Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: liluz am 07-Januar-2005, 13:02

Titel: Photo eines über 100-jährigen Mammutbaumes in Pforzheim
Beitrag von: liluz am 07-Januar-2005, 13:02
Von Uwe Albert wurde ein Photo von einem (vermutlich auch zur Wilhelma Saat in Württemberg gehörenden) Mammutbaum in Pforzheim,   Oststadtpark - Parkanlage (Lindenstrasse) zur Verfügung gestellt.

http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1326
Titel: Re: Photo eines über 100-jährigen Mammutbaumes in Pforzheim
Beitrag von: xandru am 17-April-2014, 17:13
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_9383s.jpg)    Hallo zusammen,

Im Register haben wir dort zwei Mammutbäume ohne Koordinaten. Eine Zugehörigkeit zur Wilhelma-Saat können wir außerhalb Württembergs jedoch ausschließen.

  • ID 279 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=279&search=Suche), „Alter Friedhof, Parkanlage (Lindenstraße)“:
    Das Bild (links) hat Lutz 2003 aufgenommen. Vermutlich steht der Baum bei 48.895945,8.716331 und ist hier zu sehen (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s4gcrqhqsq7m&lvl=19.3&dir=186.14&sty=o&rtp=adr.~pos.48.895971_8.716309_48%2C895971%208%2C716309___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC).

  • ID 773 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=773&search=Suche), „Oststadtpark, Parkanlage (Lindenstraße)“:
    Das Bild rechts stammt von unbekannter Quelle; spätestens November 2005. Dieser Baum könnte bei 48.894271,8.715824 stehen; sichtbar bei Bing (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s4g41vhqspgy&lvl=19.31&dir=267.93&sty=o&rtp=adr.~pos.48.894271_8.715824_48%2C894271%208%2C715824___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC).
Ob das die gleichen Bäume sind, kann ich ohne Lokaltermin nicht sagen.

Unbestätigte Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/DCP_3720.jpg)