Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Palmenlutz am 23-April-2006, 02:10

Titel: Starker Küstenmammut-Baum in Arco (Trentino), PIC 1-11
Beitrag von: Palmenlutz am 23-April-2006, 02:10
Hallo Kollegen,
ein sehr mächtiger Küstenmammut-Baum gedeiht im Arboretum des Ortes 'Arco' im Norden von 'Riva del Garda' (Trentino). An Ostern 2006 waren wir dort und haben Bilder gemacht, sowie den Baum vermessen. Der Stammumfang beträgt in 1,3 m Höhe 4,46 m, die Gesamthöhe ist 31,05 m (vermessen: am 15.04.2006). Damit ist meine Höhenmessung fast nahezu identisch mit der Angabe von 31,50 m in der Broschüre "Arco, Geschichte und Natur, Rundgang durch die Stadt, Gemeinde Arco, Amt für Umwelt, Sport und Tourismus. Dort steht auch geschrieben, dass die Küsten-Sequoie etwa im Jahre 1840 gepflanzt  wurde! Der Baum soll zu den höchsten und ältesten in Eoropa gehören.
 

Die folgenden 11 PICS bitte wie immer "SCROLLEN" (!!!):

(http://img87.imageshack.us/img87/8393/schildparcoarco8yu.jpg)

 (http://img88.imageshack.us/img88/8837/kuestenmammut9arco5ue.jpg)

(http://img151.imageshack.us/img151/3171/kuestenmammut5arco2wt.jpg)

"Zwieselbildung"!?
(http://img88.imageshack.us/img88/341/kuestenmammut1arco3pv.jpg)

(http://img88.imageshack.us/img88/7415/kuestenmammut2arco5tl.jpg)

(http://img88.imageshack.us/img88/8867/kuestenmammut7arco1wy.jpg)

(http://img88.imageshack.us/img88/1327/kuestenmammut3arco6ub.jpg)

(http://img151.imageshack.us/img151/281/kuestenmammut4arco7ro.jpg)

(http://img151.imageshack.us/img151/148/kuestenmammut8arco4tt.jpg)

(http://img101.imageshack.us/img101/2954/kuestenmammut10arco7me.jpg)

(http://img151.imageshack.us/img151/328/kuestenmammut6arco6lr.jpg)
Titel: Starker Küstenmammut-Baum in Arco (Trentino), PIC 1-11
Beitrag von: liluz am 23-April-2006, 10:12
Hallo Lutz (L.),

wahrhaftig, ein wunderbarer u. gewaltiger Küstenmammutbaum! Vielen Dank für die umfangreiche Dokumentation u. für die sonnigen Fotos.

Ergänzend zu der Eintragung im Mammutbaum-Register für Europa, kann dieser Baum in Arco auch über http://maps.liluz.de angezeigt werden.

vg - Lutz
Titel: Re: Links zum "Arboretum" in Arco!
Beitrag von: Palmenlutz am 23-April-2006, 23:35
Hi,
wen es interessiert und selbst mal in 'Arco' beim Redwood vorbeischauen möchte - hier folgend zwei LINKS zum Thema:

http://www.gardaqui.com/ger/nature/testiAPT02/Parcoarciducale/

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.girovagandointrentino.it/puntate/2002/arco/images/int_versini.jpg&imgrefurl=http://www.girovagandointrentino.it/puntate/2002/arco/arco.htm&h=263&w=350&sz=18&tbnid=d1IiRtUA3jhdLM:&tbnh=87&tbnw=116&hl=de&start=2&prev=/images%3Fq%3DSequoia%2BArco%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D (Text leider nur in italienischer Sprache)!

P.S.: Dort gedeiht übrigens auch ein mehrstämmiger großer und alter Avocodo-Baum, der aber 1985 im Kältewinter bis zum Boden zurückgefroren sein soll (trieb wieder aus).
Titel: Re: Starker Küstenmammut-Baum in Arco (Trentino), PIC 1-11
Beitrag von: Tuff am 28-Juni-2008, 00:05
Dort steht auch geschrieben, dass die Küsten-Sequoie etwa im Jahre 1840 gepflanzt wurde!

Mich würde mal interessieren, wie kommt man denn auf dieses für einen europäischen Mammutbaum gewaltige Alter ? Der ursprüngliche Park wurde ja 1872 angelegt, und daß 1898 zu Kaiser Franz' 50. Geburtstag in ganz Tirol Sequoien gepflanzt wurden wird ja auch extra erwähnt. Dann muß es also noch eine andere Quelle geben auf die man sich beruft ?
Ich würde ja eine Anfrage an das Arboretum richten, aber leider spreche ich kein italienisch.
Titel: Re: Starker Küstenmammut-Baum in Arco (Trentino), PIC 1-11
Beitrag von: liluz am 28-Juni-2008, 00:16
Hallo Micha,

Lutz Lea hatte sich kürzlich (nach Deinem Hinweis?) bei mir gemeldet und das Pflanzjahr auf 1875 korrigiert, verbunden mit folgendem Hinweis.

Zitat
In der Broschüre „Arco“ Geschichte und Natur, Rundgang durch die Stadt, wird
das etwaige Pflanzjahr mit 1875 angegeben.
Viele Grüße
Lutz Lea

lg,
Lutz

P.S.: Hinweis: die Einträge im alten Europa-Register werden nicht mehr gepflegt. Updates und Ergänzungen (für Europa) werden ausschliesslich in das neue Register eingetragen, ebenso dieses Pflanzjahr des KM in Arco ( bitte Links beachten: http://mbreg.de/index.php?ind=news&op=news_show_single&ide=4 )