Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: JuergenB am 15-Mai-2008, 00:57

Titel: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: JuergenB am 15-Mai-2008, 00:57
Hallo Mammutbaumfreunde,

auch in Thüringen gibts mehr Mammutbäume. Heute den Bergmammutbaum im Luftkurort Friedrichroda im Thüringer Wald.

Im Altenstein-Update hatte ich den interessanten Baum  kurz vorgestellt. Vom Typ her scheint er zur Wilhelma-Saat zu passen. Infos zu diesem Baum habe ich bisher leider keine bekommen können. Der Karvensmann war mir schon früher des öfteren aufgefallen, so dass ich schon etwas verwundert war, dass für einen Kurort keinerlei Hinweise zu diesem Baum zu finden waren.  ???

Die Alteigentümer-Familie wohnt inzwischen in den USA. Die Neuen Eigentümer haben keine Informationen, wissen aber, dass Sie einen 18hunderter BM im Garten haben.
Der Baum wächst mit einer gewaltigen "Wurzelknolle" bereits über die Grundstücksgrenze hinaus und überwallt langsam Zaun und Treppe. Und der Baum ist ja noch lange nicht ausgewachsen. Ich vermute mal, dass es ein kommunales Grundstück ist und die Stadt keine Probleme macht.

Ein schönes Beispiel von der Wuchskraft eines Riesenmammutbaumes, dass sich Grundstücksbesitzer schon mal einkalkulieren sollte, bevor sie einen BM im Garten plaziert, auch wenn man eher selten diese Situation in mehr als hundert Jahren noch erlebt :'(.

Ein schlechtes Beispiel: Die Betonformsteinwand. Ich jedenfalls find's schrecklich >:(!

Den Baum vermessen habe ich bisher nicht, schätze ihn mal auf etwa 25-30m Höhe. Man kann sich da aber ganz schön verschätzen, hatte auch geglaubt, der Altensteiner BM sei höher. Manche Höhenschätzungen hier im Meldeforum sind wohl (wenn man lange genug wartet o.K.) zu relativieren.

Hier die Standortdaten:

Schweizer Straße 23 in 99894 Friedrichroda (im Randbereich des Kurparks)
Eigentümer: Herr Dr. Wolf-Rüdiger Waitz
Höhenlage: 450m
Koordinaten - Breite 50.8582 / Länge 10.5599

und nun 18 Fotos (auch die schon gezeigten):

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010471.jpg?t=1210805141)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010472.jpg?t=1210805181)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010474.jpg?t=1210805229)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010475.jpg?t=1210805270)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010459.jpg?t=1210804639)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010461.jpg?t=1210804690)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010464.jpg?t=1210804731)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010466.jpg?t=1210805009)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010467.jpg?t=1210805045)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010469.jpg?t=1210805104)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010476.jpg?t=1210805306)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010477.jpg?t=1210805343)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010479.jpg?t=1210805379)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010482.jpg?t=1210805439)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010493.jpg?t=1210805697)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010462.jpg?t=1210805561)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010465.jpg?t=1210805655)

(http://i215.photobucket.com/albums/cc246/JHJFWB/JHJFWB_REDWOODS/P1010484.jpg?t=1210805478)

LG Jürgen
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: TaunusBonsai am 15-Mai-2008, 15:18
Hallo Jürgen,

ein imposanter Baum, besonders die Wurzelknolle (spricht man da auch von einem "Burl"?) finde ich sehr interessant. Konntest Du den BHD nicht messen?

Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Rainer am 22-Februar-2014, 20:12
Hallo,

heute war ich mal in Friedrichroda. Habe dabei natürlich auch den BM gemessen ;) Also, die Höhe beträgt 34 m, der BHD liegt bei 1,70 m. Ist ein wirklich stattlicher Bursche. Kommt besser rüber als der BM in Altenstein (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1414.msg83276). Das besondere an diesem BM ist ja sicherlich der Burl untenherum. Im Nachbarthread werden die schnellwüchsichgsten BMs gelistet. So etwas könnte man mit Burls doch auch mal machen? Irgendwo haben wir glaube ich schonmal einen Anfang gemacht. Hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=8197.0) glaube ich. Friedrichroda gehört da definitiv dazu ;)

Burlsche Grüße,

Rainer
  • Maße eingetragen – wolf
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Sischuwa am 22-Februar-2014, 21:17
Sehr schöner, sehenswerter BM, samt Burl natürlich  ::)
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Bakersfield am 22-Februar-2014, 21:26
Im Nachbarthread werden die schnellwüchsichgsten BMs gelistet. So etwas könnte man mit Burls doch auch mal machen?

