Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: H. Oesterlin am 17-September-2008, 19:01

Titel: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: H. Oesterlin am 17-September-2008, 19:01
Hallo Mammutbaumfreunde,

die "höchsten" über NN. auf der Schwäbischen Alb, die ich bisher vor die Linse bekam. An dieser Stelle Dank an Schwiegertochter Sabina, der ich diesen Fund verdanke.

2 BM in
72393 Burladingen
Fehlabrücke
An der Zufahrt zum Festplatz

729 m üNN.
Koord.: 48.28841 - 9.12147
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: liluz am 17-September-2008, 20:19
Lieber Helmut,

vielen Dank für Meldung und Eingabe! Weil Du es gerade erwähntest, anbei die zehn höchst-gelegensten BM in Deutschland (für die eine Höhenangabe gemeldet wurde) !

lg - Lutz

id : Ort : Bundesland : Standorthöhe (m)
749: Balingen: Baden-Wuerttemberg: 808
4898: Burladingen: Baden-Wuerttemberg: 729
330: Freudenstadt: Baden-Wuerttemberg: 728
3025: Gunningen: Baden-Wuerttemberg: 720
4046: Bad Woerishofen: Bayern: 623
1730: Mindelheim: Bayern: 608
4394: Willingen: Hessen: 607
3371: Erkheim: Bayern: 600
3930: Wessling: Bayern: 594
3363: Erkheim: Bayern: 592
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Michael D. am 18-September-2008, 11:20
Hallo,Lutz !
Zu den 10 höchstgelegenen BM´s kann ich noch Einen in der Rhön beisteuern : Oberrod,601 m hoch gelegen.der MB ist ca.3 m hoch. Am Wochenende ist mir noch ein kleiner Neubestand in Simmershausen bekanntgeworden,wenn ich mal dort oben bin,sehe ich mir das an und teile Näheres mit.So langsam tut sich auch in der Rhön etwas !  :D Viele rotborkige Grüße ! Michael D.,Rhina
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Joachim Maier am 18-September-2008, 12:31
Hallo,Lutz !
Zu den 10 höchstgelegenen BM´s kann ich noch Einen in der Rhön beisteuern : Oberrod,601 m hoch gelegen.der MB ist ca.3 m hoch. Am Wochenende ist mir noch ein kleiner Neubestand in Simmershausen bekanntgeworden,wenn ich mal dort oben bin,sehe ich mir das an und teile Näheres mit.So langsam tut sich auch in der Rhön etwas !  :D Viele rotborkige Grüße ! Michael D.,Rhina

Wenn ich mit den Angaben für Mindelheim fertig bin, wird's Dich wieder rauszwiebeln!  ;)  ;D
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Michael D. am 18-September-2008, 13:48
Hallo,Joachim !
 :'( :'( :'( :'( ! Also,da muß ich mir doch glatt was einfallen lassen! ;)
Doch mal ein paar an der Wasserkuppe pflanzen ? Aber das wird VIEL  Überzeugungsarbeit kosten,wer die Leute so kennt,weiß,was ich meine! : ;) :D ;D
Es beschleicht mich der leise Verdacht,daß im Moment die österreicher und schweizer Freunde mächtig am Grinsen sind,ob "unserer" Höhen!
-Ich denke nur an die 2 Prachtstücke in St.Moritz,die ich mal in einer Zeitschrift vor einem Nobelhotel sah !
Viele höhenrauschmäßige Grüße ! Michael D.,Rhina
Pee Ess : Vielleicht gibt es ja mal Meldungen zu Höhenlagen und Standorten in Österreich und Schweiz ?  8)
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: liluz am 18-September-2008, 18:26
@ Michael - das ist ja klasse, wenn der Baum "Zu den 10 höchstgelegenen BM´s kann ich noch Einen in der Rhön beisteuern : Oberrod,601 m hoch gelegen.der MB ist ca.3 m hoch. " gemeldet ist, kommt er automatisch in die Top 10 ...

lg,
Lutz
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Sischuwa am 20-September-2008, 21:40
Hmmm...da frag Ich mich doch: welcher ist wohl der am niedrigsten gelegene in Deutschland? :)
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: liluz am 20-September-2008, 22:42
Hallo Thilo,
ein herzl. "Willkommen zurück" an Euch!

Du hast heute übrigens einen Wunsch frei (gehabt ;))
Hier die Liste der am niedrigsten gelegenen BM in DE ...
lg - Lutz

ID 4571: Luetetsburg: Niedersachsen: 4 m
3580: Kiel: Schleswig-Holstein: 6
4570: Detern: Niedersachsen: 6
4568: Hesel: Niedersachsen: 8
4569: Hesel: Niedersachsen: 9
3574: Kiel: Schleswig-Holstein: 20
4218: Nienburg: Niedersachsen: 26
4217: Nienburg: Niedersachsen: 26
4216: Nienburg: Niedersachsen: 27
4390: Vreden: Nordrhein-Westfalen: 34
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: JNieder am 21-September-2008, 01:54
Hoppla,
jetzt komm ich ! :D


Tiefster UM:
ID 2949: Nordstrand: Schlewig-Holstein: 1m !

http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=3412

Lieber Lutz,
ggf. hierfür die Koords nachtragen:

54.490886°
  8.870328°

Wer bietet tiefer ? 8)

Mit tiefergelegten Grüßen
Jochen
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: liluz am 21-September-2008, 09:18
Lieber Jochen,

da könnte ja jeder kommen  ;) Danke, ich habe den Eintrag aktualisiert!

