Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: mupi am 10-Mai-2006, 15:38

Titel: Urweltmammut - Steckling ?
Beitrag von: mupi am 10-Mai-2006, 15:38
hab nen 50 cm großen urweltmammut im garten (getopft) stehen, der leider zwei spitzen hat. kann ich eine davon einfach abschneiden und als steckling einpflanzen? wie bekommt es dem baum jetzt mitten in der wuchsperiode?
Titel: Urweltmammut
Beitrag von: isbg33 am 10-Mai-2006, 20:13
Hallo!
Diese Bäume sind sehr schnittverträglich und schieben auch am (jüngeren) Stamm und den Ästen immer wieder neue Knospen.
Deshalb ist ein Abtrennen der 2. Spitze kein Problem.

Wenn Du sie aber als Steckling verwenden willst, würde ich noch bis zur 2 . Junihälfte warten - sie wurzeln besser bei Wärme. Etwa 2/3 der Nadeln entfernen.

Urweltmammuts lieben volle Sonne und feuchten Boden.
Titel: Re: Urweltmammut - Steckling ?
Beitrag von: lk1992 am 07-Juni-2010, 19:45
Da beim Beschneiden eines UMs etwas Holz angefallen ist, habe ich mal einen Versuch gestartet. Sobald Wurzeln treiben, kommt der Steckling in die Erde... :