Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Palmenlutz am 04-April-2006, 23:58

Titel: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: Palmenlutz am 04-April-2006, 23:58
Hallo Kollegen,
in den sogenannten mediterranen "NIZZA-GÄRTEN" am nördlichen Mainufer von Frankfurt am Main, gedeiht ein "ZWIESEL-URWELT-MAMMUT-BAUM", von dem ich vermute, dass jener zu einem der stammstärksten und höchsten seiner Klasse in Deutschland zählt!?
In 70 cm  Höhe beträgt der Umfang des zusamengewachsenen Stammes 6,54 m,  der linke Stamm (vom Weg aus gesehen) hat in 1,3 m Höhe einen Umfang von 3,58 m - der rechte Stamm hingegen ist mt 3,25 m nur gering kleiner. Die Gesamthöhe der Konifere beträgt 27,15 m. Die Mächtigkeit des Stammes bzw. der Stämme geben die Bilder leider nicht wieder - man muß dort gewesen sein!
Der "Zwiesel-Urweltmammut" soll seit ca. 1950 dort gedeihen - nähere und genauere Infos wären beim Gartenamt in Ffm. zu erfragen! 

Die folgenden 8 PICS bitte "SCROLLEN" (!!!):
LINKS entfernt, TB

Viele Grüße

Lutz
edit by TaunusBonsai: Da die Externlinks zu imageshack nicht mehr funktionieren, habe ich sie entfernt. Hier ein Link ins Register (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1574&search=Suche), dort kann man das Bild aufrufen
Titel: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: isbg33 am 05-April-2006, 10:22
Hallo Lutz!
Tolle Fotos!!
Titel: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: liluz am 08-April-2006, 00:41
Ein wunderbarer Baum - vielen Dank für Meldung, Details und die Fotos!
Gruß - Liluz
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: RO2222 am 28-August-2012, 11:48
Hallo,

obwohl dieser von Lutz beschriebene UM es vermutlich nicht in den MB-Kalender 2013 schafft  :'(, werden wir hier noch einmal an diesen Wahnsinns-UM erinnern.

Wir haben schon viele dicke UM gesehen, doch dieser ist schon einmalig in Deutschland. Der Meta verzwieselt inzwischen im Bereich der Brusthöge oder sogar über 1,3m Höhe und könnte dann geschätzt um die 2 m BHD haben. Leider hatten wir im Januar kein Messwerkzeug dabei. Ich würde den Hessen ein genaue Messung jedenfalls empfehlen. Der Baum ist vermutlich Hessens oder gar Deutschlands dickster UM!
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: RO2222 am 28-August-2012, 11:50
Gruß aus dem Westen

Hiltrud und Werner
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: xandru am 28-August-2012, 12:18
Hallo Werner,

Zitat
es vermutlich nicht in den MB-Kalender 2013 schafft

Dafür könnte es ein ganz ähnliches Gewächs schaffen :o  Honni soit qui mal y pense  ::)

Porcine Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: TaunusBonsai am 28-August-2012, 12:22
Moin Werner und Wolfgang,

wie is'n der messtechnisch zu betrachten? Kann ich die zwei Stämme zusammen messen? Wenn ja, würde ich den mutmaßlich dicksten UM Hessens oder gar Deutschlands gerne mal vermessen.

vermessener Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: xandru am 28-August-2012, 12:33
Hallo,

Ist es denn ein Zwiesel oder sind es zwei Bäume?

Eigentlich kann niemand ernsthaft mehrere Stämme in Brusthöhe miteinander verrechnen; das ist bei vielen KMs ein Problem, aber vor allem auch bei den Mainau-Alleen-UMs.

Anders, wenn in Brusthöhe noch ein Hauptstamm vorhanden ist. Dann würde ich den Hauptstamm messen, eventuell abgezweigte kleine Nebenstämme jedoch nicht. Sobald aber in Brusthöhe mehrere vergleichbare Stämme vorhanden sind, kann man m.E. keinen vernüftigen Wert angeben.

Vorschlag: falls Verzweigung zwischen 1,00 und 1,30, dann in 1 Meter Höhe messen und den Wert in die Bemerkungen schreiben.

Systematisierungsbedürftige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: Tom E am 28-August-2012, 12:37
Das sieht irgendwie grob nach zwei Bäumen aus die zusammengewachsen sind. Gibt es vielleicht Fotos von früher? Daran sollte es ja ohne Probleme zu erkennen sein?
Aber egal was es auch immer sein soll, sehr imposantes Gerät. :)

Gruß
Tom
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: RO2222 am 28-August-2012, 13:48
Hallo zusammen,

@Tom und Wofgang: Der Baum ist imho ein Gewächs, sprich Zwiesel!

@Ralf: Laut Waldmesslehre kommt es auf die Höhe der Verzwieselung an. Beginnt sie unter 1,3m, wird nur der stärkste Stamm gemessen. Probleme könnten durch die leichte Hanglage und die daneben stehenden Sträucher entstehen. LutzLea war iim April 2006 noch der Meinung der Zwieselbeginn läge unter Brusthöhe. Inzwischen sind jedoch sieben Wachstumsperioden gewesen und die Zwieselhöhe war für uns wie angegeben.