Allerdings, ich bitte um Beachtung - die Liste sprach von "am niedrigsten gelegenen BM in DE"

Für UM (die im Gegensatz zu den BERG-MB wohl auch noch tief unter dem (geographischen) Nullpunkt wachsen können :D lautet es nun:

2949: Nordstrand: Schleswig-Holstein: 1 m
4587: Suedbrookmerland: Niedersachsen: 2
4586: Aurich: Niedersachsen: 3
4580: Aurich: Niedersachsen: 4
4578: Aurich: Niedersachsen: 4
4585: Aurich: Niedersachsen: 5
4576: Aurich: Niedersachsen: 5
4579: Aurich: Niedersachsen: 5
4577: Aurich: Niedersachsen: 5
4573: Hotland: Niedersachsen: 7

lg - Lutz
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: JNieder am 21-September-2008, 09:40
Mein lieber Lutz,

Allerdings, ich bitte um Beachtung - die Liste sprach von "am niedrigsten gelegenen BM in DE"
diese Beachtung wurde beachtet,
daher "UM" in blau verdeutlicht. :P

Für UM (die im Gegensatz zu den BERG-MB wohl auch noch tief unter dem (geographischen) Nullpunkt wachsen können.
Was hier noch zu beweisen wäre. :D

Beste beachtende Grüsse
Jochen



Ns.:
Lutz,
ob wir je die Burgholzer-Skatrunde von Micha noch bezahlt bekommen werden ?
....., denn ich bin noch jung und brauch das Geld ! :-[


Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: liluz am 21-September-2008, 17:18
Lieber Jochen,
oh - das mit den Burgholzer Schulden hatte ich schon verdrängt bzw. vergessen. Ob wir Micha einfach mal fragen?  ;)
lg - Lutz
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Mick Rodella am 21-September-2008, 17:27
Wenn ich so überlege, was mich dieses Projekt bisher gekostet hat, machen die paar Euro wirklich nix mehr aus. Also hier die Kontonummern posten.  :)

Lutz, Du hattest mir damals die halbe Packung weggeraucht. Geschenkt!  ;D

@Helmut: pardon, dass der Beitrag etwas verunsachlicht wurde. Haben die Leute im weißen Kleintransporter gedacht, Du hättest sie fotografiert?

LG, Micha
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: liluz am 21-September-2008, 17:30
Lieber Jochen,
was denkst Du, wollen wir den Micha wirklich mal fragen, oder meinst Du, er kommt von allein ;) auf uns zu?
lg
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Mick Rodella am 21-September-2008, 17:36
Lieber Lutz,

da musste aber noch was länger wachbleiben für die Antwort. Der Holländer ist bestimmt noch mopedieren...

werde mich jetzt nicht auf die Palme bringen lassen  8)

LG Micha
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Sir Cachelot am 21-September-2008, 18:52
hab heute auch BM über 600m gesehen aber nicht fotografiert.
Wenns ein Benchmarking gibt, dann fahr ich nochmal dahin...
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: JNieder am 21-September-2008, 19:56
Lutz,

der Micha ist ein Ehrenmann.
Den brauchen wir nicht zu fragen.
Wäre außerdem sehr peinlich für ihn.

Spätestens in B.-B. hat er für uns die "Lohntüten" vorbereitet
und ist dann nach deren freiwilligen Aushändigung an uns endlich schuldenfrei. ;D

So isser eben, unser Micha.

Mit schuldenbefreiendem Gruss
Jochen
 8)




Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Sir Cachelot am 21-September-2008, 20:46
sicher dass der Lohntüten-mann nach b-b kommt?
glaub der muss Tüten kleben.
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Sir Cachelot am 28-September-2008, 20:00
Lieber Helmut,

vielen Dank für Meldung und Eingabe! Weil Du es gerade erwähntest, anbei die zehn höchst-gelegensten BM in Deutschland (für die eine Höhenangabe gemeldet wurde) !

lg - Lutz

id : Ort : Bundesland : Standorthöhe (m)
749: Balingen: Baden-Wuerttemberg: 808
4898: Burladingen: Baden-Wuerttemberg: 729
330: Freudenstadt: Baden-Wuerttemberg: 728
3025: Gunningen: Baden-Wuerttemberg: 720
4046: Bad Woerishofen: Bayern: 623
1730: Mindelheim: Bayern: 608
4394: Willingen: Hessen: 607
3371: Erkheim: Bayern: 600
3930: Wessling: Bayern: 594
3363: Erkheim: Bayern: 592


