassen, das über Zeit, Geduld und einen Internet-Anschluss verfügt ;) Einige hat Lutz als Naturdenkmal verzeichnet, aber ohne GPS-Werte. Vermutlich hat er eine ähnliche Seite zu Grunde gelegt, denn die deutschen Straßennamen sind ähnlich verschroben wie bei der Stadtgärtnerei.

Vorarbeitende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: TaunusBonsai am 29-Juli-2011, 11:27
Moin Wolfgang,

klasse Fund im Netz!
Die Baumsuch-Seite (http://www.baumkataster.gemeinde.meran.bz.it/baeume/search) birgt Anregungen, wie man eine Registerrecherche eventuell bei uns aufbauen könnte.
Habe gerade mal nach Küstenmammuts recherchiert, da gibt es aktuell 11 Treffer. Bei den Bergmammuts sogar 29 und Urweltmammuts hat's 3 Stückerl...


anregender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: xandru am 29-Juli-2011, 11:53
Hallo Ralf,

Doch, da haben die Italiener was Sinnvolles getan mit der Kurtaxe, die Thilo und Lutz bei ihren Aufenthalten abgedrückt haben dürften.

Und die Bäume dürfen wir alle übernehmen; bei Neumeldungen wäre vielleicht eine Bemerkung angebracht: „Hinweis: Stadtgärtnerei Meran“. Nur die Bilder sind für uns natürlich tabu.

Das wäre absolut vorbildlich für jede andere Stadtgärtnerei. Immerhin hat Meran nur 40000 Einwohner!

Bewundernde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Margidsche am 29-Juli-2011, 16:05
Da ist ja der uns bekannte Balkonmammut (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2329.msg21954#msg21954) - EU-ID388 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=388&search=Suche) dabei, den Lutz 2008 besucht hatte.

LG Margidsche
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juli-2011, 17:36
Das ist ja hochinteressant...das muß ich mir nochmals genau angucken.... ::)
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: heiquo am 27-Januar-2014, 19:58
Hallo,

ich poste mal "wild" durcheinander mal ein paar Mammutbilder aus Meran aus dem September 2013.
Alles Mitbringsel von befreundeten Urlaubern ;). Vielleicht kann der ein oder andere einen Baum identifizieren. Einige sind stehen entlang des Sissi-Weges durch Meran.

Mein Eindruck: Viele BM´s haben mittlerweile ziemliche Trockenschäden in Meran.
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: heiquo am 27-Januar-2014, 20:00
...
Titel: Re: Mammut Neuentdeckungen in Meran
Beitrag von: heiquo am 27-Januar-2014, 20:01
...