Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 27-August-2008, 16:51
-
Schönen Nachmittag wünsch Ich...und Hallo..
Wir unternahmen gestern abend noch eine kl. Spazierfahrt in der Gegend und wollten noch ein bissel Spazieren laufen...und Wie das halt so ist..gell...kommen einem doch glatt ein paar Mammuts dazwischen ;D
Das tolle ist man kann das eine mit dem anderen kombinieren 8)
Zum UM gibts nicht viel zu sagen..ein recht junger seiner Zunft...an einem tollen Platz mit Brünnele
Aber dann gings los...
Wir liefen den Berg hinauf und sahen in der Ferne die uns allen so bekannten "Spitzen" rausragen..2 an der Zahl...
Wir nix wie nauf aufn Berg schnell und immer schneller..(Ute hatte am Tag zuvor , einen Backenzahn gezogen bekommen...hatte ne dicke Backe und machte das alles so mit...Danke Dir an dieser Stelle :-* dass Du mitgegangen bist)
Oben angekommen trafen Wir auf einen Garten mit sage und schreibe 6 jungen BMs...wunderschön...
mit Ausblick in die Landschaft...toller Fund...
Aber es sollte noch dicker kommen...nein ,nicht die Backe meiner Frau,
beim herunter laufen sahen Wir einen fetten , großen BM in der Ferne...fast mitten im Ort, und zwar auf dem Friedhof von Oppelsbohm.
das War dann der Höhepunkt des Abends...ein wunderprächtiger, in der Abendsonne glänzender dicker BM.
Das allerbeste: Er war noch nicht drin ( im Reg. meine Ich) ist ja hier eher selten, daß ein solcher BM noch nicht Re. ist...Glück gehabt
So genug geschwafelt, zu den Daten:
Foto 1
1 UM in Bergl. Öschelbronn ( 73663)
Str.: Nelkenstr. Ecke Rosenstr.
Koords: 48.886373 9.461434
Fotos 2- 6
6 BMs Bergl. Oppelsb.
Str.: Im Gewann Pfaffenbrunnen
koords: 48.861323 9.478861
Fotos 7-10
1BM in Bergl. Oppelsb.
Str.: Mendelsonstr. (Friedhof)
Koords: 48.862416 9.472152
so, das wars...
-
So, und nun der eine tolle noch...
Ich vergaß die Höhe mit anzugeben : Dieser Baum hat eine Höhe von : 27m
mit Lasertechnik gemessen (kein witz)
-
Sehr schöne Bäume gefunden.
Möchte aber nicht wissen,
wo der Friedhofsbaum überall seine Wurzeln reingesteckt hat.
8)
-
Möchte aber nicht wissen,
wo der Friedhofsbaum überall seine Wurzeln reingesteckt hat.
...auweia...stimmt :o
-
Sehr toller Fund Thilo !
Möchte aber nicht wissen,
wo der Friedhofsbaum überall seine Wurzeln reingesteckt hat.
...auweia...stimmt :o
Das möchte ich auch nicht wissen :-X
Gruss Achim
-
Stark, lieber Thilo!
So viel neues... schön zu sehen.
Noch viel Erfolg weiterhin und Ute natürlich gute Besserung!!
LG nach WzSt,
Micha
-
Hallo Thilo,
Heute bin ich zufällig durch Oppelsbohm gekommen.
Dem Baum geht es offenbar ganz gut – na klar, bei der Versorgung mit Vitaminen, Provitaminen und Calcium ;)
Wer Ochsenbach (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=364&search=Suche) oder Althütte (http://mbreg.de/wiki/index.php/Friedhof_in_Alth%C3%BCtte) kennt, Simmersfeld (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=58&search=Suche) oder Eschental (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=510&search=Suche), der wird sich nicht wundern.
Wohlgenährte Grüße,
Wolfgang
-
Heute bin ich zufällig durch Oppelsbohm gekommen.
.....zufällig... :D hat dich dein Autole zufällig dorthin gefahren... :D
...die Ansicht von Norden aus, (von der wiese hinter dem Friedhof9 ist noch besser...