Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: DerAchim am 22-Juli-2008, 18:36
-
Nun kommen auch ein paar Metas von mir:
1.Meta
Heideweg 100
plz: 21614 Buxtehude-Ottensen
Pflanzjahr ca. 1985
DBH: 165 cm
2.Meta
Heideweg 100
plz: 21614 Buxtehude-Ottensen
Pflanzjahr ca. 1985
DBH: 180 cm
3.Meta
Heideweg 100
plz: 21614 Buxtehude-Ottensen
Pflanzjahr ca. 1985
DBH: 166 cm
4.Meta
Heideweg 100
plz: 21614 Buxtehude-Ottensen
Pflanzjahr ca. 1985
DBH: 171 cm
Koordinaten: 53.452911° 9.647753° Höhe: 42 mtr.
5.Meta
Fruchtallee 7
plz: 21641 Apensen
Pflanzjahr unbekannt
DBH: 191 cm
(Das ist der UM in unserem Garten)
Koordinaten: kann die jemand von euch zufügen?
Bilder folgen später ;D ;)
LG Achim
-
Koordinaten: kann die jemand von euch zufügen?
Hast du kein Google Earth oder ähnliches?
-
So nun die Bilder ;) ;D
Sind nur nicht die besten da dort sehr wenig platz zum fotografieren war und unsere Kamera nicht mehr die beste ist.
Bilder vom UM hab ich ja schon an anderer stelle eingestellt. ;)
Gruß Achim
-
Noch ein paar... ;)
-
Koordinaten: kann die jemand von euch zufügen?
Hast du kein Google Earth oder ähnliches?
Muss mich erstmal ne zeit mit goggle earth auseinander setzten und ich dachte ich frag mal bevor ich falsche Koordinaten angebe.
-
Das ist doch nicht schwierig, sogar der Thilo weiß wie das geht. ;D
Lerning by doing.... :)
-
Das stimmt wohl, habs aber erst seid gestern abend drauf... :-X
-
Wow, sehr schöne Bäume!
UMs haben einfach eine tolle Wuchsform mit diesen verwundenen Ästen.
-
Danke Joergel
Da hast du recht, aber das ist jetzt erstmal nur der Anfang, da werden bestimmt noch mehr dazu kommen. ;) ;D
-
Hallo Achim,
gratuliere zum Fund!
Nicht so schlimm: Du hast DBH (Durchmesser in Brusthöhe) geschrieben, aber den Umfang gemessen. Den Umfang dividierst Du durch 3.1416 = DBH.
Wenn ich für Dich die Meldungen eintragen und die passenden Bilder dazu uploaden soll, müsste ich allerdings wissen, welches Bild zu welchem Baum gehört.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass theoretisch jeder selbst seine Funde in der Liste erfassen und die Bilder dazu hochladen kann. Ich schätze, im Norden/Westen stehen noch tausende Metas. Das kann ich nicht alleine eingeben. Riesendank für die Mitarbeit v. a. an Bischi und Ralf (Jochen und Peter sowieso) :-* :)
Eintragen kann man hier:
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1623.0
Hier steht alles zum Foto-Upload:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2036.0
Lass Dir ruhig Zeit mit den Koordinaten und dem noch fehlenden Bild des ersten UM aus Buxtehude sowie mit Eurem privaten Exemplar.
Lutz und ich haben leider nicht so die Zeit, ständig im Forum zu sein, deswegen kann ich nicht immer auf Ballhöhe sein. Also: sorry, wenn ich mal mit dem Erfassen nicht nachkomme...
Vielen Dank für Dein/Euer Verständnis!
LG Micha
-
Kein problem Mick. Werd mich da die Tage mal durchfuchsen ;) ;D
Auch wegen der Koordinaten bei dem ausm Garten, hab jetzt schon die nächsten vier oder fünf auf der liste denen ich demnächst einen Besuch abstatte. ;D ;D
LG aus Niedersachsen Achim
-
OK Achim.
Merke, Du bist aus dem richtigen "Rot"-Holz geschnitzt!
VD + LG Micha
-
Rotholzindianer...
-
Hi Achim...
also so schlecht sind die Bilder doch gar nicht, schöne UMs...
sogar der Thilo weiß wie das geht.
und dass soll wirklich was heißen :D ;D :D ;D :P
-
Lerning by doing....
selbst Peter learnt nie aus. :D
-
Hallo Achim
Mensch prima, es klappt doch, Glückwunsch aus Bochum.
Hatte am Anfang auch Probleme hier, ein wenig in der Hilfe-Funktion gestöbert, ein wenig gefragt und dann
hat auch bei mir geklappt. Weiter so und liebe Grüße
meint Jürgen
-
Danke,danke ;) ;D
Wie gesagt es werden noch weitere Folgen... ;)
Im übrigen möchte ich mich an dieser Stelle noch an den Besitzer des Grundstückes bedanken und sagen das, das Gespräch sehr interessant war.
Was ich auch noch sagen wollte: Die Bäume sehen alle vier sehr gesund aus. Und sie sind sehr schön gewachsen. ;D
-
Lerning by doing....
selbst Peter learnt nie aus. :D
Na das ist doch mal ein Schenkelklopfer !
;D ;D ;D
-
Lerning by doing....
selbst Peter learnt nie aus. :D
thäts reit.
worschdegal.
-
Kollegen, Ihr schweift schon wieder Cafe-mäßig vom Thema ab....... :-\ !!
-
stimmt... :-X
-
Habe heute mal wieder den umfang von dem Urweltler bei den Eltern meiner Freundin im Garten gemessen:
Am 22 Juli 2008 : 191 cm
Am 28 Juli 2009 : 203 cm
= 12 cm umfang zugelegt ! :)
Ich bin begeistert !
LG Achim