Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: DerAchim am 23-Juni-2008, 11:09

Titel: Sequoia in Niedersachsen und Umland
Beitrag von: DerAchim am 23-Juni-2008, 11:09
Hallo miteinander,

Da ich sehr viel draussen unterwegs bin, halte ich natürlich immer die augen für neue Kandidaten fürs Register auf. Nun ist mir mal Aufgefallen das selbst in dem Kleinen Örtchen wo ich wohne mindestens drei Sequoias stehen. Da diese alle auf Privatgrundstücken stehen ist es schwierig dort ranzukommen. Ich habe gestern,als ich wieder zum Fotos machen draussen war,einen Endeckt der dürfte ca. genauso gross sein wie der UM in unserem Garten also sprich 10-15 m. Dagegen ist der andere den ich gefunden hab noch nicht so gross und bestimmt noch nicht so alt der dürfte so ca 2-2,5 m sein. Desweiteren habe ich in einem Nachbarort 3-4 Um's mit einer höhe von ca. 4-6 m gefunden.Auf einem Klinik gelände in HH-Boberg stehen auch noch 2-3 Mammuts.Sollte ich es die nächsten Tage schaffen werde ich hier im Ort bei den Mammut besitzern mal nachfragen ob sie mir sagen können wann diese ungefähr gepflanzt wurden. :)

LG aus Niedersachsen
Achim
Titel: Re: Sequoia in Niedersachsen und Umland
Beitrag von: Tuff am 23-Juni-2008, 14:51
Achim. das ist die richtige Strategie. Frag einfach ob Du den Umfang messen und Fotos machen darfst, und wenn Du ganz mutig bist erwähnst Du noch daß Du sie ins Internet hochladen möchtest. Eigentlich ist das ein Gebot des fair-play. Es muß aber vertrauenswürdig klingen, damit die Hausbesitzer nicht befürchten müssen daß Klagen (oder Schaulustige) kommen. Erwähne daß bereits über 13.000 Bäume registriert sind. Ein paar kurze Erklärungen zum Register, und die Webaddresse (Register und Forum).

Hmmm es wäre nicht schlecht ein Kärtle zu haben, oder einen Flyer.

Die meisten Leute sind eher stolz auf ihren Baum und sagen Ja.
Ich habe überhaupt noch nie jemanden getroffen der Nein gesagt hat.
Bei schwerhörigen Leuten muß man vorsichtig sein :) eine alte Dame hat sich's mal mitten in meinem Messungen anders überlegt und wollte meinen Personalausweis sehen, den ich nicht dabei hatte. Dann wurde es schwierig...

Wichtig ist: Das Projekt darf keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir arbeiten immer mit den Baumbesitzern zusammen. Und die Zusammenarbeit ist freiwillig. Wer nicht möchte, hat ein Recht darauf daß seine Privatsphäre geschützt wird. Man kann dann Fotos aus der Ferne machen, aber das Grundstück darf man dann nicht betreten.

Du wirst vielleicht wie ich feststellen daß man in seiner Stadt so auch eine Menge interessanter Leute, und Hintergründe, kennen lernen kann. Die Stadt ist dann nicht mehr so anonym - eigentlich ein schönes Gefühl.
Titel: Re: Sequoia in Niedersachsen und Umland
Beitrag von: DerAchim am 23-Juni-2008, 19:40
Das problem ist nur das ich mich erstmal überwinden muss, da ich von natur aus eigentlich ziemlich schüchtern und ein "Eigenbrödler" bin. Aber ich hoffe ich finde den Mut..  ;)
LG Achim
Titel: Re: Sequoia in Niedersachsen und Umland
Beitrag von: Odysseus am 23-Juni-2008, 22:47
Zitat
Du wirst vielleicht wie ich feststellen daß man in seiner Stadt so auch eine Menge interessanter Leute, und Hintergründe, kennen lernen kann. Die Stadt ist dann nicht mehr so anonym - eigentlich ein schönes Gefühl.
Tuff

Hi Tuff,
das stimmt. Und es kommt, wenn man sich einer Sache intensiv widmet.

Viele Grüße
Walter

Titel: Re: Sequoia in Niedersachsen und Umland
Beitrag von: DerAchim am 23-Juni-2008, 22:51
Ich werd morgen erstmal von den zweien hier im Ort Bilder von der Straße aus machen und versuchen die morgen abend hochzuladen.
LG Achim
Titel: Re: Sequoia in Niedersachsen und Umland
Beitrag von: DerAchim am 24-Juni-2008, 12:51
Hallo,

hab eben gesehen das der grosse Mammut den ich gesehen habe nicht nur einer ist sondern zwei. Wie gesagt werde nachher nochmal Bilder machen und die Tage mit den Besitzern der Bäume sprechen.

LG Achim