Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: Mick Rodella am 15-Mai-2008, 20:55
-
Hallo Freunde,
eigentlich schade: der KM hier ist gerade mächtig am sprießen, nun toben sich die Blattläuse aus (bisher nicht an Mammuts gesehen, UM/BM sind nicht befallen).
Hat jemand Erfahrung damit, wieviel Schaden die an den jungen Trieben anrichten können?
Im Moment dusche ich sie noch weg, damit sie nicht überhand nehmen, Chemie muss noch nicht sein...
Gruß Micha
-
Hallo Micha!
Blattläuse kenne ich an Mammuts im Freien nicht.
Hälst Du Deinen im Zimmer oder in der Nähe von Balkonblumen?
Gruß
Berni
-
Hallo Micha
Sprüh die Triebe doch einfach mit einer schwachen Seifenlauge ein (2-3 Tropfen auf 1ltr Wasser).
Satt einsprühen das das Wasser runterläuft. Nach 3-4 Tagen wiederholen, sollten Läuse aus den Eiern geschlüpft sein
Durch die verminderte Oberflächenspannung des Wassers dringt dieses in die Atemöffnungen der Läuse ein,
sie ertrinken einfach. Absolut ungiftig, auch wenn man vom Spritznebel was einatmet oder was in die Erde tropft. So löse ich das Problem im Garten und auf dem Balkon, wenn die Läuse mal überhand nehmen.
LG Jürgen
-
Hallo Micha
Sprüh die Triebe doch einfach mit einer schwachen Seifenlauge ein (2-3 Tropfen auf 1ltr Wasser).
Satt einsprühen das das Wasser runterläuft. Nach 3-4 Tagen wiederholen, sollten Läuse aus den Eiern geschlüpft sein
Durch die verminderte Oberflächenspannung des Wassers dringt dieses in die Atemöffnungen der Läuse ein,
sie ertrinken einfach. Absolut ungiftig, auch wenn man vom Spritznebel was einatmet oder was in die Erde tropft. So löse ich das Problem im Garten und auf dem Balkon, wenn die Läuse mal überhand nehmen.
LG Jürgen
So macht das meine Ma auch immer (und ich inzwischen auch)!
Schadet also sicherlich nicht, da die Spühlmittel heutzutage ja biologisch abbaubar sind!
-
Okay, danke Jürgen.
Hab gerade mal Seifenlauge gesprüht.
Berni: der Baum steht immer draußen und ich hab eigentlich nix blühendes dort. Der KM war als einzige Pflanze befallen.
Wisst ihr, wieviel Schaden die Läuse so allgemein anrichten? Können die die komplette Feuchtigkeit aus den Trieben ziehen?
VG Micha
-
Hallo Micha
übrigens ein tolles Bild, mach doch nach dem Sprühen morgen nochmal eins davon.
Einige Läuse sind bestimmt nicht schlimm für den Baum, wenn es allerdings zu viele werden könnte es Problem geben. Schau dir mal die Blaufichten an, die werden regelmässig von den Siktafichtenläusen befallen und werden dann ganz braun.
LG Jürgen