Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 12-Juli-2008, 15:21
-
Hallo zusammen,
als ich letztens über die UM und einen alten BM in der Wiesbadener Nerotalanlage berichtet habe (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1969.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1969.0)), hatte ich auch ein Bild von einem großen BM in der Nähe eingestellt (unten erstens Bild in diesem Beitrag). Den Kameraden habe ich Ende Juni in Wiesbaden in der Wilhelminenstraße 28 ausfindig gemacht. Ich schätze ihn auf etwa 20 bis 25m Höhe, wobei die Schätzung schwierig ist, denn er steht erhöht.
Als ich einen freundlichen Anwohner nach dem Alter des Baumes fragte, konnte er mir nur angeben, dass er so ungefähr 100 Jahre alt ist, deshalb setze ich das Pflanzjahr mal auf 190x. Der freundliche Anwohner wollte mich nicht zum DBH-Messen auf das Grundstück lassen, gab aber an, dass er ihn selbst mit einem UBH von etwa 5 Metern gemessen habe, es müssten also knappe 160cm DBH sein.
Die Bilders waren schlecht zu schießen, zum einen muss der alte Knabe sich seinen Platz mit einer großen Atlas-Zeder teilen, zum anderen war kein besserer Fotowinkel möglich.
Hessen 8)
Wiesbaden
Wilhelminenstraße 28
Pflanzjahr 190x
Baumhöhe 20-25m
DBH 160cm (lt. Anwohner)
Höhe üNN 175m
Geodaten 50.093035° 8.229572°
Baum-ID 4626
Bild-ID und Thumbs-ID ist im MBR eingestellt :P
neumeldender Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
the Piktschers:
-
Schöner hessischer Bergmammut ist das! :) Aber da bei euch im Süden ist es genauso grau wie hier im Norden! :)
-
Hallo Ralf
Een scheenes Beemscher hast da gefunden, so babbelt man das glaub ich bei euch.
Liebe Grüße jürgen
-
to9lle Bäume und toller BM...das erste Foto hat was besonderes, was die Stimmung mit dem Wetter angeht :o
-
Moin zusammen,
@Jürgen: Een scheenes Beemscher hast da gefunden, so babbelt man das glaub ich bei euch.
netter Versuch... ;D
@Chrossi: Das erste Bild ist noch von Mitte Mai, aber grundsätzlich hast du recht, momentan alles ziemlich grau hier, wenn auch zu trocken (Regenfass ist bald leer... ::))
@Thilo: Bei uns ist immer eine super Stimmung, auch beim Wetter... ;) ;D ;D
Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
Das gute Stück ist mittlerweile aber auch durch Starkfrost und Trockenheit seit dem Winter Anfang 2009 stark geschädigt. Komplett trockene Spitze und Zweige auf der Nordostseite. Wird wohl auch so enden wie 1 das Ex. an der Platter Straße. Die kalte Rußlandluft behagt vielen exponierten Sequoien leider nicht.
Gruß Michael