Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mario_Baueshof am 13-Juli-2008, 14:51

Titel: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: Mario_Baueshof am 13-Juli-2008, 14:51
Bilder vom angeblich ältesten Bergmammutbaums Deutschlands, er steht im Park Altenstein in Thüringen!

Der älteste deutsche Mammutbaum wurde um 1850 in Bad Liebenstein gepflanzt, wobei der Samen wahrscheinlich über Queen Adelaide an das Meininger Herzoghaus gelangte. Der ungefähr 35jährige Baum wurde nach mehrjährigen Vorarbeiten mit einem englischen Pflanzwagen an die jetzige Stelle im Schlosspark Altenstein versetzt. Hierdurch gehört der Baum nicht zu den größten Vertretern in Deutschland.

Seine jetzige größe beträgt laut Parkaufsicht ca. 35 m, leider ist die Bodenbeschaffenheit nicht so gut deswegen seine relativ geringe höhe für sein Alter.  ;)
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: TaunusBonsai am 13-Juli-2008, 16:32
Hallo Mario (ich geh mal davon aus, dass das dein Vorname ist),

willkommen im Forum!
Das hast du gut formuliert, dass das "angeblich" der älteste BM Deutschlands sein soll, da bestehen schon Zweifel. Näheres findest du in dem Beitrag http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1414.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1414.0).

Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: Mario_Baueshof am 13-Juli-2008, 20:32
Ja mein Name ist Mario. Danke für den Link, sehr informativ!

noch eine Frage dazu, wann ist denn die beste Zeit um den Samen zu sammeln? da ich nur ca. 15 Minuten weg wohne würde ich dann mal welchen sammeln gehen... Danke für eure Antworten!!!

Gruß Mario
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: TaunusBonsai am 13-Juli-2008, 20:43
Hallo Mario,

zum Thema Samen sammeln, pflücken usw. ist hier im Forum schon einiges diskutiert worden. Am besten bemühst du die Suchfunktion von der Übersichtsseite aus und schaust dir einige der Beiträge an.

Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: JuergenB am 19-Juli-2008, 10:39
Hallo Mario,

Marie M.???

15 Minuten - Du meinst sicher mit'm Auto. Ist man vom Baueshof tatsächlich so schnell auf Altenstein.

Viele Grüße aus Boarfeld

Jürgen
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: JuergenB am 19-Juli-2008, 10:40
Tschuldigung Mario, hatte mich vertippt, muss natürlich Mario M.??? heißen. Oder gibts im Baueshof noch mehr Marios?

Bye Jürgen
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: Mario_Baueshof am 20-Juli-2008, 10:37
Hallo Jürgen, ja meine mit dem Auto in ca. 15 Minuten nach Altenstein.  Ne bin der einzige Mario auf dem Baueshof. :) und du kommst direkt aus Bad Liebenstein? Gruß Mario
Titel: Re: ältester mammutbaum Deutschlands
Beitrag von: JuergenB am 20-Juli-2008, 14:10
Hallo Mario,

fast richtig 8); früher mal mal BaLi II -jetzt "Söcke".

Könnten uns ja mal oben am Mammut treffen ???.

So long, Jürgen