Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bernhard am 17-Mai-2008, 20:15
-
Die Stadt Eschwege hat vor ca. 4 Wochen einen Bergmammutbaum am Nikolaiturm gepflanzt,
direkt neben den von mir gemeldeten UM ID 2449.
Höhe 1,20 m
Alter ca. 5 Jahre
Pflanzjahr 2008
Koords: Lat 51.186989° Lon 10.053506°
-
Schön das Eschwege noch ein paar Mammuts pflanzt.
Scheint mir aber ziemlich nah am Nikoleiturm zu stehen. ???
-
Scheint mir aber ziemlich nah am Nikoleiturm zu stehen. ???
Über 2 Meter entfernt. Für die ersten 120 Jahre dürfte es noch reichen........
-
Für die ersten 120 Jahre dürfte es noch reichen........
;D
O.K. dann täuscht die Ansicht ein wenig.
Können sich dann unsere Nachfahren gedanken machen, wie sie den Turm beseite bekommen. ;) ;D
-
Der Turm ist sehr breit (ca. 6m), daher täuscht die Perspektive ein wenig.
-
Ja ist gut möglich, muss ich mir dann bei Gelegenheit mal in Natura anschauen.
-
Dann nimm einen Kanister Wasser mit!
Der war heute staubtrocken. Liegt wohl am Wind/ Regenschatten des Turmes und der umliegenden Häuser. :-\
Vielleicht komme ich Montag nach Eschwege und werde ihn gießen.
Tschöh
-
Dann nimm einen Kanister Wasser mit
Kann ich machen, bin mir aber nicht sicher ob ich so schnell hin komme.
Gerade jetzt müsste sich die Stadt doch eigntlich besonders um den neuen Mammut kümmern....Schade.
-
Hallo Nick!
Warst Du heute am Mammutbaum??
Er war pitschenass untenrum; hat wohl jemand an ihn gedacht?!
Nehme an Du warst es ;)
-
Warst Du heute am Mammutbaum??
Nee Bernhard ich wars nicht.
Aber ist ja schön wenn jemand an ihn gedacht hat!
Auf das er schnell groß wird!
-
Schön zu hören!
Dann hat er ja bald Gardemaß erreicht und kommt ins Register, wir hatten ja glaube ich 2 Meter als Untergrenze definiert.
Diskussion eröffnet... ;)
Gruß Micha
-
Hallo zusammen,
im meine, dass mal von Mannshöhe die Rede war. Da ist zwei Meter etwas viel (obwohl, wenn ich auf die Zehenspitze gehe... ;D).
Der Durchschnitt liegt aktuell bei 1,80m (bei Männern, bei weiblichen MB können wir da großzügiger sein... :-*).
Also, lasst den in Eschwege noch 60cm wachsen, dann gibts 'nen neuen Eintrag für Hessen 8)
Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
Also, lasst den in Eschwege noch 60cm wachsen, dann gibts 'nen neuen Eintrag für Hessen 8)
Ralf!
Als Hesse solltest Du etwas großzügiger sein, oder?
:-*
-
Ich bin doch grad schon von zwei Metern auf 1,80 runter. Von mir aus kommt der latürnich noch früher ins Register... ;D
-
........ Dein Glück! ;D
Gruß in den Süden des Hessenlandes
-
Von mir aus... wenn einer von Euch den einträgt, lad ich das Bild dazu hoch. Fair? Ist ja schon recht ansehnlich, das Bäumchen und Du hast Dir ja extra die Mühe mit den Koordinaten gemacht.
(Es geht darum, dass nicht jeder, der beim Garten-Obi ein 30cm-Gewächs kauft und einpflanzt, den Baum hier eintragen lässt, das wär einfach krass viel Aktion, oder jemand meldet 100 Zwerge aus ner Baumschule...) :-\
-
Von mir aus... (Es geht darum, dass nicht jeder, der beim Garten-Obi ein 30cm-Gewächs kauft und einpflanzt, den Baum hier eintragen lässt, das wär einfach krass viel Aktion, oder jemand meldet 100 Zwerge aus ner Baumschule...) :-\
Micha, aber ich denke, wenn eine Kreisstadt wie Eschwege einen Baum pflanzt, dann hat das einen Grund........ :-X
-
Berni, für Dich war der erste Absatz gedacht. :-*
Bin mal raus hier, schlaft jut!
Gruß Micha
-
Berni, für Dich war der erste Absatz gedacht. :-*
Dacht ich mir :-\
Eintragen war noch nie meine Stärke. Wird wohl das Bäumchen auf der Strecke bleiben........... :'(
Bin jetzt auch raus, wieder um 3 aufstehen :o
Jute Nacht!
-
Hallo !
So, die ID4421 macht sich langsam. Nicht nur, daß er die meldefähige Höhe längst überschritten hat, er sieht nun richtig wie ein BM aus. (Das zusätzliche Wässern hat sich wohl gelohnt) !
Seht selbst:
-
Hi,
hab hier auch noch ein Bild von 03-2015!
-
Moin,Mädels !
Wir haben es endlich mal geschafft,eine schon länger geplante Tour nach Eschwege kurzfristig durchzuziehen.Ich muß sagen : Wir waren von dem Städtchen begeistert ! Wir sind erst eine Runde durch die mit vielen,verzierten Fachwerkhäusern gesegneten Innenstadt gelaufen,wobei wir uns auch die Türme angesehen haben.
Es ging natürlich auch zum Nicolai - Turm ! Der BM hat sich prima entwickelt,er ist schön dicht geworden,und ist jetzt etwa 7 m hoch.Der UM sieht inzwischen auch wieder gut aus,nur sind die unteren Äste stark beschnitten worden,da diese durch den beengten Standort in den Verkehrsraum geragt hatten.Hier verstehe ich die Stadt nicht so ganz,warum sie die MB´s hier gesetzt hat,und nicht in eine der Grünflächen,die in der Nähe liegen.Dort wäre einfach mehr Platz gewesen.
Neben einigen noch nicht gehobenen MB - Schätzen im Ortsbereich konnten wir bei einem Besuch eines gut sortierten Gartencenters feststellen,daß es in Zukunft auch ein paar glaucum - Standorte geben wird...Nach Kaffee und Kuchen ging´s dann zurück.
Wir waren uns jedenfalls einig,daß wir mal zu einem wärmeren Zeitpunkt wiederkommen werden.
Osthessische Grüße ! Michael
-
Moin,Mädels !
Neben einigen noch nicht gehobenen MB - Schätzen im Ortsbereich konnten wir bei einem Besuch eines gut sortierten Gartencenters feststellen,daß es in Zukunft auch ein paar glaucum - Standorte geben wird...Nach Kaffee und Kuchen ging´s dann zurück.
Wir waren uns jedenfalls einig,daß wir mal zu einem wärmeren Zeitpunkt wiederkommen werden.
Osthessische Grüße ! Michael
Ein Glaucum davon steht bei mir auf der Wiese neben BM1. Die haben ganz gut "Art", daher hab ich den dort hingepflanzt letzten Herbst. Schauen wir mal ;)
-
Moin,Heiko !
Echt ? Klasse ! Ich bin von den Blauen begeistert ! Unserer hat erst dem Haus - BM hinterhergehangen,seit er wurzelmäßig "Bachniveau" hat,geht´s richtig vorwärts :).Wir haben in dem Laden endlich winterharte Kamelien gefunden.
Blaue Grüße ! Michael