Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: isbg33 am 20-Mai-2008, 18:07

Titel: Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: isbg33 am 20-Mai-2008, 18:07
Hallo Mammutfreunde!

Im Kurpark (50.54162°; 7.13634°; 99 m üNN) gibt es 3 BM + 1 UM:

1. BM mit DBH = 55 cm; ca 50 - 100 m nördlich des Haupteingangs direkt an der Umzäunung, von außen gut zu sehen.

2. BM mit DBH = 70 cm; ca 200 m westlich des Haupteingangs, frei stend, dichte Beastung bis zum Boden.

3. BM mit DBH = 70 cm; ca 300 m westlich des Haupteingangs, Beschattung durch Nachbarbäume; die Spitze ist verloren gegangen oder eingetrocknet.

4. UM mit DBH = 20 cm; ca 250 m westlich des Haupteingangs, starke Beschattung durch Nachbarbäume deshalb eine unglückliche Erscheinung = 7 - 8 m hohe Bohnenstange mit etwas Grün. Foto lohnte nicht.
Titel: Re: Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: Nick am 20-Mai-2008, 18:14
Nr. 2 ist ja ein Prachtexemplar.

Klasse!
Titel: Re: Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2008, 21:28
Hallo Ingolf,

da kann ich dem Nick nur zustimmen, ein toller Baum. Ich mag es, wenn die Beastung bis auf den Boden reicht.
Ich wünsch Dir noch 'nen schönen Kuraufenthalt... ;)


Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: Mick Rodella am 20-Mai-2008, 21:32
Lieber Ingolf,

hätte ich gern gesehen, wie Du Dich beim üppigen Baum mit dem Maßband am Stamm durchgeschlagen hast  ;)

Gruß Micha
Titel: Re: Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: isbg33 am 22-Mai-2008, 10:54
Hallo Micha!
Du hast recht - ich hätte ca. 70 cm schreiben müssen, denn es ist nur eine Schätzung.
Ein Maßband hatte ich nicht mit, denn ich war nicht auf einer "Mammutreise"
Titel: Re:Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: xandru am 19-Juni-2011, 10:18
Hallo zusammen,

Beim Importieren der alten Fotos ist mir aufgefallen, dass wir hier jetzt eine äußerst unbefriedigende Situation haben: Alle vier Standorte haben die gleichen Koordinaten:

ID 940 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=940&search=Suche)    BM    –   0.55
(05-2008)
100 m nördlich des Haupteingangs
direkt an der Umzäunung
50.541627.13634(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Bad_Neuenahr-Ahrweiler_ID940.jpg)
ID 4364 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4364&search=Suche)    BM    –   0.7
(05-2008)
ca. 200 m westlich des Haupteingangs 50.541627.13634(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Bad_Neuenahr-Ahrweiler_ID4364.jpg)
ID 4365 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4365&search=Suche)    BM    –   0.7
(05-2008)
ca. 300 m westlich des Haupteingangs,
Spitze ist verloren gegangen oder eingetrocknet.
50.541627.13634(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Bad_Neuenahr-Ahrweiler_ID4365.jpg)
ID 4366 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=940&search=Suche)    UM   7.5
(05-2008)
   0.2
(05-2008)
ca. 250 m westlich des Haupteingangs 50.541627.13634

Falls sich dort jemand auskennt oder zufällig mal dort vorbeikommt: Die einzelnen Bäume sind auf unserer Map-Suche nur dann gut zu sehen, wenn sie praktisch baumgenaue Koordinaten bekommen.

Vielen Dank,
Wolfgang
Titel: Re:Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: JNieder am 19-Juni-2011, 10:27
Alle vier Standorte haben die gleichen Koordinaten:

Falls sich dort jemand auskennt ......

Da dürfte sich unser Ingolf (isbg33) angesprochen fühlen.

Tippgebender Gruss
Jochen

Titel: Re:Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: gigantea freund am 19-Juni-2011, 22:06
Hallo,

wohne auch in der nähe von Bad Neuenahr un bin fast täglich wegen der Arbeit da. Wenn mir einer sagen könnte ob ich die Koo´s auch mit nem IPhone herausfinden kann, kann ich in den nächsten Tagen dort ma vorbeischauen....

Wohnortnahe Grüße
André
Titel: Re:Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
Beitrag von: isbg33 am 20-Juni-2011, 12:08
Hallo André!

Prima, dass du in der Nähe wohnst und den Wunsch nach höherer Genauigkeit evtl. erfüllen kannst!

Das iPhone 4 hat einen GPS-Empfänger und die Anwendung „Dienstprogramme/Kompass“ gibt auch die Koords an. Leider nur mit Minuten und Sekunden – ich habe noch nicht herausgefunden, ob man auch eine Schreibweise mit Dez.-Stellen wählen kann.

Dazu müssen unter „Einstellungen“ der „Flugmodus“ deaktiviert und die „Ortungsdienste“ aktiviert werden.

Die folgenden Passagen aus dem iPhone Benutzer Handbuch zeigen, dass neben GPS auch andere Quellen zur Standortbestimmung herangezogen werden:

Die Ortungsdienste ermöglichen es Programmen wie „Karten“ „Kamera“ und „Kompass“ und ortungsbezogenen Apps anderer Anbieter, Daten bezüglich Ihres Standorts zu sammeln und zu verwenden. Die von Apple gesammelten Standortangaben werden in einer Weise erfasst, die keine Rückschlüsse auf Ihre persönliche Identität zulässt. Ihr ungefährer Standort wird mithilfe von Informationen bestimmt, die bereitgestellt werden über Mobilfunknetze, lokale Wi-Fi-Netzwerke (sofern Wi-Fi aktiviert ist) und GPS; (GPS ist möglicherweise nicht überall verfügbar).



Ergänzung zu MBR 940 = Kurpark Bad Neuenahr
2008 hatte ich noch kein Iphone und auch keinen Navi. Deshalb habe ich mir Aufzeichnungen gemacht und die Koords später zu Hause mit GoggleEarth bestimmt. Das ist natürlich nicht „baumgenau“ und meine Angaben sollten nur helfen, den Kurpark zu lokalisieren.