Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Monheimer am 25-Juni-2008, 09:26

Titel: Jetzt noch Stecklingsvermehrung "KM" ?
Beitrag von: Monheimer am 25-Juni-2008, 09:26
Hallo zusammen...kann man jetzt noch den Küstenmammutbaum über Stecklinge vermehren? oder ist es dafür zu späht?
Wie gehe ich das am besten an? Länge der Stecklinge/welches Substrat/Aufstellungsort /Topfgröße?
Gruß...Jörg
Titel: Re: Jetzt noch Stecklingsvermehrung "KM" ?
Beitrag von: JNieder am 25-Juni-2008, 10:26
Hallo Jörg,
anbei ein Bild einer meiner KM-Stecklinge.
Sind aus August 2007.

Länge ca. 20 - 25 cm.
Ganz normale Blumenerde mit Muttererde vermischt.
Stöckchen dran und
sehr gut feucht halten, fast nass.
Ansonsten ruhen lassen.

Völlig unkompliziertes Vorgehen. ;)

Titel: Re: Jetzt noch Stecklingsvermehrung "KM" ?
Beitrag von: Bernd am 25-Juni-2008, 11:39
Hallo,
wie lang waren die Stecklinge im August 07? Hast du sie sofort in die Erde gepackt?Ich habe sehr kleine Stecklinge 3 -4  Zentimeter lang, gemacht, die sind 4 Wochen später vom Pilz gefressen worden.
Bernd
Titel: Re: Jetzt noch Stecklingsvermehrung "KM" ?
Beitrag von: JNieder am 25-Juni-2008, 13:10

wie lang waren die Stecklinge im August 07? Ca. 20 cm.

Hast du sie sofort in die Erde gepackt? Ja, abgebrochen und direkt in die Erde.

Ich habe sehr kleine Stecklinge 3 -4  Zentimeter lang, Viel zu kurz ! Die müssen doch Kraft entwickeln können
gemacht, die sind 4 Wochen später vom Pilz gefressen worden.