Wie jetzt, Rainer. Einen Thread für die schnellwüchsigsten Burls... :o Nee, das geht zu weit!






 ;)

Aber klar, einen Börlie-Thread machen wir auch noch. Bestimmt habt ihr da auch alle schöne Bilders zu zeigen, oder?... :)

Im Übrigen, Klasseupdate zu diesem Pracht-BM, Rainer... 8)
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Rainer am 25-Februar-2014, 19:33
Hi Frank,

ja wo ist denn jetzt der Börli-Thread ;) Es juckt mir in den Fingern, meine Burls zu posten 8)

und Danke Danke ;)

Ungeduldige Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Bakersfield am 25-Februar-2014, 19:37
Hi Rainer,

selbst ist der Mann... ;) Threads kann hier doch jeder eröffnen.

Bin gespannt auf deine Börlie-Sammlung... 8)

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Rainer am 25-Februar-2014, 19:40
Hi Frank,

du hast dich ja selbst angeboten ;) Und ich traue mich nicht :P

Also so viele kenne ich jetzt auch nicht. Zwei oder drei, das war es.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Update vom Burl-Mammut in Friedrichroda
Beitrag von: Kiefernspezi am 23-Januar-2017, 11:03
Hallo, zufällig ist mir dieser Mammut aufgefallen - vor allem sein riesiger Burl - und natürlich ist er auch schon registriert. Anbei aktuelle Bilder vom 22.01.2017.

Ps.: Unterhalb der Kurparkanlage steht außerdem eine riesige Gelbkiefer, die in etwa genauso hoch ist, wie der Mammutbaum und immerhin ca. 3 m BHU hat.

Viele Grüße
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: frechdachs612 am 20-November-2019, 16:26
Hallo,


unsere Womo-Tour durch Thüringen führte mich selbstverständlich auch an diesem herrlichen BM vorbei.
...meine Frau hat mir die Planung überlassen ;D
Der "Brocken" macht schon richtig was her.
Vergleicht mal die älteren Burl-Bilder mit den neuen,ein deutlicher Unterschied.


VG Dietmar
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: frechdachs612 am 20-November-2019, 16:27
Burli
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: frechdachs612 am 20-November-2019, 16:28
...
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Tuff am 20-November-2019, 20:39
Was ist denn das für eine seltsame Steinkonstruktion neben dem BM (vor allem die Höhe !) und warum geht sie bis direkt an den Stamm heran ??
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: frechdachs612 am 20-November-2019, 22:37
das ist eine Treppe mit ner kleinen Mauer und links vom
Stamm Pflanzsteine.
Cool ist,dass der Burl die Treppe runter wächst.
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: heiquo am 21-November-2019, 20:07
Da stand ich auch schon am Baum, Dietmar :D
Einer der skurrilsten hier im Umkreis.

@Tuff: Auf dem Nachbargrundstück wohnt wohl kein MB-Freund. Abschottung mit aller Gewalt...
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: frechdachs612 am 21-November-2019, 20:43
Hallo Heiko,


der Burl ist echt der Hit,
das Bild hat ein Passant gemacht ;)


Ich denke die "Abschottung"ist wegen dem öffentlichen Durchgang zum Kurpark,
wie die "weggelatschte" Rasenfläche beweist.

Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: Otto am 23-November-2019, 01:19
Hallo Dietmar,

toller Baum, er hat in den nächsten hundert Jahren einiges beiseite zu schieben (eine Variante, dia andere kennen wir alle).

VG   Otto
Titel: Re: BM Friedrichroda Am Kurpark
Beitrag von: frechdachs612 am 23-November-2019, 09:18
Hallo Otto,


die Zeit wird´s zeigen. ;)

 :D .....unsere nicht

vergänglicheGrüße
Dietmar