Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 07-August-2008, 10:31
-
Eine niederländische Touristenhochburg in Valkenburg. Sie liegt nur ca. 20 km von unserem Wohnort entfernt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Valkenburg_aan_de_Geul
Hinter dem Rathaus am Wehryweg sind zwei wunderschöne BM zu bestaunen. Sie wurden 1895 angepflanzt. Der erste Baum hat einen Durchmesser von 1,9m und ist deutlich höher als 30 m. Der zweite ist etwas schmaler, hat weniger Nadeln und scheint auch etwas kleiner.
Hier ein paar Fotos
Werner
-
Hi Werner,
toller Fund und ein schräger Geselle. :)
Hoffentlich wird der nicht, wie in Köln, kleingesägt.
-
toller Fund und ein schräger Geselle. :)
Hoffentlich wird der nicht, wie in Köln, kleingesägt.
... ich denke nein - wird wohl durch die Weitwinkelaufnahme verstärkt. Das zweite Foto ist naturgetreuer:
-
Hallo Werner,
2 tolle Exemplare, und klasse Bilder, vielen Dank!
Hoffentlich warst Du schon in Aachen-Steinebrück, da geht in Sachen alte BM richtig die Post ab (siehe Standort-Verzeichnis/Register)...
LG Micha
-
Wirklich beeindruckende Exemplare!
Echt sehenswert!
bestaunende Grüße
Joachim
-
toller Fund und ein schräger Geselle. :)
Hoffentlich wird der nicht, wie in Köln, kleingesägt.
... ich denke nein - wird wohl durch die Weitwinkelaufnahme verstärkt. Das zweite Foto ist naturgetreuer:
Auf dem Foto ist der Baum gerader weil du einen anderen Winkel zur Schräglage des Baums einnimmst.
Willst du den Baum selber in Register eintragen?
-
Hallo Werner,
2 tolle Exemplare, und klasse Bilder, vielen Dank!
Hoffentlich warst Du schon in Aachen-Steinebrück, da geht in Sachen alte BM richtig die Post ab (siehe Standort-Verzeichnis/Register)...
LG Micha
Hallo Micha,
in Aachen-Steinebrück? Nein, noch nicht. Danke für den Tipp - ich schau gleich mal ins Verzeichnis!
Gruß Werner
-
Willst du den Baum selber in Register eintragen?
... ich hab's versucht und hoffe meine zweite Euro-Eintragung hat geklappt ::)
-
Hallo Werner,
danke fürs eintragen! Habe die Einträge für Geilenkirchen und Valkenburg folgendermaßen korrigiert (nicht erschrecken!)
1. Die Angaben für DBH bzw. DBH in Höhe schreiben wir mit Punkt (also 1.9 statt 190 bzw. 1.3 statt 130.
2. Die Forum url ist die Angabe zum Beitrag oben im Browserfenster.
Beim Beitrag Valkenburg lautet diese:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2173.msg18716#msg18716
statt dessen kannst Du
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2173.0 eintragen. Also alles nach dem .msgblabla durch eine 0 ersetzen.
3. Statt den gesamten Link aus googlemaps ins "Comment privat" einzutragen, kannst Du die Koordinaten aus diesem Link kopieren und bei Latitude 50.86819 einsetzen, bei Longitude 5.83151. Wir brauchen nur 5 Stellen hinter dem Komma, letzte Stelle runden.
Edit: vergiss es, das war Sir Cachelot (Peter). Der kennt sich mit der Technik noch nicht so gut aus ;) ;D
4. Theoretisch kannst Du noch die Links der in der Bildergallerie aufgereihten Thumbs in die EU oder D-Liste einsetzen
(siehe http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2036.0 , Screenshots unten).
Mach ich für Dich...
Aber das soll Dir den Spaß bei der Suche/Meldung nicht vermiesen. Viel Erfolg weiterhin!
LG Micha
-
Mick, die Koords und die Standorthöhe sind von mir (http://www.geoclub.de/images/smilies/icon_blush-reloaded11.gif) ratzfatz copy-paste.
-
sind wirklich sehr schöne BMs, wie in ihrer heimat - unten sieht man die schöne borke und oben den artentypischen kronenaufbau
borkende grüße
von tim
-
Hallo,
Die beiden Gesellen sind ja inzwischen in der StreetView ganz gut zu sehen (http://maps.google.com/maps?q=50.868043,5.831411&hl=de&ll=50.867078,5.830897&spn=0.004293,0.008272&sll=50.867532,5.830924&sspn=0.002146,0.004136&t=h&z=17&layer=c&cbll=50.867146,5.831048&panoid=fZhs6Bdsylex4oWXyxiohQ&cbp=12,8.49,,1,-12.26). Daher habe ich sie mal separiert:- EU-ID 629 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=629&search=Suche) und
- EU-ID 4962 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4962&search=Suche).
Werner, kannst du bitte für jeden einzelnen Baum ein separates Bild ins Wiki laden?
Vielen Dank,
Wolfgang