Werner

Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: Kawi am 28-August-2012, 13:57
Hallo,

obwohl dieser von Lutz beschriebene UM es vermutlich nicht in den MB-Kalender 2013 schafft  :'(, werden wir hier noch einmal an diesen Wahnsinns-UM erinnern.

Plant doch schon mal für den nächsten Kalender vor, mit Konzentration vor allem auf den urigen Stamm.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: RO2222 am 28-August-2012, 14:10
Plant doch schon mal für den nächsten Kalender vor, mit Konzentration vor allem auf den urigen Stamm.

Viele Grüße
Karola

Hallo Karola,

dann müssen wir das Format aber mal in 16:9 ändern ;)

Gruß Werner
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: xandru am 28-August-2012, 16:14
Hallo Werner,

Zitat
dann müssen wir das Format aber mal in 16:9 ändern ;)

Warum denn so zögerlich? Warum nicht gleich 18:9 oder sogar 20:10?

Inflationäre Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Urweltmammutbaum ID 1574 am Mainufer Frankfurt
Beitrag von: Chr. Peter am 20-November-2012, 20:02
Hallo Freunde der Doppelstammurweltmammutbäume,

bisher ist für den großen UM im Nizzagarten am Frankfurter Mainufer mit der ID 1574 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1574&search=Suche) kein Foto mit der freien Lizenz im Register enthalten.
Ich habe gerade ein aktuelles Bild ins Wiki hochgeladen.

Aktualisierende Grüße, Christof
  • erledigt – wolf
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: xandru am 20-November-2012, 20:15
Hallo,

Im Augenblick ist im Register mit dem Baum ein altes Bild verbunden, ohne Beschreibung und ohne Lizenz (rechts). Ich vermute mal, dass es aus dem Jahre 2006 stammt und von Lutz Lea stammt. Weil es heute ersetzt wird, verlinke ich es hier im Thread.

Das Einbinden von externen Bildern im Forum entspricht übrigens nicht mehr den heutigen Gepflogenheiten und Anforderungen. Der Autor sollte seine zahlreichen extern gehosteten Bilder bitte bei Gelegenheit mal in Text-Links umwandeln.

Gepflogene Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/urweltmammut1nizzaffm7jp.jpg)
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: Sischuwa am 20-November-2012, 21:10
Diesen wunderbaren UM würde ich zu gerne auch mal selber sehen wollen, zweifelsohne einer der schönsten (auch wenns nur Bilder sind) Metas die ich sah, bis jetzt... ::) :o
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: xandru am 06-August-2013, 18:57
Hallo,

Sieben Jahre ist die Messung von Lutz Lea nun her; im Register steht bei der ID 1574 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1574&search=Suche) als Durchmesser immer noch:Messtechnisch treffen hier mehrere Probleme aufeinander: zum einen die deutliche Hanglage, zum anderen die Zwieselung. Manche messen ja an der Hang-Oberseite und manche an der Hang-Mitte, auf der Höhe des Pflanzpunkts.

Die prinzipielle Diskussion der Messmethode gehört hierher: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=7995.0

Wer dort des nächste Mal mit dem Maßband vorbeikommt, sollte am besten ein großes Blatt Papier mitnehmen und in unterschiedlichen Höhen messen.

Der Vorschlag, dass dies ein Kalender-Kandidat sein könnte, steht ebenfalls noch im Raum. Taugt das Sommerkleid – oder steht im Herbstlaub besser? BTW: Wann ist Einsendeschluss für den neuen Kalender?

Anregende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 'Nizza-Gärten' Ffm. - stärkster Urweltmammut der BRD?, PICS
Beitrag von: tigerroy am 05-Mai-2022, 08:14
Ich war jetzt schon mehrmals dort. Ich hatte auch ein Maßband dabei von 3m Länge dabei, das ich mehrmals neu starten musste. Damit bin ich in Brusthöhe um den Stamm dieses gewaltigen Urweltmammutbaumes. So kam ich auf einen Umfang von 6m. Jedenfalls ist das der dickste, den ich kenne bei meinen Suchfahrten durch FFM. Laut Grünflächenkataster wurde er 1950 gepflanzt.

Wegen dem BHD. Wie wäre es, wenn der dickste Stamm bei dem Zwiesel mit halben Umfang gemessen wird. Den halben Umfang dann verdoppeln und Durchmesser bestimmen.

Update 01-2025
Ich bin hete wieder mit dem Maßband um den Doppelstamm. Umfang von ca 6m ist geblieben. Der dickere Einzelstamm ist 1,4m stark im Durchmesser. Der andere 1,1m, wenn ich mich nicht verguckt habe.
(http://mbreg.de/wiki/images/thumb/Frankfurt_am_Main_ID1574_UM.jpg/337px-Frankfurt_am_Main_ID1574_UM.jpg)