Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim Maier am 03-Juli-2008, 17:23

Titel: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 03-Juli-2008, 17:23
Hallo Kollegen,

mein jüngster Küstenmammutbaum ist jetzt ausgepflanzt seit ca. Mitte Mai.

Irgendein "Depp" hat den Spitz genau eben durchgeschnitten (war etwas braun; wahrscheinlich deshalb; wusste wahrscheinlich nicht, dass er sich regeneriert!) und dann daneben liegengelassen.

Hab den Ersatzspitz inzwischen hochgebunden.

Den Spitz versuch ich gerade sich bewurzeln zu lassen. Mal sehen ob es klappt!

Der Baum steht jetzt auf dem Gelände der Natur-Therme Bedernau (OT von Breitenbrunn).

Anbei ein paar Bilder vor dem Hochbinden des Ersatzspitzes.

Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 03-Juli-2008, 17:24
Teil 2
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 03-Juli-2008, 17:25
Teil 3
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 03-Juli-2008, 17:26
Teil 4
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 03-Juli-2008, 17:28
Teil 5
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: DerAchim am 04-Juli-2008, 11:09
Schöne Bilder Joachim  ;)

Wäre ja wirklich schön wenn es mit der Spitze klappt

LG Achim
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Mick Rodella am 04-Juli-2008, 14:25
Wirklich schade!

Was so für "Fachleute" unterwegs sind, (mit Astschere!) :-\ ... allerdings kennt kaum jemand diese Art (och, ne Eibe). Vielleicht sollte man ein kleines Schildchen (laminierter Karton) am Holzspießchen in den Boden stecken?

Gruß Micha

P.S.: was macht der Mindelheimer? Reif fürs Register?
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 12-August-2008, 18:29
Wirklich schade!

Was so für "Fachleute" unterwegs sind, (mit Astschere!) :-\ ... allerdings kennt kaum jemand diese Art (och, ne Eibe). Vielleicht sollte man ein kleines Schildchen (laminierter Karton) am Holzspießchen in den Boden stecken?

Gruß Micha
Du wirst lachen; ich hab eines gemacht. Muß nur den Text noch ein wenig ergänzen, dann kommts raus!

Heute habe ich wieder Bestandsaufnahme gemacht.

Der von mir nach oben gebundene Trieb hat sich zum Haupttrieb entwickelt, wie auf den unten angehängten Fotos zu sehen ist!   8)  :)
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 12-August-2008, 18:31
...
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Mick Rodella am 13-August-2008, 22:21
Hi Jo,

mach lieber zwei Schildchen, die Langfinger schrecken ja vor nix zurück! Haste wohl ein gutes Händchen beim Leittrieb gehabt.
Viel Glück für den kleinen, er sieht recht gut aus!

LG Micha
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 02-November-2008, 18:32
Ein kleiner Zwischenbericht:

die neue Spitze hat sich gut entwickelt und ist z.T. schon richtig verholzt. Die Fotos sind von gestern. Heute habe ich den neuen Wipfel nochmals eine kleine Idee aufrechter nach oben befestigt. In ein bis zwei Wochen bekommt er seine Wischuwa (=Winterschutzwand  ;D).
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 02-November-2008, 18:34
...
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 02-November-2008, 18:35
...
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 06-Dezember-2009, 17:08
Hier wieder ein paar aktuelle Fotos.
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 06-Dezember-2009, 17:10
...
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 06-Dezember-2009, 17:11
...
Titel: Re: mein jüngster Küstenmammutbaum gepflanzt
Beitrag von: Joachim Maier am 06-Dezember-2009, 17:12
...