Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: mupi am 18-April-2006, 13:07

Titel: Mammutbaum in Wald pflanzen
Beitrag von: mupi am 18-April-2006, 13:07
Möchte meine beiden Mammuts (Urwelt+sequoia) in unseren Wald pflanzen.

Was muss ich bei der Standortwahl beachten?

Momentan hätt ich eine Lücke im Fichtenwald (ca. 10 m Durchmesser)
ins Auge gefasst. Die umstehenden Bäume sind ca. 25m hoch und der Boden ist leicht lehmig und nicht zu trocken.

Zwecks Wildverbiss wollte ich sie mit einem Drahtzaun schützen.
Titel: Re: Mammutbaum in Wald pflanzen
Beitrag von: isbg33 am 10-Mai-2006, 20:38
Zitat von: "mupi"
Momentan hätt ich eine Lücke im Fichtenwald (ca. 10 m Durchmesser) ins Auge gefasst. Die umstehenden Bäume sind ca. 25m hoch und der Boden ist leicht lehmig und nicht zu trocken.

Zwecks Wildverbiss wollte ich sie mit einem Drahtzaun schützen.


Hallo Mupi! 10 m Durchmesser und 25 m hohe Bäume - das ist eine schattige Angelegenheit!! Wie schon im anderen Posting gesagt: sie sind sehr lichthungrig.

Wegen Wildverbiß würde ich mir weniger Sorgen machen - das sind ja Fremdlinge und die "kennt" unser Wild nicht. Ich habe im Herbst 9 Stecklinge vom Urweltmammut in den Wald gesetzt - ohne Draht. Keinen Wildverbiß gesehen.
Titel: Mammutbaum in Wald pflanzen
Beitrag von: chris am 11-Mai-2006, 14:23
Ausprobiern!

Anders kriegst du das nich raus, denke ich.

Grüße
Christian
Titel: Mammutbaum in Wald pflanzen
Beitrag von: Baumfee am 13-August-2006, 20:29
Hallo Ingolf,

wie hast Du es geschafft, dass die Stecklinge vom Urweltmammutbaum Wurzeln gebildet haben? Ich habe mir jetzt auch ein paar Stecklinge mitgenommen und versuche sie zum Wurzeln zu bringen. Mein Versuch letztes Jahr hatte leider nicht geklappt.
Wo hast Du die Stecklinge in den Wald gepflanzt? Bist Du extra mitten in den Wald gegangen? Kannst Du davon mal bitte  ein Foto machen?

Liebe Grüße,
Baumfee

Edit: Ich habe gerade Deinen Beitrag über Stecklinge und Urweltmammutbäume gefunden  8)
Titel: Mammutbaum in Wald pflanzen
Beitrag von: isbg33 am 14-August-2006, 13:06
Zitat von: "Baumfee"

Wo hast Du die Stecklinge in den Wald gepflanzt? Bist Du extra mitten in den Wald gegangen? Kannst Du davon mal bitte  ein Foto machen?


Hallo Baumfee!

Ich habe das Glück, direkt am Wald zu wohnen - ich habe keinen Aufwand zu treiben.
Dort habe ich Stellen ausgewählt, die
a) häufig Sonne bekommen und
b) eine gewisse Bodenfeuchtigkeit da ist, z. B. kleine Senke oder Graben

Einen Steckling hatte ich oben an der Böschung der Autobahn gesetzt - da war a) aber kein b) und er hat den Sommer nicht überlebt.

Meine diesjährigen Stecklinge haben den heißen Sommer auch nicht überlebt - ich hatte sie auch wohl etwas ungeschickt aufgestelet.
Titel: Re: Mammutbaum in Wald pflanzen
Beitrag von: Tuff am 26-März-2008, 22:21
Chris hat recht - einfach ausprobieren. Und bitte berichten !!

Der wichtigste Grund ist, wegen der Stürme können sich auch kleine Lücken plötzlich zu großen Lücken wandeln. Zweitens, wenn ein Mammutbaum es ersteinmal zu einer gewissen Höhe geschafft hat, wird er sich schon durchsetzen.