Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: Sischuwa am 23-Juli-2008, 21:37
-
Grüß euch...
Habe heute Abend beim gießen meiner jungen Bäumchen am Fuße meiner kleinen Flußzeder (Topfrand) ein noch kleineres Pflänzchen
entdeckt , daß mich doch seeehr an einen jungen BM erinnert...was meint Ihr!
Vielleicht Ist dort ja mal ein Samenkorn in die Erde gelangt...wüsste aber nicht wie..?
Da Ich für meine kl. Flußzeder eine ganz besondere Erdmischung verwendet habe, erscheint mir das fast unmöglich.
Wenns kein BM sein sollte, was ist es dann..? ???
Ich für meinen Teil glaube ja fest daran...
-
Ich tipp einfach mal auf eine Eibe. Ein wild aufgehender BM wäre sehr ungewöhnlich! Und Eiben wuchern genau wie Ahörner an jeder noch so unzugänglichen Ecke. Verbreitet werden sie vor allem durch Vögel.
Zum Vergleich:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/1/15/20070808170647!Taxus_baccata_seedling.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/1/15/20070808170647!Taxus_baccata_seedling.jpg)
BM wäre natürlich schöner!
-
Ich bin mir fast absolut sicher, daß das eine Eibe (Taxus baccata) ist.
-
Hallo Thilo
Also ein BM isset mit Sicherheit nicht, es fehlen die typischen '2 Keimblätter' -hoffe das ist richtig.
BM-Keimlinge haben auch mehr eine Krone, und bilden nicht am Stamm in der Art Nadeln.
Der Beitrag erinnert mich jetzt irgendwie ans 'Mumpfen', das wollen wir doch den Eidgenossen überlassen ;D
Was es aber gnau ist kann ich dir auch nicht sagen.
Unwissende Grüße vom Jürgen
-
Könnte auch eine Zypresse sein.
Meine sehen doch auch so aus - die berühmten mumpfer BM.
-
Thuja ! - Sicher !
-
Eine Thuja gehört zu den Zypressen.
Meine Zimmertanne sah in der Größe auch ähnlich aus, aber ich würde auch Eibe sagen!
-
moin thilo,
was es ist weis ich nicht, nur das es grün ist ;D und mit sicherheit kein BM
LG nobby
-
Servus Thilo,
bei der Anmerkung von Jürgen Der Beitrag erinnert mich jetzt irgendwie ans 'Mumpfen', das wollen wir doch den Eidgenossen überlassen
musste ich auch gleich an die Geschichte mit dem Mumpfen denken, ich zitiere mich da mal selbst: das sieht mir doch sehr verdächtig nach außerirdischem Material aus. Ich werde mal die Kollegen Scully und Mulder zu Rate ziehen. Bis dahin wird dieses Forum zum extratrerristischen Sperrgebiet erklärt.
Alle bitte mal in dieses Gerät schauen, es wird nur mal kurz blitzen... 8)
Bei deinen Bildern bin ich aber noch überzeugter, dass wir die Man in Black hinzuziehen müssen. Schaut doch mal auf das Wesen neben dem Flußzedernstamm...habt ihr schon mal Pflanzen mit Augen gesehen?.... :o
paraphänomelalen Gruß
aus'm
Taunus
vom
Agent R. 8)
the x-file:
-
habt ihr schon mal Pflanzen mit Augen gesehen?.... :o
Hallo du Mini-Agent Ralf aus'm T.
da have you ja a flowering fantasy
würd sagen das es sich bei dem von dir beschriebenen 'Wesen' um normales Lebermoos handelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lebermoose
wird besonders im Taunuss gern mit dem flachblättrigen Augensedum verwechselt
Tipp vom Bischi: ne Tasse Tee vorm Einschlafen,- keine Science-Fictionfilme, dann klappts auch wieder
mit den Blumen 8)
Beamende Grüße vom Jürgen
-
Ich ziehe mein Thuja zurück !
Habe dummerweise die große Pflanze gemeint
und nicht die Sprößlinge.
Mit oberflächlichen Grüssen
Jochen
:-[
-
Servus Thilo,
bei der Anmerkung von Jürgen Der Beitrag erinnert mich jetzt irgendwie ans 'Mumpfen', das wollen wir doch den Eidgenossen überlassen
musste ich auch gleich an die Geschichte mit dem Mumpfen denken, ich zitiere mich da mal selbst: das sieht mir doch sehr verdächtig nach außerirdischem Material aus. Ich werde mal die Kollegen Scully und Mulder zu Rate ziehen. Bis dahin wird dieses Forum zum extratrerristischen Sperrgebiet erklärt.
Alle bitte mal in dieses Gerät schauen, es wird nur mal kurz blitzen... 8)
Bei deinen Bildern bin ich aber noch überzeugter, dass wir die Man in Black hinzuziehen müssen. Schaut doch mal auf das Wesen neben dem Flußzedernstamm...habt ihr schon mal Pflanzen mit Augen gesehen?.... :o
paraphänomelalen Gruß
aus'm
Taunus
vom
Agent R. 8)
the x-file:
Die außerirdischen "Lebermoose" haben sich bei meinen BM's auch teilweise unter dem Stamm breit gemacht.
Gruß
Joachim Maier alias Fox Mulder
-
Hi, hier spricht Agent Heini ;D
So viele Antworten :o...lassen wir das kleine Ding mal größer werden, dann wissenwers (vielleicht)
Sicher ist , dass es kein BM ist...soweit sogut ( oder auch nicht) :-\
Eibe : auch gut möglich , habe div.Eiben ganz in der Nähe ( 5-6m) stehen
-
Den Wiki-Artikel mit den Lebermoose hat doch bestimmt die Regierung eingestellt... :o
I want to believe! ;)
Faszinierend (würde Spock jetzt sagen...)
Scott me up, Beamie!
interstellaren Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
Ralf, Du hast echt nen Blick fuer Ausserirdische ! Wo hast Du den bloss gelernt ??
Zwerchfellerschuetterte Gruesse (*) -- Micha
* (TM) Ralf 'der Bonsai' @ mbreg
-
Moin Tuff,
Ralf, Du hast echt nen Blick fuer Ausserirdische ! Wo hast Du den bloss gelernt ??
vielleicht in einem früheren oder zukünftigen Leben... :P
(jetzt is aber gut, sonst gibt's wieder ne gelbe Karte...)
reinkarnierten Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
* (TM) Ralf 'der Bonsai' @ mbreg
...find ich gut ;D
-
Hallo Ralf,
ich hab was für Dich !
Mit sportlichem Gruss
;D
-
och menno!
;D
(ja ich weiß, mit der roten Karte wird man ins Café verbannt...aber da isses ja auch nicht schlecht...insbesondere den Keller find ich gut ;))
verwarnten Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
....schweift mir bloooooooooos nicht vom Thema ab... :P
-
Was war denn noch gleich das Thema?
Ach ja, Thuja oder Lebermoos.....
-
(Wo Du jetzt sowieso schon die gelbe Karte hast ...)
Vielleicht in einem früheren oder zukünftigen Leben...
Zukuenfiges Leben ? ? ? Ja geht denn ueberhaupt noch mehr, als DER Taunusbonsai !??
Kopfschuettelnder Gruss aus dem Abseits im Strafraum, mi
-
Moin Tuff
Ja geht denn ueberhaupt noch mehr, als DER Taunusbonsai !??
im Moment nicht, aber wer weiß? ;)
kopfnickender Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf