Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 17-August-2008, 18:31

Titel: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 17-August-2008, 18:31
Grüß euch...

Hier ein Foto zum Bergmammut in Sulzbach a.d.Murr, OT Großerlach ( 71560 ) Foto 2
Er steht direkt am Ortseingang , in der Grafenstr. ( ID 168)

Das erste Bild ist eine andere Ansicht der 4 BMs in Sulzbach a.d. Murr ,am Schloß Lautereck ( ID 226)
Da es heute so schönes Wetter hatte, mußte Ich diese Aufnahme einfach hier  reinstellen... 8) ::)

Hier sind sie nun...


Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Bischi am 17-August-2008, 20:29
Hallo Thilo
Da es heute so schönes Wetter hatte, mußte Ich diese Aufnahme einfach hier  reinstellen... 8) ::)


Eine gute Idee
Nicht nur schöne Bäume, sondern auch ne feine Ecke dort
Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Joachim Maier am 17-August-2008, 20:47
Also was unser Hobby angeht ist Baden-Württemberg ein Paradies!  ;)  8)
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 17-August-2008, 21:22
Zitat
ne feine Ecke dort
...ja , Bischi...und gleich ein toller Biergarten beim Schloß... ::)

Zitat
was unser Hobby angeht ist Baden-Württemberg ein Paradies!
...es gibt schon malerische Fleckle...
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: xandru am 19-August-2009, 12:43
Hallo Thilo,

Zitat
Bergmammut in Sulzbach a.d.Murr, OT Großerlach ( 71560 ) Foto 2
Er steht direkt am Ortseingang , in der Grafenstr. ( ID 168)

Du hast es mir eben per Nachricht bestätigt: Der Baum steht am Ortseingang von Großerlach. Nur ist das eine eigene Gemeinde und kein Ortsteil von Sulzbach a.d.M., so dass der Standort künftig unter Grosserlach zu finden ist.

Eine jüngere Meldung des gleichen (des selben?  ;)) Baumes ist gelöscht.

reduzierender Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: xandru am 19-August-2009, 12:44
@ Joachim
Zitat
was unser Hobby angeht ist Baden-Württemberg ein Paradies!

Ja, man könnte tagelang herumfahren und täglich zwei Dutzend neue Standorte finden. Aber ganz so weit sind wir noch nicht, wir üben ja noch  ;) ;) ;)

viel gerissenereiste Grüße,
Tina und Wolf
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Michael D. am 19-August-2009, 12:58
Hallo,Thilo !

Das Foto mit Schloß Lautereck und den 4 BM´s ist ja genial ! Könnte ein Kalenderkandidat sein :),wenn das Format nicht wäre :(.

Viele ansichtsreiche Grüße ! Michael  8)
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 20-August-2009, 11:04
Zitat
Könnte ein Kalenderkandidat sein Smiley,wenn das Format nicht wäre

...tja, genau, Michael...das ist der springende Punkt, das hüpfende Komma... ;D
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-August-2009, 15:59
vielleicht so?



hochkantiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 20-August-2009, 19:31
.... :o :o :o :o......


sooo...könnte es gehen...schön
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: xandru am 20-August-2009, 20:42
oder vielleicht so? ??? Bedingung ist doch ein Seitenverhältnis, bei dem die Breite die halbe Höhe ist.

Dieses Bild zeigt allerdings auch nur die halbe Wahrheit  ;)

Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 20-August-2009, 21:49
Zitat
nur die halbe Wahrheit
schad dromm....bei soarra Szennerie...mit 4 Geschwistern
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juni-2014, 21:11
Hallo
Wir waren heute mal wieder in der Gegend um Sulzbach unterwegs....Mittagessen im Biergarten bei den 4 Mammutbäumen. ::)
Da  schlechtes Wetter war, mussten wir drinnen dinieren, aber durch die Scheibe sah man auch alle 4!
Hier nun mal neuere Bilder:

Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 09-Oktober-2018, 20:39
Hallole

Die 4 Bergmammutbäume gibt es leider nicht mehr...wir waren vor ein paar Tagen dort zum Abendessen...und sahen....NIX.... :(
Bild habe ich keines machen können....dunkel...
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: frechdachs612 am 09-Oktober-2018, 21:02
Hi Thilo,


was für ein Jammer,so ein tolles Quartett!
hier ein Bericht zur Fällung:
https://www.murrhardter-zeitung.de/node/1097522 (https://www.murrhardter-zeitung.de/node/1097522)


LG Dietmar
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Bakersfield am 12-Oktober-2018, 18:09
Soo viele Argumente Pro-Fällung. Und kein einziges wirklich triftiges Argument darunter. Die Bäume waren ein Ärgernis, eine Bedrohung, eine Last. Weg damit! Man hat nicht den Eindruck, dass dem auch nur ein einziger Pluspunkt gegenüberstand. Sehr, sehr befremdlich... :-X   
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Sischuwa am 12-Oktober-2018, 21:07
...das stimmt....
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: TaunusBonsai am 13-Oktober-2018, 09:26
ich zitiere mal ein ehemaliges Miglied: "Ist doch Dutzendware. Kann weg!!!"   ...
Titel: Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
Beitrag von: Tuff am 13-Oktober-2018, 21:38
Man kann dem aber noch etwas Positives abgewinnen: Es gibt keine andere Baumart (außer der Eiche, und wahrscheinlich auch dem Küstenmammut) bei der sich soviel Widerstand regt, und soviel Begründungen geuscht werden müssen, wenn sie gefällt werden sollen.

Ich finde diese Tatsache alleine beweist schon, daß 'Dutzendware' einfach die falsche Kategorie ist.
 
Übrigens ist es genau dasselbe in Kalifornien. Die Sequoias in Sierra und Coast Ranges sind der Hauptgrund schlechthin für die Ausweisung so vieler Schutzgebiete. Man kann sich schon mal fragen, was diese Bäume eigentlich so besonders macht.

Und es gibt auch immer wieder Menschen (m.E. eine Minderheit) welche generell keinen Zugang zu Bäumen finden, und für die auch Mammutbäume nichts besonderes sind. Diese Menschen sollten aber tolerant bleiben, und die Baumliebhaber nicht diskriminieren.
(Ah, ich liebe dieses 'Toleranz' Argument das man völlig beliebig verwenden kann ++ )