Da die Bäume auf einem leichten Hang stehen, habe ich den Meterstab, um die 1,30 Meter Höhe abzumessen, immer in die Mitte vom Hang am Baum hingestellt und den gemessenen Baumumfang anschließend durch Pi geteilt.
Hallo Christof, Vielen Dank, dass du die Bäume separiert hast. Hast du auch gleich ein gutes Bild von der verbliebenen ID 944? Dann können wir nämlich das alte Bild im Register ersetzen, das vermutlich von Micha G. stammt, aber keine Datumsangabe enthält. Du weißt schon: Bei etwa 3000 Einträgen sind alte liluzinfode-Bilder verlinkt. Diese sind nicht mit dokumentarischen Daten verbunden (wer, wann, was) und besitzen keine qualifizierte Lizenz (was bei namentlichen Forumsbeiträgen in Ordnung ist, aber im Register problematisch werden kann). Auch für andere Standorte gilt also: Wenn du einen Eintrag mit Uralt-Bild kennst und ein vergleichbares eigenes Bild ins Wiki hochladen willst, werden wir das gerne im Register verlinken. Denn von dieser hohen Zahl undokumentierter Bilder im Register sollten wir herunter. Dokumentarische Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/BM_72810_Gomaringen_Update_944_a_400.jpg) |
Außer einem kleinen Naturdenkmal-Schild gibt es dort keine Infotafel mit einem Text zur Geschichte dieser Bäume.Hallo Zusammen,
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gomaringen_ID944_BM_002.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gomaringen_ID944_BM_002.jpg) | Hallo, Bisher war mit der (http://[url=http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=944&search=Suche]ID 944[/url]) ein Bild von Christof vom August 2010 verbunden, das mehrere Mammutbäume zeigt (links). Damals war der Standort noch nicht aufgeteilt. Jetzt habe ich ein eindeutiges Bild mit dem Eintrag verbunden, das Christof im April 2011 aufgenommen hat (rechts). Jedes Bild hat seinen Vorteil und seinen Nachteil. Wenn ich es recht sehe, sollten doch zumindest drei der Bäume von der Wiese her ganz gut zu sehen sein. Ist es möglich, diese drei jeweils so aufzunehmen, dass einer der Bäume optimal zu sehen ist und sich auch noch in der Bildmitte befindet? Ich denke nämlich, das Hauptbild beim Eintrag sollte unzweifelhaft den gemeinten Baum im Mittelpunkt haben. Wünschende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gomaringen_ID944_BM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gomaringen_ID944_BM_001.jpg) |