Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 13-Juni-2006, 21:13

Titel: Infos zu den Mammuts in Darmstadt
Beitrag von: Sir Cachelot am 13-Juni-2006, 21:13
Hallo zusammen,

ich habe am WE die Mammuts in Darmstadt fotografiert sowie ein google-earth-file erzeugt.
Auf der Rosenhöhe sind es imho 4 Mammuts.
Am Botanischen Garten habe ich nur einen ausserhalb gefunden.
Innerhalb hätte eintritt gekostet.
Fotos folgen.
Hier erstmal das google-earth-file. Ist ein zip-file, weil sich kmz nicht hochladen lässt.

Ich hoffe ja immernoch dass lutz eine automatische abfrage programmiert...
http://www.geocities.com/sircachelot/Mammuts.zip
Titel: Infos zu den Mammuts in Darmstadt
Beitrag von: liluz am 16-Juni-2006, 11:44
Hallo Cachelot,

herzlichen Dank für Deine neuen Meldungen bzw. Ergänzungen für Darmstadt. Das Register habe ich inzw. entsprechend aktualisiert.

Die Ansicht der Bäume über GoogleEarth ist übrigens wunderbar und gut auflösend! Dein Beitrag war gleichzeitig ein weiterer Ansporn für mich, endlich mal die längst "versprochene", automatische Abfrage zu programmieren ;-)

Besten Dank nochmals,
Lutz
Titel: Infos zu den Mammuts in Darmstadt
Beitrag von: Sir Cachelot am 19-Juni-2006, 23:11
So hier nun die Fotos, die Zahl entspricht der Zahl im Google-Earth-File:

Rosenhöhe
die 1 ist sehr stattlich, aber leider wohl mal "abgebrochen".
1 (http://www.geocities.com/sircachelot/1.jpg)
11 (http://www.geocities.com/sircachelot/11.jpg)
111 (http://www.geocities.com/sircachelot/111.jpg)

2 (http://www.geocities.com/sircachelot/2.jpg)
22 (http://www.geocities.com/sircachelot/22.jpg)

3 (http://www.geocities.com/sircachelot/3.jpg)
33 (http://www.geocities.com/sircachelot/33.jpg)

4 (http://www.geocities.com/sircachelot/4.jpg)
44 (http://www.geocities.com/sircachelot/44.jpg)
444 (http://www.geocities.com/sircachelot/444.jpg)

Botanischer Garten
5 (http://www.geocities.com/sircachelot/5.jpg)
55 (http://www.geocities.com/sircachelot/55.jpg)

Bei Bedarf gibts noch mehr...
Titel: Infos zu den Mammuts in Darmstadt
Beitrag von: liluz am 23-Juni-2006, 20:06
Hallo Cachelot,

besten Dank für diesen ergänzenden Bildbericht aus Darmstadt. Ich habe zwei Deiner Fotos für das Register benutzt und den Baum #4 (Park Rosenhöhe) auch im Map (http://maps.liluz.de (http://maps.liluz.de)) erfasst.

vg, Lutz
Titel: Infos zu den Mammuts in Darmstadt
Beitrag von: Sir Cachelot am 25-Juni-2006, 23:31
Bitte zu entschuldigen wenn ich fälschlicherweise von zwei exoten dachte dass diese junge mammuts seinen.
ich übe noch... 8)
deshalb hab ich ja die fotos gemacht. :oops:
Titel: Infos zu den Mammuts in Darmstadt
Beitrag von: liluz am 21-August-2006, 23:35
Hallo Cachelot,

es hat länger gedauert als geplant ... aber, seit gestern Abend läuft die erste Version der automatischen Abfrage u. Anzeige der (Einzel-) Standorte in GoogleEarth (oder auch alternativ in einem GoogleMap) unter Nutzung der in der Datenbank abgespeicherten GPS-Koordinaten.

Für das Register Deutschland existieren bereits mehr als 100 Einträge mit GPS-Koordinaten (genaue Anzahl dieser Standorte wird ab heute auf der Startseite angezeigt). Zum Test der GPS Funktionen empfehle ich z.B. Deine 2 Einträge aus Darmstadt / Hessen.

Für die Anzeige aller Standorte, für die (noch) keine GPS-Koordinaten gemeldet wurden, habe ich zwei "Ersatz-Geo-DeCodier-Funktionen" von Google benutzt.

1. Strasse - wandelt Strassen- (+ tlws. Hausnr.), PLZ- u. Ortsangabe in eine GPS-Koordinate um (funktioniert noch nicht für jeden Eintrag)
2. Ort - wandelt PLZ- u. Ortsangabe in die entsprechende GPS-Koordinaten (d.h., z.B. Mittelpunkt eines Ortes bzw. eines PLZ-Gebietes)

Have fun!

vg, Lutz