Ich habe heute mehre BM gefunden die um einiges höher stehen - rollt schon mal den roten Teppich aus... ;D
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Sischuwa am 28-September-2008, 20:12
..ist ausgerollt....  ;D
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: xandru am 13-Mai-2010, 15:06
Liebe Freunde des höheren Mammuts,

Nachdem der Teppich seit nunmehr anderthalb Jahren ausgerollt liegt, sollen ihn doch unsere Seehöhen-Champions mal betreten. Nach aktuellem Stand stehen inzwischen 6 Bäume höher als die Balinger. Teilweise liegt es an diversen Neu-Funden im Schwarzwald; im Falle von Tuttlingen aber einfach am Nachtrag einer fehlenden Standorthöhe.

1062 mID 8855 78120 Furtwangen im Schwarzwald Baden-Württemberg
  885 mID 5039 79274 Sankt Maergen Baden-Württemberg
  871 mID 5040 79274 Sankt Maergen Baden-Württemberg
  859 mID 8856 78120 Furtwangen im Schwarzwald Baden-Württemberg
  839 mID   362 78532 Tuttlingen Baden-Württemberg
  822 mID 9056 87674 Ruderatshofen Bayern
  808 mID   749 72336 Balingen Baden-Württemberg

Wobei der Tipp von Micha (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2353.msg21454#msg21454) wahrscheinlich mehrere Kandidaten für den zweiten Platz verspricht, denn Messstetten liegt auf über 900 Metern.

Auf besseres Wetter wartende Grüße,
Tina und Wolfgang
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: xandru am 26-Mai-2010, 01:56
Hallo zusammen,

Die ID 10363 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10363&search=Suche) auf dem Foto-Link von Michael ist tatsächlich ein BM und steht in Meßstetten auf 917 Höhenmetern. Dieser Standort bekommt damit zur Zeit Bronze für den dritten Platz im Deutschland-Register. Das ist der auf dem Wikipedia-Bild (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Messstetten_ansicht.jpg&filetimestamp=20080417070255) ganz am linken Bildrand.

Die ID 10364 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10364&search=Suche) – ebenfalls in Meßstetten – steht sogar auf 932 Metern und erreicht somit nach aktuellem Stand Silber nach der unbestrittenen Nummer Eins bei der Donauquelle.

Vielen Dank, Micha, für den Hinweis (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2353.msg21454#msg21454) :D BTW: Wer kennt denn eigentlich die Höhenrekorde im Europa-Register?

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Mick Rodella am 26-Mai-2010, 21:14
Hallo Wolfgang,

schön, dass Du den Standort Messstetten bestätigen konntest!

Höchste Standorte im EU-Register, natürlich gibt es nicht für alle Meldungen Angaben zur Geländehöhe:

1. ID 1134 Heiligenschwendi, Schweiz: 1120 m
2. ID 335 Soglio, Schweiz: 1100 m
3. ID 879 Kykkos-Kloster, Zypern: 1100 m
4. ID 566 Mals, Südtirol, Italien: 1078 m
5. ID 567 Mals, Südtirol, Italien: 1047 m
6. ID 995 Guarda, Portugal: 1000 m

Die meisten dieser BERGmammuts sind sehr groß, die Bäume von Guarda sind angeblich über 60 m hoch, die Schweizer Riesen kommen auf über 3.5 m BHD.

Am Benediktinerstift Marienberg in der Nähe von ID 566/567 soll ein alter BM stehen. Ob er noch existiert, weiß ich nicht. Ich hatte damals keine Zeit, zum Kloster hochzufahren. Das liegt über 1300 m ...

LG Micha
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: Mick Rodella am 26-Mai-2010, 22:32
Vergesst die Liste.

Wenn man sich die Mühe macht, ohne Koords registrierte Bäume zu lokalisieren, findet man höher gelegene Standorte. Wenn ich Zeit habe, arbeite ich mich mal durch.

Spitzenreiter auf die Schnelle: ID 818, El Espinar, Spanien (wohl mind. 6 große Exemplare auf 1397 - 1400 m Seehöhe am Forsthaus). 40.74304  -4.14153

Bild: http://commondatastorage.googleapis.com/static.panoramio.com/photos/original/33302984.jpg   

Hasta luego,
Miguel
Titel: Re: 2 BM 72393 Burladingen Festplatz
Beitrag von: xandru am 26-Mai-2010, 22:55
Ähm… Was soll ich vergessen… ??? ;)
 ;D ;D ;D

Der nächste Community-Baumbi geht vermutlich an den, der im Europa-Register ein wenig aufräumt. Außer freilich die Kalender-Arbeit wird als noch baumbi-würdiger betrachtet.

Gekrönte Grüße,
Wolfgang