Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 05-Juli-2008, 10:53

Titel: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Juli-2008, 10:53
Moin,

am letzten Sonntag haben Frau TaunusBonsai und ich im Biebricher Schloßpark http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Biebrich (http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Biebrich) die nachfolgend dargestellten Bergmammuts gefunden. Die Bäume stehen am Rande des Parks an der Orangerie. Beinahe wären wir an den Bäumen vorbeigelaufen, meine Frau sah gerade noch die Stämme der älteren Exemplare durchscheinen.

Der Park selbst ist sehr sehenswert mit einem großen Bestand an alten und riesigen Kastanien, Eichen und imposanten Platanen.

Die Mammutbaumgruppe besteht aus fünf Bäumen, beginnend mit einem knapp zwei Meter hohen Nachwuxx-BM, einem ca. ca. 6m hohen Halbstarken und drei zusammenstehenden älteren Exemplaren bis ca. 20m Höhe.
Ich stelle die Gruppe in einzelnen Beiträgen vor, zuerst in einer Übersicht.

Die Daten:


Hessen 8)
Wiesbaden-Biebrich
Schloßpark
Pflanzjahr 19xx (der kleine eher 200x)
Höhe üNN 91m
Baumhöhen bis ca. 20m
größter DBH 157, 24 cm (die beiden restlichen größeren 108,22 und 122,86, der kleine ca. 4cm... :))
Geodaten  50.041819°   8.233749°
Baum-ID # 4598
Foto-ID http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=67
(wird im Register noch nicht angezeigt...?, Micha, liegt da meinerseits ein Fehler vor?)
edit: erledigt


Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Juli-2008, 10:56
der Nachwuxx (süß, der Kleine... :D)

Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Juli-2008, 10:57
der Halbstarke...

Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Juli-2008, 11:01
und noch ein paar Impressionen von den älteren Kameraden, mindestens bei einem scheint es nach einem Wipfelbruch zu Neubildungen gekommen zu sein.

Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: Chrossi am 05-Juli-2008, 11:22
Tolle Bäume!! :) Wie man sieht, mag man auch in Südhessen Mammutbäume!!  ;D Viele Grüße :)
Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: Mick Rodella am 05-Juli-2008, 12:54
Lieber Ralf,

1. Gratulation zum Fund und danke für den ausführlichen Bericht!

2. In der Liste fehlt noch die Thumb URL. Die erhältst Du, wenn Du in der Sequoia-Bildübersicht das kleine Bild (rechte Maustaste) anklickst und die Bildadresse kopierst.

Die müsste lauten:
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_67.jpg

Im Beitrag
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2036.0
hab ich unten mal 2 Screenshots gemacht, wie man die Bild-ID und Thumb-URL ermittelt und wohin die dann in der Erfassungs-Liste gehören.

Im Register steht die Meldung erst dann, wenn Lutz das gecheckt hat. Er ist aber gerade nicht am Platz.

LG Micha
Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Juli-2008, 13:41
Alles klar, Micha,

danke für die Hilfe. War für mich noch nicht ganz klar, dass zwischen der Image-ID und der Thumbs-ID zu unterscheiden ist, jetzt schon... :P
Mit Register hatte ich eigentlich die Warteliste gemeint, mein Fehler...

LG zurück!
(aus'm Taunus, vom Ralf :))
Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: Bischi am 05-Juli-2008, 22:52
Hallo Ralf
Gutes Tiemwörk mit Frau Taunusbonsai, und das ganz ohne Scanner in Hessen. (geht doch)
Doppelter Glückwunsch aus Bochum vom Jürgen
Titel: parasequoianomale Phänomene - der wandernde Bergmammutbaum
Beitrag von: TaunusBonsai am 06-Mai-2012, 14:55
Moin Gemeinde,

nach fast vier Jahren waren Moni und ich heute wieder mal im Biebricher Schlosspark gewesen, um auch mal bei der Fünfergruppe der id # 4598 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4598&search=Suche) nach dem rechten zu sehen.
Wir waren überrascht, dass der oben im Beitrag als "Nachwuxx-BM" bezeichnete Baum verschwunden war. An seiner Stelle stand nun ein dürres Exemplar einer unbekannten Laubbaumart (siehe erstes Foddo, auf der Bank im Hintergrund sitzt Moni).

Doch "CSI: Biebrich" hatte den Fall schnell gelöst: Anscheinend hatte dem jungen Purschen sein bisheriger Standort nicht soo gut gefallen und er hat sich in ca. 20m Entfernung einen neuen Platz gesucht (zwotes Foddo, direkt daneben wird aktuell ein Zeltbau für das bald stattfindende Biebricher Reitturnier errichtet).
Der Baum hat mittlerweile knappe 3,5m Höhe erreicht.


standortwechselnder Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM-Gruppe im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich
Beitrag von: TaunusBonsai am 06-Mai-2012, 14:57
Hier noch schnell ein Foto der drei markanten Altbäume sowie des mittlerweile durch einen Zaun ausgegrenzten "Halbstarken"