Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: DerAchim am 21-September-2008, 20:36
-
Haben heut den Sonntag genutzt um an der Alster spazieren zu gehen. Dort hab ich denn auch mal eine reihe MBs gefunden.
Dann werd ich sie gleich mal präsentieren, Bilder folgen.
BM
Gegenüber der USA Botschaft, Hamburg
Umfang in 130cm 242cm/ DBH: 0,77
KM Alsterpark, Hamburg
Umfang in 130cm 158cm/ DBH: 0,50
KM Alsterpark, Hamburg
Umpfang nicht gemessen
UM Alsterpark,Hamburg
umpfang nicht gemessen
UM Alsterpark, Hundewiese gegenüber Alster-cliff,Hamburg
Umfang nicht gemessen
KM vor Ruderclub Favorite Hammonia
Umfang nicht gemessen
Gruß Achim
-
Ein teil der Bilder, nicht schön aber selten.
-
....
-
...
-
So die letzten...
-
Werde diese morgen ins Register eintagen, schönen abend euch noch.
-
Hi achim...
tolle Bäume hast du da gefunden...nur mit dem KM , komm Ich noch nicht so ganz klar, da sind UMs und BMs dabei....aber Küstenmammuts...Hmm..?
-
Die auf den letzten Bildern, diese sind aufjedenfall keine UMs.
-
Na denn, warten Wir mal ab, was die anderen so sagen..gell? ;)
-
Servus Achim,
also, ich habe eigentlich auch keinen KM auf deinen Bildern entdecken können. Die auf den letzten Bildern halte ich für UMs...
miträtselnder Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
schöne viele bäume achim, aber einen km sehe nicht.
liegt vielleicht an der quali. :-\
-
servus achim,
du hast dir wohl auch einen MB scanner zugelegt ;D
für einen spaziergang ne tolle menge toller bäume.
aber das auf dem letzten bild sieht mir verdammicht nach einen UM aus.
trotz dem toll.
Grüße
nobby
-
Lieber Achim,
schöne Bäume!
Und sei nicht traurig: leider kann mans nicht so gut erkennen, aber Deine KM sind (trotz Scanner?) wahrscheinlich Sumpfzypressen (auch wechselständige Blattanordnung wie KM, Nadelblätter kleiner und feiner als UM/KM).
Beim KM sind die Nadelblätter etwas größer, dunkler, härter. Ungefähr wie bei einer Eibe. Die KM-Rinde müsste bei der Größe auffällig rotbraun und faserig sein.
Unten ein KM-Bild (im Hintergrund der rote Stamm).
In Buxtehude steht ein kleiner KM (ID 1426) neben einem kompakten BM, leider keine Adresse am Start. Vielleicht findest Du ihn ja und kannst mal vergleichen?
Anfangs hab ich die selber verwechselt... :D ;)
Kopf hoch und viel Spaß trotzdem!
LG Micha
-
okay ich geb mich geschlagen ;) :D
Hat jemand von euch noch ein zapfen bild vom KM ?
Hab mir von dem BM auch wieder Zapfen mit genommen.
Alles so gefunden ohne scänna ;D ich weiß auch das in HH noch mehr stehn..
LG Achim
-
Moin Achim - schöne Bäume dort. Wenn Du mal wieder in HH bist, kann ich dir den botanischen Garten von Klein Flottbek ganz warm empfehlen. Sequioas in allen Ausprägungen (Nordamerikateil) und auch sonst ziemlich beeindruckend: Hier mal der "Gartenplan" :
http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/garten/gartenplan.htm
Gruß Fritz
P.S. deine Schoki wurde nicht vergessen - ich versuch diese Woche zur Post zu kommen ... 8)
-
Danke für den Tipp Fritz, werd dort auch nochmal vorbei gucken.
LG Achim
-
Bitte deinen Fotoapparat nicht vergessen - damit wie alle "mitkommen" können ;)
-
Den hab ich sowieso eigentlich immer mit dabei ;)
Ich weiß auch das an der Alster noch einige UM stehen, werd die auch demnächst mal besuchen.
