Hallo,Lutz !
Zu den 10 höchstgelegenen BM´s kann ich noch Einen in der Rhön beisteuern : Oberrod,601 m hoch gelegen.der MB ist ca.3 m hoch. Am Wochenende ist mir noch ein kleiner Neubestand in Simmershausen bekanntgeworden,wenn ich mal dort oben bin,sehe ich mir das an und teile Näheres mit.So langsam tut sich auch in der Rhön etwas ! :D Viele rotborkige Grüße ! Michael D.,Rhina
Allerdings, ich bitte um Beachtung - die Liste sprach von "am niedrigsten gelegenen BM in DE"diese Beachtung wurde beachtet,
Für UM (die im Gegensatz zu den BERG-MB wohl auch noch tief unter dem (geographischen) Nullpunkt wachsen können.Was hier noch zu beweisen wäre. :D
Lieber Helmut,
vielen Dank für Meldung und Eingabe! Weil Du es gerade erwähntest, anbei die zehn höchst-gelegensten BM in Deutschland (für die eine Höhenangabe gemeldet wurde) !
lg - Lutz
id : Ort : Bundesland : Standorthöhe (m)
749: Balingen: Baden-Wuerttemberg: 808
4898: Burladingen: Baden-Wuerttemberg: 729
330: Freudenstadt: Baden-Wuerttemberg: 728
3025: Gunningen: Baden-Wuerttemberg: 720
4046: Bad Woerishofen: Bayern: 623
1730: Mindelheim: Bayern: 608
4394: Willingen: Hessen: 607
3371: Erkheim: Bayern: 600
3930: Wessling: Bayern: 594
3363: Erkheim: Bayern: 592
1062 m | ID 8855 | 78120 Furtwangen im Schwarzwald | Baden-Württemberg |
885 m | ID 5039 | 79274 Sankt Maergen | Baden-Württemberg |
871 m | ID 5040 | 79274 Sankt Maergen | Baden-Württemberg |
859 m | ID 8856 | 78120 Furtwangen im Schwarzwald | Baden-Württemberg |
839 m | ID 362 | 78532 Tuttlingen | Baden-Württemberg |
822 m | ID 9056 | 87674 Ruderatshofen | Bayern |
808 m | ID 749 | 72336 Balingen | Baden-Württemberg |