Aber heut erstmal zu einem UM hier im ort, den hab ich nämlich auch noch nicht registriert.. :-X
-
Den hab ich sowieso eigentlich immer mit dabei ;)
Ich weiß auch das an der Alster noch einige UM stehen, werd die auch demnächst mal besuchen.
Aber heut erstmal zu einem UM hier im ort, den hab ich nämlich auch noch nicht registriert.. :-X
Dann pass aber auf, dass das keine SZ sind. ;)
-
Ja da werd ich schon aufpassen ;)
Ist nur nicht grad das beste Wetter hier... regen..regen..regen..
Aber es scheint meinen kleinen BMs zu gefallen :D
-
Der Img0025klein.jpg könnte ggf. vielleicht ein KM sein.
-
Habe mir einen Wedel und 3 zapfen vom Baum Bild 1-4 mit genommen.
Werd nun mal ein Bild suchen mit zapfen vom KM bzw SZ.
-
Ihr habt recht. :-[
Habe eben die Zapfen mit bei diesem Bild
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Taxodium_distichum_(1).jpg&filetimestamp=20060828161142
mit meinen verglichen und diese sehen total gleich aus.
Beim nächsten mal klappt es besser.. ;)
-
Hallo Achim,
man kann aber auch die Nadeln vergleichen.
Nadeln am UM : Gegenständig !
Nadeln am KM : Wechselständig !
Nadeln an der SZ : Wechselständig !
Sieh auch mal hier nach:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=871.msg4495#msg4495
Auf den beigefügten Bilder kann man die verschiedenen Nadelanordnungen gut erkennen:
-
Heute Antwort vom Botanischen Garten in Hamburg:
Sehr geehrter Herr Rosenburg
In unserem Bestand befinden sich folgende Mammutbaum-Arten:
Riesensequoie ( Sequoiadendron giganteum) ca. 50 Exemplare
Küstenmammutbaum ( Sequoia sempervirens) 3 Exemplare
Urweltmammutbaum ( Metasequoia glyptostroboides) ca. 10 Exemplare
Werd wenn ich demnächst mal zeit hab dort vorbei gucken ;) :)
-
Werd wenn ich demnächst mal zeit hab dort vorbei gucken ;) :)
Scharfe Fotos nicht vergessen ! ;)
-
Werd mir die grösste mühe geben, Jochen.
Meine Freundin kommt wohl auch mit, also scharfe Fotos werden es aufjedenfall ;) ;D ;D
-
Hi Achim,
im Register stehen für den BoGa 4 BM und ein UM von 1948. Dieses Pflanzdatum wäre schon bemerkenswert.
Wenn Du Zeit und Lust hast, könntest Du ja vielleicht mal nachfragen, ob das stimmt?
Wegen der KM lohnt sich der Besuch sowieso. Wären die ersten für Hamburg. Wie Sumpfzypressen aussehen, weißt Du ja jetzt ;)
Wünsche viel Erfolg und kein Schmuddelwetter!
LG Micha
-
Meine Freundin kommt wohl auch mit, also scharfe Fotos werden es aufjedenfall ;) ;D ;D
Damit ich Dir glauben kann:
Zeig erst mal Foto von Deiner Freundin. ;D
Genau wie Micha:
Schmuddelwetter wünsche ich Euch natürlich auch nicht.
:)
-
Laut einer Info steht im BoGa HH eine BM allee. Klar werd ich das mit dem pflanzdatum nachfragen, mal sehn vielleicht find ich das ja schon vorher raus ;)
Schmuddelwetter stört mich nicht so, komm ja ursprünglich von der Nordseeküste, bin also mit wasser groß geworden ;) ;D ;D
Sonne wär aber natürlich noch besser.
-
http://www.flickr.com/photos/naturfotografie23/2805579476/
Musst du hier gucken, Jochen.
Ich such dir auch noch ein besseres raus wenn du möchtest ;) ;D
-
Ich such dir auch noch ein besseres raus wenn du möchtest ;) ;D
Danke, ist scharf genug ! :)
Sieht sehr nett aus !!!
Lobender Gruss
Jochen
-
Danke,danke ;) ;D
Sieht sehr nett aus !!!
Ist sie meistens auch ;) ;D